Page 55 - Bild am Sonntag Ausgabe vom 23.02.2020 💾 http://bit.ly/bild-zeitung-herunterladen
P. 55

BILD am SONNTAG, 23. Februar 2020 •                                                                                                 • BILD am SONNTAG, 23. Februar 2020
 Das Spiel des Tages
 02 . BUNDESLIGA  D a s   S p i e l   d e s   T a g e s  Schalke 0:5 Leipzig                                                                    SPORT          .03





 DIE LAGE

 DER LIGA  Da sieht er nicht gut
 aus: Nübel liegt am                                                                   0:2
 WALTER M. STRATEN  Boden, der Ball im Netz
 über eine bunte Mischung                                                              Einfach gut:
                                                                                       Werner trifft
 3 wahre Sieger:                                                                       den Ball
                                                                                       perfekt mit
 Eberl, Kohfeldt,                                                                      dem rechten
                                                                                       Vollspann,
                                                                                       der Ball
 Hertha-Fans                                                                           schlägt im
                                                                                       Winkel ein

 D i e   w a h r e n   S i e g e r   d e s   S p i e l t a g e s ?     M e i n e
 Die wahren Sieger des Spieltages?  Meine
 Favoriten sind:
 MAX EBERL. Der Gladbach-Manager
 hat den Mumm, vor der Nordkurve die   Nach dem Gegentor
 paar Hirnverbrannten unter den Fans Maß   greift Nübel (r.) noch
 zu nehmen. Ein Plakat mit Hoffenheim-  an zwei Flanken vorbei,
 Mäzen Hopp im Fadenkreuz ist beleidi-  0:1  Weiß Nübel   hier bügelt Kabak seinen
 gend,  abartig  angesichts  der  vorherigen   bei diesem   Fehler aus und klärt
 Schweigeminuten  für  die  Hanau-Opfer.   Blick schon, dass er
 Und obendrein einfallslos, weil die Idee   sich verschätzt? Der
 von den Dortmund-Ultras geklaut ist.  Torwart fokussiert
 HERTHA-FANS. Als ein Störer in der   den Ball, springt nach   Schalke-Keeper greift   tagabend ist das Band zwischen Schalkern
 Kurve den Trauermoment mit rassistischen   rechts, patscht dann   und dem Noch-Keeper offenbar zerrissen.
 Rufen stört, werfen sie ihn kurzerhand aus   aber mit der linken   in der ersten Minute   David Wagner: „Es verbietet sich, über
 ihrem Block. Selbst ist der Zuschauer! Das   Hand an der Kugel   einen einzelnen Spieler zu sprechen. Es wa-
 gute Beispiel kürzlich beim Drittligaspiel   vorbei – 0:1!  daneben. Seine   ren sieben, acht oder neun nicht in Form,
 in Münster, wo die Tribüne ähnlich reagier-  zu denen auch Alexander Nübel gehörte.“
 te, macht Schule. Selbst ist der Fan!  Kollegen waren gegen   Der Trainer versucht, eine Torwartdiskus-  0:3
 FLORIAN KOHFELDT. Wie, der hat             sion im Keim zu ersticken! Tor-Ersatzmann
 doch mit Werder 0:2 gegen Dortmund ver-  Leipzig allerdings   Markus Schubert steht nach Sehnen-Rei-  Zu einfach:
 loren?  Kein  Problem!  Außer  Christian   zung allerdings vorm Trainings-Comeback.   Halsten-
 Streich in Freiburg steht kein Trainer so   keinen Deut besser ...  Wagner: „Ich gehe davon aus, dass er nächs-  berg (2. v.
 unter Denkmalschutz. Vermutlich würden     te Woche komplett trainiert und in Köln    r.) steigt
 die Bremer eher den Roland auf dem Markt-  Müde und trotzdem hellwach! Leipzig   spielen könnte...“  hoch, setzt
 platz abreißen, als ihren geliebten Koh-  ist nach der 5:0-Gala in Gelsenkirchen   Dass es gestern gegen Leipzig nicht schon   sich gegen
 feldt zu feuern.  weiter erster München-Jäger. Weil aus-  vor der Pause öfter im Schalke-Tor einschlägt,   Oczipka (r.)
 Jenseits von Bremen weiß man nicht so   gerechnet  Bald-Bayern-Torwart  Alex-  liegt nur an der Ungenauigkeit der Gäste.   durch und
 genau, warum. Neun von zehn Spielen ver-  ander Nübel (23) schon in der ersten Mi-  Die  Schussbilanz  der  ersten  45  Minuten:  drückt die
                                                                                       Kugel ins Tor
 loren, inklusive der letzten fünf Heimspie-  nute patzt.  10:0 für Leipzig. Eine erste Halbzeit ohne
 le. Platz 17. Nicht mal für die Relegation   eigenen Torschuss gab es von den Schal-
 gegen den HSV reicht es derzeit.  VON PETER WENZEL, ROBERT SCHREIER,  kern zuletzt im April 2011 bei den Bayern
 Egal! Keiner kann so sympathisch Nie-  JOACHIM SCHUTH UND TORSTEN RUMPF  (4:1).
 derlagen erklären wie Kohfeldt. Ist es wirk-  Zu Hause passierte das seit Einführung
 lich besser, den Klub absteigen zu lassen,   Nübel-  Der Schalke-Keeper fliegt nach 55 Sekun-  der Datenerfassung noch NIE!
 als einen Einzelnen zu entlassen?  den an einem Schuss von Leipzig-Kapitän   Gegen diese Schalker beendet auch Ti-
 Mal sehen, ob die Fans immer noch so   Marcel Sabitzer (25) aus zwanzig Metern   mo Werner (23) seine Durststrecke. Nach
 denken, wenn erstmals Sandhausen ins We-  vorbei.   427 torlosen Bundesliga-Minuten haut der
 serstadion kommt...  Wird seinen zukünftigen Mannschafts-  Nationalstürmer kompromisslos das 2:0 für
 Übrigens: Keiner meiner 3 Sieger hat   kollegen in München überhaupt nicht ge-  Leipzig rein (61.). Sein 21. Saisontor. Und si-
                                                 e
                                                            u
                                                 e
                                                                      e
                                                                      e
                                                  i




