Page 8 - LagottoMagazin0621
P. 8








Ein liebevolles Rasseportrait
und an gerne darüber, ob das Gehörte 

Lagotto romagnolo –
tatsächlich jenen Prioritäten entspricht, 
die aktuelle Situation und Spurenlage 
kleiner Italiener mit (ziemlich großem) 
zulassen. Soll heißen, er MUSS Dinge 
Potenzial zum Herzensbrecher

einfach zu Ende bringen, er MUSS 
Von Sabine Meixner
sehen, was sich im Einkaufskorb 

befindet, er MUSS sich mit seiner Nase 
Sie gelten als Kobolde unter den von einem Geruch überzeugen und erst 

Hunden, die richtig „Gas geben“ und nur wenn ALLE Eventualitäten ausge- 
zu gern in die unendlichen Weiten ihrer 
schlossen und eingegrenzt sind, kann er 
Kreativität abtauchen, was dem sich auch gerne wieder anderen, 

menschlichen Verständnis von gesell- gewünschten Anliegen zuwenden.

schaftskonformen Verhaltensweisen nur 

bedingt entspricht.
Der Lagotto liebt es über alles, mit 
seinem Menschen zusammen zu sein 

und zeigt oft unbändigen Eifer, wenn es  

darum geht, Aufgaben zu erledigen 
oder zu lösen. Dieses Potenzial sollte 

unbedingt mit Feingefühl „genutzt“ 

werden. Denn leider werden derartig 
ambitionierte Hunde oft aus 

„Auslastungsgründen“ mit einem allzu 

großen Arbeitspensum überfrachtet. 
Dieses bringt den Hund wiederum in eine 

permanente Erwartungshaltung und 
verursacht Stress. Gerade bei lebhaften 

Hunden wie dem Lagotto sollte ein 

besonderes Augenmerk auf ein 
Gleichgewicht von Aktivität und Ruhe 

gelegt werden, was nicht heißt, dass ein 

Lagotto jemals als Schlaftablette 
unterwegs sein würde. Also keine Angst! 

Bei all ihrer Gewitztheit wird häufig 

übersehen, dass Lagotti über eine 
ungemein berührende Sensibilität 

verfügen, die mit seismografischer 
Präzision emotionale Stimmungslagen 

wahrnimmt und diese vermeintlichen Nun ja, der kleine Italiener ist tatsächlich 

Haudegen auch betroffen reagieren lässt. kein Kind von Traurigkeit, nicht umsonst 
Sie sind überaus liebenswerte, sensible werden seine Vorfahren auch als „bouffe“ 

Seelen, die sehr leicht zu beeindrucken oder „bouffon“, als Possenreißer 

und zu verunsichern sind. Gerade bezeichnet. [Hans Räber, Enzyklopädie 
deshalb ist jegliche Form von Druck und der Jagdhunde, Seite 478] Der pure 

Erwartungshaltung beim Lagotto nicht nur Schalk blitzt dem Lagotto aus den Augen! 

kontraproduktiv sondern auch höchst Er ist schnell und wendig in seinen 
unangebracht! – Im Übrigen gilt das für Bewegungen. Wenn er will, kann er so 

alle Hunde jeglicher Rasse und leise schleichen wie eine Katze! Er ist 
Mischung. – Je mehr Miteinander ihm 
neugierig aber vorsichtig und verfügt 
angeboten wird, desto größer seine über eine höchst rasante Auf- 

Bereitschaft zu kooperieren. Und einem fassungsgabe, sein Kommunikations- 
zufrieden grinsenden Lagotto-Gesicht 
repertoire weist eine Bandbreite auf, die 
muss man erstmal widerstehen können!
ihresgleichen sucht und er entscheidet ab








   6   7   8   9   10