Page 4 - Versprochen und gehalten_Neat
P. 4
SPD-Kaufungen sagt ja zum
Sportanlagenentwicklungskonzept
der Gemeinde Kaufungen
Sport ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Durch Sport
wird das gesellschaftliche Engagement, wie auch das demokratische
Verhalten der Bürgerinnen und Bürger gefördert. Er ist von hohem
Wert für die Gesundheit und unterstützt die Bildung und die soziale In-
tegration von Zugewanderten. Somit gewinnt der Bereich Freizeit und
Sport zunehmend an Bedeutung auch für das Image einer Kommune.
Die SPD-Kaufungen steht für eine ausgewogene und vielfältige Sport-
landschaft, die sich an den Interessen und Bedürfnissen ihrer Bür-
gerinnen und Bürger sowie den demographischen Veränderungen
orientiert. Davon zeugen zahlreiche Sportstätten, sowie eine über-
durchschnittliche Beteiligung aktiver Sportler, die in Vereinen organi-
siert sind. So werden unabhängig von Alter und Geschlecht den Men-
schen in der Gemeinde Möglichkeiten zum aktiven Sport geboten.
Der Begriff Sport erstreckt sich sowohl auf die Angebote, die in organisierter
Form, wie zum Beispiel in Schulen oder Vereinen stattfinden, als auch auf
die nicht organisierten Möglichkeiten im öffentlichen oder privaten Raum.
Die beständig fortschreitende Entwicklung unseres gesellschaftlichen Le-
bens beeinflusst auch das Freizeitverhalten und die sportlichen Aktivitä-
ten der Menschen. Dies bringt neue und große Herausforderungen für vie-
le gesellschaftliche Bereiche und Institutionen mit sich. So verändern sich
vor dem Hintergrund des demographischen Wandels die Bedürfnisse weg
vom Wettkampf hin zu mehr spiel- und geselligkeitsbetonter Bewegung.
Auch die Tendenz zu verstärkt selbstorganisiertem Sport in den
nachwachsenden Generationen und die Notwendigkeit von mehr
Bewegung in der heutigen Gesellschaft verändern den Sport.
All diese Veränderungen bedürfen der Anpassung auf allen Ebe-
nen, von den Sportvereinen über sonstige Sportanbieter, wie auch
in der kommunalen Sportpolitik. Daraus ergibt sich die Notwen-
digkeit einer einheitlichen Strategie um wesentliche Bedingun-
gen für eine zukunftsfähige Entwicklung von Sport und Bewegung
zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Der Schwer-
punkt liegt hierbei auf der Verbesserung der Angebotsstruktur,