                                                          t
                                                     G
                                                                        D
                                                                        D
                                                          t
                                                  n
                                                                       n
                                                  i
                                                  n
                                                                       n
                                                   e
                                                   e
                                                           u
                                                           u
                                                               g
                                                                  c
                                                                  c
                                                                               fi
                                                                               fi
                                             h
                                             h
                                            c c

                                                                n
                                                                n

                                                               g
                                                                 a
                                                                 a
                                                                     d
                                               r

                                                                     d


                                                            u
                                               r
                                                                   h
                                              e
                                                                   h
                                              e

                                                             n
                                                             n
                                                     G
                                                                             r
                                                      e
                                                                                f
                                                                                f
                                                                          a
                                                        u
                                                                             r
                                                                          a
                                                        u
                                                                            e
                                                       n
                                                       n
                                                                           u
                                                      e
                                                                           u
                                                                            e
                                                                              p
 gestern sportlich gewonnen.  fallen haben. Durch den Sieg rückt Leipzig   cher eine Genugtuung nach den Dauerpfif- -
                                                         g
                                                                              p
                                                         g
 BAMS  im aktuellen Meisterkampf wieder bis auf   fen gegen ihn von den Schalkern. Da war ja   0:4
                                                                   e
                                                                                 -
                                                                   e
                                                                              E
                                                                 a
                                                                                f
                                                                 a
                                                                              E
                                                                               l


                                                             c
                                                             c
                                               l
                                               l
                                                                            m
                                                                  b
                                                                  b
                                                                  l
                                                              h
                                                               w
                                                                  l
                                                        i
                                            m m
                                            mal was mit einer Schwalbe und einem Elf-
                                              a
                                                                                f
                                              a
                                                                            m
                                                        i

                                                              h
                                                               w




                                                      t
                                                    m
                                                    m
                                                           r
                                                                       d
                                                                       d
                                                                          n
                                                      t


                                                          e
                                                                               l
                                                                         i
                                                                        e
                                                                        e
                                                          e
                                                     i
                                                           r
                                                     i

                                                                         i

                                                       e
    einen Punkt an die Bayern ran.
                                                                     u
                                                                           e
                                                                           e
                                                       e
                                                w
                                                w

