Page 20 - Bild am Sonntag Ausgabe vom 23.02.2020 💾 http://bit.ly/bild-zeitung-herunterladen
P. 20

Dieser Koffer                                                                                                                                                                                                                                                                                             BILD am SONNTAG,          •

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 23. Februar 2020 21






                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Bobby Lax (52) mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         dem Koffer seines

     erzählt das                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Er ist überzeugt, dass
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Vaters in London.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      sein Vater damit 1939
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Deutschland verließ





     Holocaust-                                                                                                                                                                        I Im August 1946









                                                                                                                                                                                                9
                                                                                                                                                                                             s
                                                                                                                                                                                              t

                                                                                                                                                                                                  6
                                                                                                                                                                                                 4

                                                                                                                                                                                               1
                                                                                                                                                                                       m
                                                                                                                                                                                         A
                                                                                                                                                                                            u
                                                                                                                                                                                           g
                                                                                                                                                                                          u
     Schicksal                                                                                                                                                                         Flüchtlingsorganisation        E n d e   O k t o b e r   1 9 4 2   s e n d e t
                                                                                                                                                                                       teilt die jüdische
                                                                                                                                                                                       Edgar Lax in Großbritannien
                                                                                                                                                                                       mit, dass seine Eltern im
                                                                                                                                                                                       Januar 1943 nach Auschwitz
                                                                                                                                                                                                                      Ende Oktober 1942 sendet
                                                                                                                                                                                                                      Vater Jacob Lax „herzinnige
                                                                                                                                                                                       deportiert wurden
                                                                                                                                                                                                                      Geburtstagswünsche“ an sein
                                                                                                                                                                                                                      „geliebtes Kind“. Es ist der
                                                                                                                                                                                                                      vorletzte Brief von ihm, bevor
     meiner Familie                                                                                      Balkon ihrer Wohnung in der Zimmerstraße 48b t                                                               ihn die Nazis ermorden
                                                                                                                                           r
                                                                                                                      n
                                                                                                                      i

                                                                                                                     l

                                                                                                                        E
                                                                                                                         d
                                                                                                                       :
                                                                                                                          g
                                                                                                                  ,

                                                                                                                 6
                                                                                                               9
                                                                                                                3
                                                                                                                    r
                                                                                                                                            m
                                                                                                                   e
                                                                                                                  B
                                                                                                                                             i
                                                                                                                                         g
                                                                                                                                        i
                                                                                                                                          e
                                                                                                                                   1
                                                                                                                                    3
                                                                                                                                     J
                                                                                                                                     -
                                                                                                                                      ä
                                                                                                                                        r
                                                                                                                                       h

                                                                                                                             L
                                                                                                                              a

                                                                                                                           a
                                                                                                                            r
                                                                                                                                 l
                                                                                                                                  s
                                                                                                                                a
                                                                                                                               x

