Page 241 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 241

und komplexen Aspekte wie Vertrauen,
               emotionale Unterstützung, Offenheit, Loya-

               lität und gegenseitiger Respekt klar zu ma-
               chen. Freundschaften entwickeln sich Lang-

               fristig, ähnlich wie Liebesbeziehungen. Aus
               psychologischer Sicht weist eine Freund-

               schaft mehrere Phasen auf, in denen Ver-

               trauen und Nähe langsam wachsen. Häufig
               beginnt sie mit einem ersten positiven Ein-

               druck, längere Gespräche über persönliche

               Angelegenheiten verstärken sie. In späteren
               Stadien dann wird die Beziehung gefestigt.

               Die Freunde sind bereit, sich gegenseitig
               Hilfe zu leisten, auch wenn dies kurzfristig

               einseitig sein kann.
                  Freundschaften sind Teil sozialer Netz-

               werke, deren Wichtigkeit z. B. zum Erhalt

               der Gesundheit in den vergangenen Jahren
               untersucht worden ist. Dabei konzentrierten

               sich die Wissenschaftler nicht mehr auf die
               Faktoren, die die Menschen krank machen,

               sondern auf die konkreten Lebensumstände,
               die dazu führen, dass manche Menschen

               trotz einer extrem belastenden oder feindse-

               ligen Umgebung gesund bleiben. Interes-

               Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen!                239
   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246