                                                         n
                                                                     u
                                                         n
                                                                      n
                                                                          n
                                                                      n
                                                            S


                                                            S
                                                 a
                                                  s
                                                 a
                                                  s
 HISTORISCH  Patzer,  hes Tor hilft natürlich immer. Alex weiß   meter-Tor im Dezember 2016...
                               :
                                „

                                 S
                                      f

                                       r
                                        ü
                                     n

                                  o
                                    i
                                   e
                               i
        i
             -
                        r
                       e
             K

                          u
                           l
         p
                         G
            g
                      t
                e
      L
                  e
                 p
      Leipzig-Keeper Peter Gulacsi: „So ein frü-
                   r
               e
                     e
       e

                    P
                              s
                            a
           i
          z
                             c
                                              Nach dem 3:0-Kopfball von Marcel Hals-
                      l
                            h
                     a
        h
       c
    auch, dass er den Ball hätte halten müssen.“
                      l

                               t
              e

                                n
                  n
                               e

         d


                 e
               r
                             a
                              l
                   B
                d

                                   ü
                                        .
                                       n
         ,
                        ä
                         t
           a
            s
            s
                          t

                                     s
                           e
                       h
                                  m
                                      e
                                     s
 Vor 120 Jahren ...  a u Leipzigs Blitzstart trotz der Reise-Stra- “  tenberg (67.), dem ersten Bundesliga-Tor   Viel zu
                                                                                       einfach:
                                            von Leih-Spieler Angeliño zum 4:0 (81.) und
                                                                                       Angeliño
    pazen in der Champions League. Der Char-
                                            dem Linksschlenzer von Emil Forsberg (89.)
                                                                                       tanzt durch
    terflieger setzte nach dem 1:0-Sieg bei Tot-
                                            ist das Schalke-Debakel perfekt.
 dann  auf. „Um 5 Uhr im Bett zu sein, ist für die   und bleibt erster Bayern-Jäger. Schalke droht   Abwehr,
                                                                                       die Schalke-

                                                           z
                                                                       e
                                                     i
                                                   i

                                                                          h
                                                  z
                                                                      z
                                                   g
                                                     s
                                                                        n

                                                          t
                                                                               c
                                              Leipzig ist trotz Reisestrapazen hellwach
                                                                             w
                                                        r

                                                                   a
                                                                 s
                                              L
                                                               s
                                                                            l
                                                                  t
                                                       t
                                                                  r
                                                                            l
                                                                                h
                                                              i
                                                                     a
                                                      t
                                                         o
                                                i
                                                 p
                                                            R
                                                                e
    tenham erst Donnerstagmorgen in Sachsen
                                                                    p
                                                             e
                                               e
                                                                              a
                                                                           e
                                                        e
                                                                                h
                                                                              r

                                                        t
                                                                          k
                                                       s
                                                      r
                                                                          l
                                                         r
                                                                         a

                                                                             d
                                                                                 t
                                                                           e
                                                     e
                                                                   e

                                                             e
                                              d
                                                            y
                                                                     .
                                                 l
                                                                    r
                                                b
                                                                 J
                                                                  ä
                                                                -
                                                               n
                                            u
                                                                  g
                                             n
                                                              r
                                                                               o

                                                                       c
                                                  i
                                                            a
                                                   b
                                                                        h
                                                    t
                                                          B
                                                                      S

                                                 e
                                                                                       schließt
                                                                        s
                                                                            e
                                                                  z
                                                                             n
                                                                a

                                                                              .


                                                               p
                                                          ,
                                                                      e

                                                             r
                                                                          i
                                                            u
                                                                     v
                                                                          e
                                                                           l
                                                                   u
                                                                        p
                                                                               I
                                                                       r
                                                           E
                                                              o
                                            in dieser Form, Europa zu verspielen. Ist
                                            i
                                                     F
                                                i
                                               d
                                             n


                                                   r
    Spieler besch... Der Biorhythmus ist da für
                                                                                 t
                                                       r
                                                e
                                                                                s
                                                 s
                                                        m
                                                  e
                                                      o
                                                                                       trocken mit
                                                            g
                                               t

