Page 22 - space DU live_Ausgabe Mai 2018
P. 22

 LEBENSRAUM-MAGAZIN DER RAIFFEISENBANK ZIRBENLAND I MAI 2018
 Richtig  nanziert ist halb gewonnen
Nicht nur Neugründern stehen die öffentlichen Fördertöpfe zur Verfügung. Auch wenn Sie als bestehendes Unternehmen eine Investition planen, können Sie auf ein breites Angebot zurückgreifen.
So zahlreich wie das Angebot an möglichen Förderungen von Bund, Ländern, Gemeinden so-
wie der EU ist auch die Anzahl der För- derstellen. Deshalb ist hier unbedingt eine individuelle Beratung zu empfehlen. Die Förderexperten in unserer Raiffeisen- bank Zirbenland unterstützen Sie und bieten Ihnen eine optimale Förderungs- beratung und die professionelle Ab- wicklung von Investitionsförderungen. Sprechen Sie – jedenfalls bevor Sie die Investition beginnen – mit Ihrem Berater und klären Sie gemeinsam ab, welche Förderung für Ihr Vorhaben in Fra- ge kommt. Beziehen Sie ihn von Anfang an in Ihre Planung mit ein. So kann er Sie optimal begleiten!
 Gut zu wissen
Der Förderungsantrag muss bei den meisten Projekten vor Projektbeginn bzw. der Investition erfolgen. Durchaus sinnvoll kann es auch sein, bei mehreren Stellen um eine Förderung anzusuchen. Neben dem Konzept und einem Kostenvoranschlag für die geplanten Investitionen sind in der Regel folgende Unterlagen nötig:
Businessplan
Investitionsplan
detaillierter Finanzplan
aktuellste Bilanz
aktuellste Gewinn- und Verlustrechnung
                       Wir  nanzieren Ihre unternehmerischen Visionen:
 Raiffeisen – die Nummer 1
 bei Firmenkunden.
 



















































































   20   21   22   23   24