Page 2 - KUNDENZEITUNG OKT/2015
P. 2

2 | Raiffeisenbank Obdach-Weißkirchen
Die Geschäftsleitung informiert ...
MITARBEITER NEWS
DIE BESTEN WÜNSCHE
Unsere Mitarbeiterin im Servicebe- reich, Doris Kriegl, hat mit Ende September 2015 unsere Raiffeisen- bank ver- lassen. Wir
danken ihr für ihren Einsatz in unserer Bank und wünschen ihr weiterhin alles Gute und viel Erfolg.
HERZLICH WILLKOMMEN
Seit Anfang
Oktober 2015
verstärkt
Christoph
Klöckl
unser Team
im Service-
bereich in
der Bankstelle
Weißkirchen. Wir freuen uns, ihn in unserem Team willkommen zu heißen!
WEITERBILDUNG
Optimal aus- gebildete Mitarbeiter sind unser Ka- pital, deshalb freuen wir uns besonders, dass Herbert Papst Anfang Juli dieses
Jahres den Bankmanager-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen hat. Die Geschäftsleitung gratuliert dazu recht herzlich!
Raiffeisenbanken bilden eine Wertegemeinschaft von Menschen, die sich der Verantwortung für ihre Region bewusst sind: Eine Philosophie, die auch bei uns in der Raiffeisenbank Obdach-Weißkirchen von jedem einzelnen Mitarbeiter und jeder einzelnen Mitarbeiterin gelebt wird.
Wir sind vor Ort ...
Wir sind da, wo unsere Kunden – wo Sie – sind und übernehmenVerantwortung für das, was in unserer Region passiert. Und genau das unterscheidet uns von vielen Wettbewerbern.
Wir versuchen
nicht, Produkte
„an den Mann
und die Frau“ zu
bringen, sondern
wir suchen den
persönlichen
Kontakt und
partnerschaft-
lichen Austausch
mit unseren Kunden. Nicht Anonymität, sondern Persönlichkeit, nicht das Bestreben alles zu vereinheitlichen, sondern die Realisierung individueller Wünsche und Bedürfnisse prägen unser Denken und unsere Entscheidungen. Denn nur so können und wollen wir eine langfristige und stabile Kundenbeziehung aufbauen.
... und übernehmen Verantwortung
Mit den Einlagen unserer Kunden finanzieren wir wiederum regionale Unternehmen und Privatpersonen. Gleichzeitig unterstützen wir das gesellschaftliche Geschehen in unseren Gemeinden, indem wir Vereine in Kultur
und Sport aber auch Bildungseinrichtungen fördern. Denn nur so kann ein Vorteil für unsere gesamte Region entstehen, bei dem Wirtschaftskraft und Zukunftssicherheit erhalten bleiben. Soziale Verantwortung tragen wir aber auch als zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber.
Verbundenheit zur Region
Dass wir dabei ständig auf internationale Entwicklungen reagieren müssen, ist kein Geheimnis. Die Auswirkungen von Internet und Globalisierung betreffen auch unser Bankgeschäft: Bei Geldanlagen
sind die Zinsen sogenannter Internetbanken manchmal attraktiver als es für uns machbar ist. Jedoch fließt damit auch das Geld aus unserer Region ab. Nicht nur deshalb sollte
man sich die Auswirkungen einer jeden Kaufentscheidung bewusst machen. Wir als Ihre Bank vor Ort setzen deshalb auf Kunden, denen Qualität, persönliche Beratung, ein Ansprechpartner vor Ort und nicht zuletzt die Förderung unserer gesamten Region am Herzen liegt. Genau wie uns auch. Und bei den diesjährigen Spartagen setzen wir auch deshalb wieder auf regionale Bauernprodukte. Für Kinder gibt es heuer ein besonderes Schmankerl: Erstmals warten umweltschonende und nachhaltige Spiele auf Holzbasis und vieles mehr! Besuchen Sie uns doch einfach an den Raiffeisen Spartagen vom 28. bis 30. Oktober.Wir freuen uns auf Sie!
IMPRESSUM
Herausgeber: Raiffeisenbank Obdach-Weißkirchen, Hauptstraße 18b, 8742 Obdach (verantwortlich im Sinne des Mediengesetzes) | Druck: 1adruck Judenburg, gedruckt auf umweltfreundlich hergestelltem Papier
Layout & Art Direction: Birgit Guggi | Titelbild: Anita Hartleb


































































































   1   2   3   4   5