                                              t
                                              z
                                                 s
                                                             a
                                                                          S
                                                                   e
                                                                p
                                                                        e
                                                                       n
                                                                  e
                                                                 i
                                                                   l

                                            j
                                            jetzt schon fünf Liga-Spiele ohne Sieg!
                                             e
                                                              -

                                                               S
                                                                     o
                                                    o

                                                     n
                                                      f
                                                                           e
                                                                           i
    anderthalb Tage im Eimer“, motzte Trainer
                                                       ü
                                                          L
                                                         f
                                                        n
                                                  h
                                                 c
                                                            i

                                                                            g
                                                                             !
                                                                      h
                                                                                       links ins
                                                                                       lange Eck ab
                                              Und Nübel muss eine schlimme per-
    Julian Nagelsmann (32).
      Trotzdem: Gegen Schalke läuft sein Team
                                            sönliche Statistik lesen: 8 Schüsse auf sein
    pitän Sabitzer hat auch gleich den richtigen
 Der FC Bayern   sechs Kilometer mehr als der Gegner. Ka-  Tor, 5 davon sind drin. BamS-Note 6.                                          0:5
    Biorhythmus. Sein Blitz-Tor zum 1:0 nach
                                                    SCHALKE 0:5 LEIPZIG
 wird gegründet  55 Sekunden ist das zweitschnellste Leipzi-  Zuschauer: 61.433                                                          Der Schluss-

                        e
                         r
             e
                        e
             e
                       b
                       b
           d

                      ü
                      ü
                    r
                 a
              l
              l
                 a
                g
                g
               i
               i
                  -
                   o
              s
                    r
                   o
                  T
                  -
              s
                  T
         u
        B
        B
         u
                              t
                               .
                               .

      e
    ger Bundesliga-Tor überhaupt.
    g g
      e

       r
       r
                              t
                           a
                           a
                            u
                          h
                         r
           d
                          h
          n
                             p
                             p
                            u
          n
                                                           Nübel 6
                                                                                                                                         punkt! Fors-
             r
         d
      Und der Ösi ist DER Fernschusskönig


        n
      U
           d
            e
                               c
                                h
                                 u
                              s
                           e
                            r
                             n
                                       n
                                        i
                                        g
                                     ö
                                  s
                                   s
                                    k
                  i
                   s
                    t

