Page 17 - EBook-SilberWasser-25.10.19
P. 17

LITERATUR

            Zum Beispiel:

            Pies, Dr. Josef (2012): Immun mit kolloidalem Silber. Wirkung, Anwendung,
            Erfahrungen. 18. Auflage 2012. VAK Verlags GmbH, Kirchzarten bei Freiburg. S. 49-
            55.

            Wagner, Hans (2010): Kolloidales Silber. Der natürliche Ersatz für Antibiotika richtig
            angewendet. 1. Aufl. [S.l.]: Südwest Verlag.

            ERFAHRUNGSBERICHTE von Menschen die Kolloidales Silber bereits angewendet haben,
            sowie verschiedene interessante Informationen finden Sie im Buchhandel oder  im Internet.


            Trotz verschiedener Anwendungs-Empfehlungen bleibt die Anwendung von Kolloidalem
            Silber in der Eigenverantwortung!


            Der - 2019 Kolloidales-Silber-Ratgeber.info - gibt folgendes an:



            Dosierung von kolloidalem Silber

            Je nach Gewicht des Menschen, Art der Anwendung und gewünschtem Ziel gibt es
            unterschiedliche Dosierungsempfehlungen für kolloidales Silber.

            Zu einer individuellen Dosierung wird deshalb geraten.

            Kolloidales Silber kann sowohl von erwachsenen Menschen und Kinder als auch von
            Tieren eingenommen werden.

            Bei Kinder sollte man die Dosis allerdings verringern.

            In folgender Tabelle sind Dosierungsempfehlungen für die orale Einnahme von
            kolloidalem Silber je nach Gewicht des Anwenders aufgelistet.

            Die von der Gesundheitsbehörde ausgesprochene Obergrenze der Silberaufnahme
            liegt sogar bei weitaus höheren Werten. Wird diese Empfehlung eingehalten, sind
            Nebenwirkungen äußerst unwahrscheinlich und die Einnahme von kolloidalem Silber
            ist ungefährlich. Somit ist eine bestmögliche Wirkung garantiert.

            Vorsicht ist bei Allergikern geboten.
   12   13   14   15   16   17   18   19   20