                                                                                                              1
                                                                                                              1936, Berlin: Edgar Lax als 13-Jähriger mit
                                                                                                               seinen Eltern Jacob und Amalie auf dem
     Bobby Lax wusste kaum etwas von der
     Flucht seines Vaters aus Berlin – bis er das
     Gepäckstück in der Garage fand
      Der alte rotbraune Koffer hat   Bobby Lax
      abgescheuerte Kanten, der Le­   mit Vater
      dergriff  ist  ausgeleiert,  die   Edgar im
      Schlösser sind rostig. Jahrzehn­  August
      telang verstaubte er unbeach­   2009
      tet in einem Einfamilienhaus
      in London. Hier wuchs Bobby
      Lax (52) auf, das Gepäckstück
      gehörte  seinem  Vater  Edgar.   seine Kindheit und Jugend spre-
      Erst vier Jahre nach dessen Tod   chen.  „Sonst  wäre  ihm  wahr-
      erfuhr er von der Existenz des   scheinlich die ganze Größe sei-
      Koffers – und den Geheimnis­   ner Tragödie bewusst geworden,
      sen, die darin versteckt waren.  und das hätte ihn daran gehin-
                                     dert, mit dem täglichen Leben
                                     umzugehen“, erklärt Sohn Bob-
      VON HANS-WILHELM SAURE         by, als BamS ihn in der Wohnung
      UND MONIKA KENNEDY
                                     seiner Mutter in London trifft.
                                       Berlin-Mitte, Ende der 1930er-
       „Dieser Koffer erzählt die Ho-  Jahre: Familie Lax wohnt in ei-
      locaust-Geschichte  meiner  Fa-  ner Sechs-Zimmer-Wohnung mit
      milie“, sagt Bobby Lax, der an   Balkon in der Zimmerstraße 48b.
      einem Film über die Geschichte   Vater Jacob Lax betreibt ein Ge-
      seines Vaters arbeitet. „Ich wuss-  schäft für Damenkonfektion, das
      te nichts davon. Bis zu dem Tag,   wegen der nationalsozialistischen
      vier Jahre nach dem Tod meines   Verfolgung im Herbst 1938 schlie-
      Vaters. Mein Bruder Daryl und   ßen muss. Die Familie entschei-
      ich redeten darüber, wie wenig   det, Sohn Edgar, den sie Eddie
      wir über die Vergangenheit un-  nennen, in Sicherheit zu bringen.
      seres Vaters wussten.“ Daryl hat-  Am 30. Dezember 1938 erreicht
      te als Kind mal etwas über den   die  Familie  ein  Eilbrief:  Edgar   Mama fuhr zum Bahnhof Zoo,   bereits seit einem Jahr in Eng-  Aubrey Pomerance vom Jüdi-         Doch auch in den Niederlan-   den die Eltern von Edgar in das
                                                                                                                                                                                         s
                                                                                                                                                                                         s
                                                                                                                                                                                                 i
                                                                                                                                                                                                 i

                                                                                                                                                                                           E
                                                                                                                                                                                           E

                                                                                                                                                                                                  c


                                                                                                                                                                                               n
                                                                                                                                                                                               n
                                                                                                                                                                                                n
                                                                                                                                                                                         r
                                                                                                                                                                                         r
                                                                                                                                                                                                n
                                                                                                                                                                                        a
                                                                                                                                                                                                  c
                                                                                                                                                                                                    t

                                                                                                                                                                                              r
                                                                                                                                                                                                    t

                                                                                                                                                                                                      i
                                                                                                                                                                                                      i
                                                                                                                                                                                                     s
                                                                                                                                                                                                     s
                                                                                                                                                                                            t
                                                                                                                                                                                            t
                                                                                                                                                                                            l
                                                                                                                                                                                            l
                                                                                                                                                                                                   h
                                                                                                                                                                                                   h
                                                                                                                                                                                              r
                                                                                                                                                                                             e
                                                                                                                                                                                             e
                                                                                                                                                                                        a
                                                                                                                                                                                s


                                                                                                                                                                                 i
                                                                                                                                                                                 i
                                                                                                                                                                                s
                                                                                                                                                                              e
                                                                                                                                                                             d d
      Koffer aufgeschnappt – und er-  darf am 4. Januar bei einem Kin-  um mich noch einmal auf der   land. Der Grund: Es gab Unklar-  schen Museum Berlin: „Ungefähr        den sind Edgars Eltern nicht si-  Sammellager  Westerbork  ge-  87 Stolpersteine werden am Springer-Neubau verlegt
                                                                                                                                                                               n
                                                                                                                                                                               n
                                                                                                                                                                              e
                                                                                                                                                                                     d
                                                                                                                                                                                    E
                                                                                                                                                                                    E
                                                                                                                                                                                       g
                                                                                                                                                                                       g
                                                                                                                                                                                     d
                                                                                                                                                                                   d
                                                                                                                                                                                  n
                                                                                                                                                                                  n


