Page 157 - Spielplan 2020_21 mit Titel
P. 157
Der Community-Dance –
Gemeinsam in Bewegung
Utopie ist begriffene Hoffnung. Community-Tänzer*innen wunderbar neue Erfah-
ERNST BLOCH rungs- und Begegnungsräume eröffnen.
Im Anschluss an den CD werden immer wieder mit
„Jeder Mensch ist ein Tänzer“ – so lautet nun schon spannenden „Theaterandockungen“ die Brücken
seit elf Jahren das überzeugte Credo im Brückenbau. zum Theater weitergebaut. Hautnah berichten
JEDE*R ist herzlich willkommen, sich beim Commu- Dramaturg*innen, Schauspieler*innen und Regis-
nity-Dance in den Formen des elementaren Tanzes seur*innen von ihrer Arbeit an Inszenierungen des
zu bewegen und gemeinsam mit anderen in Bewe- Stadttheaters. Und auch das Zusammensitzen im
gung zu kommen. Kufo-Restaurant nach dem Tanzen bietet Raum für
Gleichzeitig verwirklicht sich im montäglichen Tan- weitere Begegnungen und intensive Gespräche.
zen die verbindende Idee, zwischen den Menschen
Brücken der Begegnung zu bauen. Jede Woche ist
es eine Freude, zu sehen, wie sich innerhalb kürzester Community-Dance
Zeit Neuankömmlinge integriert fühlen, wie nach Leitung: Jutta Czurda und Petra Heinl
wenigen Minuten Bedenken und Befürchtungen ver- 11. Januar 2021 bis 14. Juni 2021
gessen sind. Tanz- und Bewegungslust greifen um Schulferien sind ausgenommen!
sich, und leicht nachvollziehbare Bewegungsan- Jeden Montag von 19.00 – 20.00 Uhr
gebote locken selbst eingefleischte Nichttänzer* im Kulturforum Fürth
innen aus der Reserve. Dass Männer die schlech-
teren Tänzer seien oder man etwa in einem Rollstuhl 5 € / Community-Dance-Abend
nicht tanzen könne – das sind nur ein paar Beispiele Erwachsene aller Altersstufen/Jugendliche
der Vorurteile, die sich nicht nur schnellstens weg- Keine Vorkenntnisse notwendig
tanzen lassen, sondern deren Überwindung allen Keine Anmeldepflicht
Theater entdecken 157