              Ö
                s
                 i
                        R

                          F
                      E

                     D
 Manchmal, gar nicht so selten, begin-  der Bundesliga. Fünf seiner acht Saison-  Kenny 6  Kabak 6 Nastasic 6 Oczipka 6  5               berg packt
                                                                                                                                         den Ball mit
 nen wahrlich große Dinge mit einem   Mega-  tore erzielte Sabitzer per Weitschuss –   Mascarell 6  Wagner                               links ins
 handfesten Streit. Als sich am 27. Febru-  Rekord! Seine Titel-Drohung an die Kon-  McKennie 5  Serdar 5                                linke Eck
 ar 1900 die Fußballabteilung des MTV Mün-  kurrenz: „Die Mannschaft hat Bock, was   Harit 5
 chen im Gasthaus „Bäckerhöfl“ einfand,   zu erreichen.“  Raman 5  Matondo 6
 gab es nur ein Thema: den Beitritt des Ver-  Torwart-Nübel dagegen hat die Schalke-  Schiedsrichter: Stegemann (Niederkassel) 2
 eins zum Verband Süddeutscher Fußball-  Flatter. Er patzt beim Gegentor, wirkt kom-  Werner 1  Schick 3  1
 Vereine, den die Generalversammlung des   plett unsicher und fliegt vor der Nordkur-  Angelino 2  Nkunku 3  Mukiele 3
 MTV kurz zuvor abgelehnt hatte. Erbost   ve wenig später planlos unter einer Ecke   Laimer 2  Sabitzer 1
 über so viel Ignoranz verließen elf Herren   (25.) durch. Die Konsequenz: ein Pfeifkon-  Nagelsmann
 das Lokal, um sich kurz darauf im Schwa-  Klatsche  zert von den eigenen Fans. Sky-Experte Lo-  Halstenberg 1  Upamecano 2 Klostermann 2
 binger „Café Gisela“ einzufinden, wo sie   thar Matthäus (58) analysiert: „Die Fans ver-  Gulacsi 3
 spontan den F.C. Bayern gründeten. Als   zeihen ihm nicht viele Fehler. Heute hat er   W W echsel:  Kutucu (5) 46. f. Matondo, Schöpf (5)
                                                     Kutucu (5) 46. f. Matondo, Schöpf (5)
                                                     Kutucu (5) 46. f. Matondo, Schöpf (5)
                                              Wechsel: Kutucu (5) 46. f. Matondo, Schöpf (5)
                                                     Kutucu (5) 46. f. Matondo, Schöpf (5)
                                                     Kutucu (5) 46. f. Matondo, Schöpf (5)
                                                     Kutucu (5) 46. f. Matondo, Schöpf (5)
 Vereinsfarben wurden Blau und Weiß ge-  schon einige hinter sich.“  55. f. McKennie, Gregoritsch (5) 70. f. Serdar /
                                                    ennie, Gr
                                                          egoritsch (5) 70. f. Ser
                                                                         dar /
                                                    ennie, Gr
                                                          egoritsch (5) 70. f. Ser
                                                          egoritsch (5) 70. f. Ser
                                                    ennie, Gr
                                                          egoritsch (5) 70. f. Ser
                                                          egoritsch (5) 70. f. Ser
                                               oulsen (2) 54. f. Schick, Haidar
                                               oulsen (2) 54. f. Schick, Haidar
                                               oulsen (2) 54. f. Schick, Haidar
                                               oulsen (2) 54. f. Schick, Haidar
                                                                  a (3) 65. f. Laimer,
 wählt,  der  Mitgliedsbeitrag  betrug  eine   Im Sommer wechselt der frühere U21-Na-  Poulsen (2) 54. f. Schick, Haidara (3) 65. f. Laimer,
                                              Forsberg (2) 75. f. Werner
                                                   g (2) 75. f. W
                                                   g (2) 75. f. W
                                                   g (2) 75. f. W
                                                   g (2) 75. f. W
                                                   g (2) 75. f. W
                                                        er (1.), 0:2 W
                                                  0:1 Sabitz
                                                        er (1.), 0:2 W
                                                        er (1.), 0:2 W
                                                                erner (61.),
                                                                erner (61.),
 Mark. Wie sich ihr Klub in den nächs-  tionalkeeper nach fünf Schalke-Jahren ab-  Tore: 0:1 Sabitzer (1.), 0:2 Werner (61.),
                                                       g (68.), 0:4 Angelino (80.),
                                                       g (68.), 0:4 Angelino (80.),
                                                       g (68.), 0:4 Angelino (80.),
                                              0:3 Halstenberg (68.), 0:4 Angelino (80.),
                                                       g (68.), 0:4 Angelino (80.),
                                                       g (68.), 0:4 Angelino (80.),
                                                       g (68.), 0:4 Angelino (80.),
                                                       g (68.), 0:4 Angelino (80.),
                                                       g (68.), 0:4 Angelino (80.),
 ten 120 Jahrenentwickeln sollte, konn-  lösefrei nach München. Bislang hielten sich   0:5 Forsberg (89.) Gelb: Raman (2), Harit (3) /
                                                     g (89.)
                                                     g (89.)
                                                     g (89.)
                                                              Raman (2), Harit (3) /
                                                              Raman (2), Harit (3) /
                                                     g (89.)
                                                              Raman (2), Harit (3) /
                                                              Raman (2), Harit (3) /
                                                          Gelb:
                                                              Raman (2), Harit (3) /
                                                     g (89.)
                                                               amecano (4).
                                                       erner (3), Up
                                                       erner (3), Up
                                              Laimer (5), W
 ten die Gründungsväter nicht wissen   die Fans mit Frust-Äußerungen zurück. Sams-  Laimer (5), Werner (3), Upamecano (4).
 – aber sie wären bestimmt stolz drauf.   ü
 FOTOS: RALF IBING/FIRO, MARTIN MEISSNER /AP, SEBASTIAN EL-SAQQA /FIRO (2), JAN HUEBNER (2), TEAM2
 © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung    BILD am SONNTAG-2020-02-23-united_kiosk-3 7bd50a66c1c26fa3fb15ee893d4ffdab
   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60