Page 8 - Lebensraum-Magazin der Raiffeiesenbank Zirbenland_Ausgabe Mai 2017
P. 8
LEBENSRAUM-MAGAZIN DER RAIFFEISENBANK ZIRBENLAND I AUSGABE MAI 2017
Marketingmitteilung der Raiffeisenbank Zirbenland gem. WAG
Bestens informiert
mit Ihrer Raiffeisenbank
Als Ihre Raiffeisenbank vor Ort ist es uns wichtig, Sie durch unser Kundenmagazin auch über allgemeine Bankthemen sowie die aktuelle Wirtschaftslage zu informieren.
Gute Konjunktur-Aussichten
Die Weltwirtschaft scheint sich spürbar zu beleben. Vor allem die US-Wirtschaftsdaten signalisieren einen deutlichen Konjunktur- aufschwung. Die Notenbank (FED) könnte daher die Zinsen früher anheben als ur- sprünglich erwartet. Aktuell hat sie zwei bis drei Zinsschritte für 2017 in Aussicht gestellt. In der EU könnte die Wirtschaft heuer etwas stärker wachsen als im Vorjahr. Überra- schend schnell hat die In ation in der Euro- zone den Zielwert der Europäischen Zentral- bank (EZB) von ca. 2 % erreicht. Dennoch wird die EZB ihre Anleihekäufe 2017 zu- nächst wie geplant fortsetzen und auch die Negativzinsen im kurzfristigen Bereich blei- ben uns wohl noch für einige Zeit erhalten. Auch in den allermeisten Emerging Markets zeichnet sich eine leichte Wachstumsbele- bung ab. Die Erholung der Rohstoffpreise
hat den Ausblick für viele rohstoffexportie- rende Schwellenländer erheblich verbessert. Chinas Wirtschaft zeigt sich entgegen aller Befürchtungen noch immer robust, nicht zuletzt dank staatlicher Konjunkturmaßnah- men. Dennoch wird sich vermutlich das noch immer recht hohe chinesische Wachs- tum heuer abermals leicht abschwächen.
Erfreuliche Entwicklung
Die Aktienmärkte zeigten sich im Februar und März erneut von ihrer freundlichen Sei-
te. Der Dow Jones knackte am 1. März die 21.000 Indexpunkte und das erst 35 Tage nachdem er die historische Marke von 20.000 Punkten überschritten hatte. Das ist der kürzeste Zeitraum, den der Index je- mals für einen Anstieg von 1.000 Punkten gebraucht hat. Auch die anderen amerika- nischen Indizes verzeichneten in der zwei- ten Februarhälfte nahezu jeden Tag neue Höchstwerte. Die europäischen Titel konn- ten auch Zugewinne erzielen, jedoch nicht im selben positiven Umfang. Unter- stützend wirkten, wie erwartet, die positiven Nachrichten von Seiten der globalen Kon- junkturvorlau ndikatoren (USA, Europa, Japan und China) sowie in Summe sehr gute Unternehmensergebnisse. Selbst die US-Zinserhöhung im März konnte die positive Stimmung an den Aktien- märkten nicht trüben.
Zeit für Zerti kate
Sie l(i)eben hohe Ansprüche? Warum nicht auch Ihr Portfolio?
Anspruchsvolle Anleger kommen um die Beimischung von Zerti katen in ihrem Portfolio nicht herum. Das aktuell niedrige Zinsumfeld bei gleichzeitig aufkommender In ation stellt Sparer vor eine Herausforderung: Kapitalerhalt oder gar das Erzielen einer attraktiven Rendite erfordert intelligente Lösungen.
Zerti kate können gerade in solchen Marktphasen eine gute Investitionsmög- lichkeit sein, denn sie ermöglichen eine gezielte Feinjustierung von Chance und Risiko – von Garantie- über Bonus-Zerti - kate bis hin zu Aktienanleihen. Zerti kate der Raiffeisen-Centrobank bieten Rendite- chancen für jede Markterwartung und je-
des Risikopro l! Mehr Informationen über Chancen und Risiken erhalten Sie bei
Ihrem Kundenbetreuer in Ihrer Raiffeisen- bank Zirbenland.
Dies ist eine Werbemitteilung und stellt weder eine Anlageberatung noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung dar. Gebilligter Prospekt (samt allfälliger Änderungen oder Ergänzungen) ist veröffentlicht unter www.rcb.at/Wertpapierprospekte.
86