Page 69 - Programmheft2021-2_web_Neat
P. 69

Allgemeine Geschäftsbedingungen
                                                                            Teilnahmebescheinigungen:
                      Anmeldung:                                            Teilnahmebescheinigungen werden auf  Wunsch  erstellt und in der
                      Für die Teilnahme an Veranstaltungen ist eine vorherige verbindliche   Regel zum Kursende über die Kursleitungen ausgegeben. Qualifizierte
                                                                            Teilnahmebescheinigungen können gegen Zahlung einer Gebühr von
                      Anmeldung erforderlich. Sie können sich persönlich, schriftlich, telefo-  2,60 € erstellt werden.
                      nisch oder über das Internet anmelden. Wir benötigen folgende Anga-
                      ben: Kursnummer, Name,  Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer.
                      Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten   Mahngebühren/Bankgebühren:
                      zum Zweck der Kursverwaltung/Kursabwicklung sowie anonymisiert   Bei Zahlungsverzug wird mit der Zahlungserinnerung eine  Bearbei-
                      für statistische Zwecke elektronisch gespeichert und verarbeitet   tungsgebühr von 1,00 €, mit der ersten Mahnung eine Bearbeitungs  -
                      werden (s. ‚Speichern v. Daten‘). Außerdem verp ichten   Sie sich mit   gebühr  von  2,60  €  erhoben.  Evtl.  anfallende  Bankgebühren/
                      Ihrer Anmeldung  zur Zahlung der Kursgebühr, auch wenn Sie nicht   Stornokosten bei Nichteinlösen einer Lastschrift gehen zu Lasten des
                      teilnehmen. Bei begrenzter Teilnehmerzahl berücksichtigen wir die   Teilnehmenden.
                      Anmeldungen in der zeitlichen Reihenfolge des Eingangs.
                      Für Quereinsteiger gilt: Ihr Eintrag in die Teilnehmerliste und die Teil-  Speichern von Daten:
                      nahme an der zweiten oder folgenden Veranstaltung desselben Kur-
                      ses verpflichtet Sie zur Zahlung der gesamten Kursgebühr.   Wir  speichern  teilnehmerbezogene  Daten  elektronisch.  Für
                                                                            statistische Auswertungen  werden die erhobenen Daten,  wie  z. B.
                                                                            Altersklasse und Geschlecht, anonymisiert an den Deutschen
                      Teilnehmerzahl:                                       Volkshochschulverband  weitergegeben.  Zum  Zweck  der
                      Ein Kurs kommt in der Regel nur zustande, wenn sich mindestens die   Kursabwicklung  werden  Ihr  Name  und  Vorname  an  die
                      für den Kurs  kalkulierte  Anzahl von  Teilnehmer/-innen verbindlich   Kursleitung(en) weitergegeben. Darüber hinaus  erfolgt keine
                      angemeldet hat.  Im Ausnahmefall können auch  Kurse  mit einer   Weitergabe an Dritte. Die  Bestimmungen des Hess. Daten-
                      geringeren Teilnehmerzahl  zu gesonderten Konditionen  durchgeführt   schutzgesetzes  sowie  der  Europäischen  Datenschutz-
                      werden.                                               grundverordnung in der jeweils gültigen Fassung werden eingehalten.