                                                                                                                                                                                   d
      zählte Bobby davon. „Ich stellte   dertransport nach Holland mit-  Fahrt zu sehen.“ Mit ihm im Zug   heiten mit seiner Staatsbürger-  1500 Jugendliche und Kinder ka-  c h e r .   N a c h    d e m    Ü b e r f a l l   d e r   bracht. Am 11. Januar 1943 wer-
                                                                                                                                                                             cher.  Nach  dem  Überfall  der
      das Haus meiner Mutter auf den   fahren. „Unsere Freude war un-  sitzen etwa 100 weitere Kinder.  schaft. Aus Sorge schickten ihn   men mit Kindertransporten nach     Deutschen auf Holland müssen   den sie nach Auschwitz depor-    Die Wohnung der Fami-  Insgesamt 87 Schick-
      Kopf, bis ich den Koffer unter   begreiflich“, schrieb Edgar in ein   Das Ziel der Reise: Eindhoven.   die  Betreuer  vom  Jüdischen   Holland. Etwa 500 dieser Kinder   Jacob und Amalie Lax ab dem   tiert und dort ermordet. Erst im   lie Lax lag in einem   sale (48 Todesopfer, 39
                                          h
                                           e
                                              d
                                         z
      Dutzenden Kisten in der Garage   N N o t t i i z h e f f t t , ,     d a s s     i i n     d e m     a l l t t e n     K o f f -  In einer Herberge, dem „Dom-  Flüchtlingskomitee  weiter  ins   wurden nach dem Einmarsch der   19. September 1941 den Juden-  August 1946 erfährt er durch ein   10.000 Quadratmeter   flüchteten oder tauch-
                                     Notizheft, das in dem alten Kof-
                                       o
                                                          e
                                                        a
                                                           n
                                                             o
                                                            K
                                                   d
                                                  n
                                               a
                                                      m
                                                     e
      fand. Es war unglaublich emoti-  fer lag. „Die Mama verbot mir,   melhuis“, werden die jüdischen   englische Harwich. Dabei woll-  Deutschen in den Konzentrati-       stern tragen. Nun kommen bei   Schreiben der jüdischen Flücht-  großen Karree mit ehe-  ten unter) konnten
      onal, die Briefe, Tagebucheinträ-  irgendetwas davon zu erzählen.   Flüchtlingskinder  einquartiert.   te Edgar damals unbedingt in Hol-  onslagern ermordet.“         Edgar nur noch Rote-Kreuz-Brie-  lingsorganisation von der De-  mals 23 Häusern, auf   recherchiert werden.
      ge,  Fotoalben  und  Dokumente   Sie hatte Angst, es könnte da-  Historiker  Aubrey  Pomerance   land bleiben, schrieb in sein Heft:   Häufig schreiben sich Edgar     fe mit maximal 25 erlaubten Wör-  portation.                    dem der Neubau der     Sie sollen alle einen
      durchzugehen.“                 durch noch etwas schiefgehen.“  (60) vom Jüdischen Museum Ber-  „Sehr niedergedrückt packte ich   Lax und seine Eltern. Im Juni 1939    tern von seinen Eltern an.       Eddie überlebt als Einziger    Axel Springer SE ent-  Stolperstein erhalten.
       Am Mittwoch werden in Ber-      In der letzten Nacht bei sei-  lin: „Zahlreiche deutsche Juden   zu Ende.“                    meldet sich Mutter Amalie, da-           In einem ihrer letzten Briefe   der  Familie  den  Holocaust.   standen ist. Auf dem   Zunächst werden 46 in
      lin Stolpersteine für Edgar Lax   nen Eltern schläft der 15-Jährige   flüchteten in europäische Nach-  Eddie Lax fuhr mit etwa ei­  mals noch aus Berlin, mit einer    schreiben sie: „Geliebtes Kind.   1962 heiratet er seine Evelyn,   Grundstück im alten   der Zimmerstraße     für die Familie Lax   dabei: Edgars Koffer,
      und seine ermordeten Eltern vor   nur zwei Stunden. „Nachdem die   barstaaten wie die Niederlande   nem halben Dutzend Kindern   Postkarte. Sie schreibt: „Gelieb-     Herzinnige  Geburtstagswün-    das Paar bekommt die Söhne       Berliner Zeitungsviertel   angebracht. Den Auf-  (Foto) und für das Ehe-  der an das Jüdische   FOTOS:NIELS STARNICK, ANDREW HASSON, PRIVAT
      dem Axel Springer Verlag (sie-  Koffer abgegeben, alle aufgeru-  oder Frankreich. Viele von ihnen   nach England. Es waren die ein­  tes Kind! Auf Anraten vom lie-    sche, mögest Du für die Zukunft   Daryl und Bobby. Warum er     wohnten und arbeiteten   takt macht der Künstler   paar Zickel verlegt. Zur   Museum übergeben
                                                                                                                                                                                                                            o
                                                                                                                                                                                                                          s
                                                                                                                                                                                                                             n

