Page 9 - Insider 21
P. 9

Neuer Trainer für die 1. Damen!                                                                                                                      9

Mit Kosmas Steinke konnte der Vorsitzende Peter Schaff die Trainerlose Zeit bei der 1.   haben. Wir haben deshalb bereits zwei Mini und zwei männl. E-Jugend-Mannschaften
                                                                                         am Start. Das lässt mittelfristig auf Besserung der Situation hoffen. Kurzfristig ver-
Damen beenden. Hier einige Hintergrunddaten unseres neuenTrainers. Kosmas ist 51         sucht der Vorstand mit Nachbarvereinen eine Kooperation zu starten. Hiddestorf,
                                                                                         Sarstedt, oder auch Pattensen sind da mögliche Kandidaten. Ergebnisse gibt es jedoch
Jahre alt und ledig. Beruflich arbeitet er imAußendienst für eine Electronikfirma.Seine  zurzeit leider nicht, das Interesse ist noch nicht erkennbar. Positiv ist, dass wir mit
                                                                                         Jugendtrainern und jungen Co-Trainern sehr gut ausgerüstet sind. Das ist das Funda-
Handballkarriere begann mit 15 Jahren beimTSV Neustadt. Bei den Senioren spielte er      ment, auf dem wir im Jugendbereich aufbauen wollen. Ein weiteres Problem bahnt
                                                                                         sich auf Regionsebene an.
bis zum Studium in                                      Herrenhausen,                    Es fehlt allgemein die Bereitschaft, ein Ehrenamt zu übernehmen. Eine Lösung ist
                                                                                         nicht in Sicht, wenn nichts Einschneidendes passiert, wird es wohl speziell bei der
Anderten und beim                                       HSC. Seine Trainer-              Handballregion Hannover demnächst einige unbesetzte Funktionärsposten geben.
                                                                                         Ein weiteres Problem sprach Peter Schaff an, von dem er auch direkt betroffen ist! Die
laufbahn führte ihn                                     bis zur B-Lizenz des             Aggressivität den Schiedsrichtern gegenüber ist leider auch bei den Handballzuschau-

DHB. Seine reichhal-                                    tige Erfahrung

erwarb er sich unter                                    anderem in Herren-

hausen, Anderten,                                       Vinnhorst, Misburg,

oder Himmelsthür,                                       wo er Damen- und

Herrenmannschaf-                                        ten bis zur Oberliga

trainierte. Der Vor-                                    stand glaubt, dass er

mit seiner direkten,                                    energischen und

fordernden Art der                                      richtige Mann ist,

um mit unserer 1.                                       Damen den Klassen-

erhalt in der Landes-                                   liga zu schaffen.

Seine Prämisse,                                         fördern und fordern

kommt bei der                                           Mannschaft gut an.

Der HSG-Vorstand ist sich sicher, dass Trainer und Mannschaft zusammen das Ziel

Klassenerhalt erreichen werden. Wir wünschen dem Trainer dabei ein glückliches

Händchen.

                  Jahreshauptversammlung der HSG-Laatzen-Rethen                          ern angekommen. Er berichtet von einem A-Jugendspiel in Burgdorf, das er mit sei-
Trotz der widrigen Wetterumstände kamen doch noch 45 Handballerinnen und Hand-           nem Schieri-Partner Gregor ordentlich geleitet hatte. Trotzdem pöbelten Burgdorfer
baller zu der jährlichen Abteilungsversammlung, die turnusgemäß in diesem Jahr in        Eltern dermaßen schlimm unsere Schieris an, dass die beiden befürchten mussten,
Laatzen stattfand. Seinen Jahresbericht begann der Vorsitzende Peter Schaff mit          tätlich angegriffen zu werden! DiesVerhalten ist leider kein Einzelfall.
einer Aussage, die er bereits im vergangenen Jahr gemacht hatte: „Dunkle Wolken am       Auch auf unseren Tribünen geht es manchmal nicht sportlich fair zu! Dem wollen wir
HSG-Himmel!“ Er erläuterte nochmal rückblickend, warum der Vorstand als letzte           zumindest bei uns einen Riegel vorschieben und eventuelle „Kandidaten“ ansprechen
Maßnahme die 1. Herren vom Spielbetrieb abgemeldet hatte. Der Vorstand arbeitet          und versuchen, dass unsere Fans ihre Energie dazu nutzen, unsere Mannschaften
daran, zur nächsten Saison mithilfe der 2. Herren wieder eine „Erste“ im Spielbetrieb    lautstark und fair zum Sieg zu schreien! Abschließend dankte der Vorsitzende den
zu haben. Die zweite „Baustelle“, unsere 1. Damen, konnte mit der Verpflichtung von      beiden Fördervereinen „Club 96“ und “VFH-Laatzen“, ohne deren finanzielle Unter-
KosmasSteinke erst einmal abgeschlossen werden. (Portrait an andererStelle)              stützung vieles nicht möglich gewesen wäre!
Unser größtes Problem ist aber derzeit weiterhin der fehlende Nachwuchs in unseren       Die Berichte aus den Mannschaften wurden traditionell von Mannschaftsvertretern
älteren Jugendjahrgängen! Ab den C-Jugendmannschaften in Richtung B- und A-              gehalten. Leider waren die 1. und 2. Damen nicht in der Lage, wenigstens eine Spiele-
Jugend sieht es schlecht aus.Wir haben keine B-Jugendmannschaft!
Ein erster Schritt war die seit einigen Jahren stattfinde gute Zusammenarbeit mit den
Laatzener Grundschulen. Durch die dort mithilfe unserer Trainer stattfindenden
Handballtage haben dafür gesorgt, dass wir im Mini-Bereich einen riesigenZulauf
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14