                      Gebühren:                                             Sonstiges:
                      Die Kerngebühr pro Teilnehmer/-in beträgt mindestens 3,00 € für e ine   Für Veranstaltungen, bei denen die vhs lediglich als Vermittler auftritt,
                      Unterrichtseinheit (UE = 45 Minuten). Gebühren für Raummieten,   finden die Reise- bzw. sonstigen Vertragsbedingungen des jeweiligen
                      spezielle Ausstattungen oder Geräte etc. können zusätzlich zur Kern-  Anbieters Anwendung.
                      gebühr erhoben werden.                                Wenn Sie Ihren vhs-Kurs bei uns per Brief, Fax, Telefon, E-Mail oder
                      Für besondere Veranstaltungen/Einzelveranstaltungen wird die  Ge-  online gebucht haben, liegt ein Fernabsatzvertrag vor. Das gesetzliche
                      bührenhöhe im Einzelfall festgesetzt. Der bei der Veranstaltung aus-  Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften findet keine Anwendung auf
                      gewiesene Preis ist Endpreis und beinhaltet,  sofern nicht anders   gebuchte Kurse in dem Bereich Freizeitgestaltung, wenn der Kurs zu
                      angegeben, sämtliche Gebühren. Evtl. anfallende Materialverbrauchs-  einem  bestimmten  Zeitpunkt  oder  innerhalb  eines  genau
                      kosten werden gesondert ausgewiesen.                  angegebenen Zeitraums zu erbringen ist.
                      Zahlung der Gebühren:                                 Widerrufsbelehrung bei Fernabsatzverträgen
                      In der Regel ist die Kursgebühr bargeldlos  im SEPA-Lastschrift-  Widerrufsrecht
                      verfahren zu entrichten. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie einem   Wenn Sie  Ihren vhs-Kurs unter ausschließlicher  Verwendung von
                      einmaligen Einzug der Kursgebühr zu,  wenn die gewählte   Fernkommunikationsmitteln (z. B. Internet, Briefwechsel, E-Mail, Tele-
                      Veranstaltung zustande kommt. In Ausnahmefällen können Sie auch   fax) gebucht haben, können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von
                      bar während der Öffnungszeiten der vhs-Büros oder per Überweisung   14 Tagen  ohne Angabe von Gründen  in  Textform  (z. B. Brief,  Fax,
                      zahlen.                                               E-Mail)  widerrufen.  Die  Frist  beginnt  nach Erhalt  dieser  Belehrung  in
                                                                            Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung
                      Gebührenermäßigung:                                   unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 i. V. m. § 1 Abs. 1
                                                                            und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1
                      Ermäßigungen können grundsätzlich ab einer Kursgebühr in Höhe von   BGB i. V. m. Art.  246 §  3 EGBGB. Zur  Wahrung der  Widerrufsfrist
                      20,00 € gewährt werden. Bei Teilnehmenden, bei denen ein nachge  -  genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
                      wiesener Härtefall vorliegt (ALG I, ALG II, Grundsicherung im Alter),
                      kann die Kerngebühr auf Antrag bis zu 50 % ermäßigt werden. Maß-
                      gebend ist das  Familieneinkommen. Mehrbucherrabatt:  Wenn Sie   Der Widerruf ist zu richten an:
                      mehrere Kurse in einem Semester besuchen, bezahlen Sie den Kurs   vhs Werra-Meißner, Standort Eschwege, Vor dem Berge 1,
                      mit der höchsten Gebühr voll; Sie erhalten auf Antrag für jeden weite-  37269 Eschwege   Fax: 05651 50024
                      ren Kurs eine Ermäßigung von 20 %.  Außerdem  können Vergünsti-  E-Mail: info.eschwege@vhs-werra-meissner.de
                      gungen für Familien,  für Inhaber/-innen der Juleica und der  Ehren-  oder
                      amtscard sowie für AuPairs,  Studenten und Freiwillige im Sozialen   vhs Werra-Meißner, Standort Witzenhausen, Steinstr. 23,
                      Jahr gewährt werden. Anträge auf Ermäßigung müssen schriftlich vor   37213 Witzenhausen   Fax: 05542 9336-26
                      Ablauf des  Anmeldeschlusses  mit entsprechenden (Einkommens-)   E-Mail: info.witzenhausen@vhs-werra-meissner.de
                      Nachweisen  bei  der  vhs  eingereicht  werden.  Kursverlängerungen/
                      Zusatzkurse, die speziell auf Teilnehmerwunsch eingerichtet werden,
                      können nicht ermäßigt werden.                         Widerrufsfolgen
                                                                            Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen
                                                                            Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen
                      Rücktritt/Abmeldung:
                                                                            (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leis-
                      Bei Veranstaltungen, die eine  vorherige verbindliche Anmeldung   tung sowie Nutzungen  (z. B.  Gebrauchsvorteile) nicht  oder teilweise
                      erfordern, ist ein Rücktritt von der Teilnahme nur schriftlich vor Ablauf   nicht oder nur in verschlechtertem  Zustand zurückgewähren bzw.
                      des Anmeldeschlusses möglich. Ein späterer kostenloser Rücktritt ist   herausgeben,  müssen  Sie  uns  insoweit  ggf.  Wertersatz  leisten.  Dies
                      nur möglich, wenn eine Ersatzperson den frei gewordenen Platz in   kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen
                      Anspruch nimmt. Diese muss der vhs namentlich bei der Abmeldung   für  den  Zeitraum bis zum  Widerruf gleichwohl erfüllen  müssen.
                      genannt werden. Nimmt keine Ersatzperson an der Veranstaltung teil,   Verpflichtungen zur  Erstattung von Zahlungen  müssen innerhalb von
                      wird die volle Kursgebühr berechnet.                  30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung
                                                                            Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
                      Prüfungen/Prüfungsgebühren:
                      Die vhs kann Prüfungen im Auftrag Dritter und in Zusammenarbeit mit   Besondere Hinweise
                      Dritten durchführen. Die dabei der vhs in Rechnung gestellten Gebüh-  Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Sei-
                      ren werden, ggf. zuzüglich anfallender Verwaltungskosten, an die zu   ten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr
                      prüfende Person weitergegeben.                        Widerrufsrecht ausgeübt haben. Ende der Widerrufsbelehrung

                                                                                                                             67


                 Programmheft2021-2_Druck.indd   67                                                                         13.07.21   15:22
   64   65   66   67   68   69   70   71   72