                                                                                                                                                                                                                             n
                                                                                                                                                                                                                           v
                                                                                                                                                                                                                            o

                                                                                                                                                                                                                           v

                                                                                                                                                                                                                                   K
                                                                                                                                                                                                                                   K

                                                                                                                                                                                                                                    o
                                                                                                                                                                                                                                      f
                                                                                                                                                                                                                                      f
                                                                                                                                                                                                                                    o

                                                                                                                                                                                                                               d
                                                                                                                                                                                                                               d

                                                                                                                                                                                                                                e
                                                                                                                                                                                                                                 m
                                                                                                                                                                                                                                 m
                                                                                                                                                                                                                                e
                                                                                                                                                                                                                          s


                                                                                                                                                                                                                n
                                                                                                                                                                                                                   i
                                                                                                                                                                                                                  n
                                                                                                                                                                                                                  n
                                                                                                                                                                                                             h
                                                                                                                                                                                                             h
      he Kasten) verlegt. Das Haus, in   fen  waren  und  wir  uns  zum   glaubten, das Naziregime würde   zigen seiner Gruppe aus dem   ben Papa sende ich Dir die Kar-     Kraft,  Gesundheit  und  Glück   i i ihnen nie etwas von dem Kof- -  viele Juden, bis sie ver-  Gunter Demnig (72), der   Zeremonie kommen   werden soll. Auch Kul-
                                                                                                                                                                                                                n
                                                                                                                                                                                                              ne
                                                                                                                                                                                                              ne
                                                                                                                                                                                                                   i
                                                                                                                                                                                                                       w
                                                                                                                                                                                                                      t
                                                                                                                                                                                                                      t
                                                                                                                                                                                                                         a
                                                                                                                                                                                                                         a
                                                                                                                                                                                                                       w

                                                                                                                                                                                                                    e
                                                                                                                                                                                                                    e
                                                                                                                                                                                                                     e
                                                                                                                                                                                                                     e

      dem die Familie wohnte, wurde   x-ten Mal verabschiedet hatten,   sich nicht lange halten.“    „Dommelhuis“, die nach dem      te erst heute (...) Bis dahin küßen     haben. Dank für Deine Wün-     fer in der Garage  erzählt hat?   trieben oder in die   am Mittwoch bei einer   unter anderen die    tur-Staatsministerin
      im Krieg zerstört  – wie fast das   ging es auf den Bahnsteig. Papa   Am 13. April 1940 flüchten auch   Einmarsch  der  Deutschen  in   Dich innigst viele 1000x Deine   sche.  Von  Verwandten  keine   Für Bobby Lax hat die Suche   Todeslager deportiert   feierlichen Zeremonie   Witwe, Söhne und Enkel   Monika Grütters (58,
      ganze Viertel. Zu Lebzeiten woll-  war im Bahnhof geblieben, auf   Edgars Eltern in die Niederlan-  Holland nicht in ein Konzen­  sich um Dich sehr sorgenden El-      Nachricht. Herzliche Grüße. El-  nach einer Antwort erst be-    wurden.                die ersten Stolpersteine   von Edgar Lax. Mit   CDU) wird erwartet.
      te der Vater nicht detailliert über   den  Bahnsteig  durfte  er  nicht.   de. Doch da war ihr Sohn Edgar   trationslager kamen.  tern.“                               tern.“ Im Dezember 1942 wer-   gonnen.
                       ü
                                                                                                                                       © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung    BILD am SONNTAG-2020-02-23-united_kiosk-3 7bd50a66c1c26fa3fb15ee893d4ffdab
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25