Page 5 - WP Lab - Broschüre 2024
P. 5
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wünschen Ihnen viel Freude und Anregung bei der Lektüre dieser Publikation und
hoffen, Sie auch im kommenden Jahr mit spannenden Einblicken und Projekten begeis-
ein ereignisreiches Jahr 2024 liegt hinter uns - ein Jahr, das nicht nur neue Herausfor- tern zu können.
derungen, sondern auch zahlreiche Erfolge und Neuerungen für die Studiengänge der
Wirtschaftspsychologie an der HFT Stuttgart mit sich brachte. Herzliche Grüße,
Unser Anspruch, wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden mit praktischer Re-
levanz zu verbinden, war auch in diesem Jahr die Triebfeder für unser Engagement in
empirisch fundierter Lehre, Forschung und Transfer. Die empirische Methodenausbil-
dung und deren Anwendung in der forscherischen Praxis ist nach wie vor ein zentraler Prof. Dr. Thomas Bäumer und Prof. Dr. Patrick Müller
Baustein unserer Studiengänge. Studiendekane Bachelor & Master Wirtschaftspsychologie
Wissenschaftl. Leiter Master WP & BT
In diesem Rahmen nimmt das Wirtschaftspsychologische Labor eine Schlüsselrolle ein.
Seit seiner Gründung stellt es unseren Studierenden ein vielfältiges Angebot an be-
währten und innovativen Forschungsinstrumenten zur Verfügung. Durch Videotutorials, Stuttgart, den 15. Januar 2025
Workshops und individuelle Beratung ermöglicht das Labor einen reibungslosen Einstieg
und eine zielgerichtete Nutzung dieser Tools. Auch im Jahr 2024 wurde dieses Angebot
intensiv genutzt, was sich in der Vielzahl an erfolgreichen Projekten zeigt, die im Labor
oder mit seiner Unterstützung realisiert wurden.
Besonders stolz sind wir auf die wissenschaftlichen Fachpublikationen, interdiszipli-
nären Forschungsprojekte und Preise, die auch in diesem Jahr aus der Arbeit im Labor
hervorgegangen sind und an denen zahlreiche (ehemalige) Studierende beteiligt waren.
Sie zeigen einmal mehr, auf welch hohem Niveau hier angewandte Forschung betrieben
wird - Forschung, die nicht nur unser Verständnis wirtschaftspsychologischer Fragestel-
lungen vertieft, sondern auch konkrete Impulse für die Praxis setzt.
Unser Dank gilt allen, die dazu beigetragen haben, dass 2024 ein so erfolgreiches Jahr
war: den engagierten Studierenden, den inspirierenden Dozierenden und insbesondere
der Laborleitung, Frau Susanne Moulin und Frau Prof. Dr. Stephanie Huber. Ihr uner-
müdlicher Einsatz und ihre exzellente Arbeit bilden das Rückgrat unseres Ausbildungs-
konzeptes.
Wirtschaftspsychologiches Labor 3 Hochschule für Technik Stuttgart 4