Page 9 - Berichtsmappe zur Gaujahreshauptversammlung 2017
P. 9

Oberpfälzer Nordgau
           im Bayerischen Sportschützenbund e.V.                                                   Seite 2 von 6


           Die Gaujahreshauptversammlung 2016 wurde durch den 1. Gauschützenmeister Harald Frischholz um
           19.43 Uhr eröffnet.

           Die Einladungen wurden frist- und satzungsgemäß, gem. Art. 10 IV und Art. 25 I Satzung des BSSB
           i.V.m. §22 II GO des BSSB, den Vereinen zugestellt. Weiterhin wurden die Berichtsmappen frühzeitig
           auf der Homepage des Oberpfälzer Nordgaues veröffentlicht. Die Tagesordnung, wie oben angeführt,
           wurde ohne Änderungen von der Delegiertenversammlung angenommen.

           Gauschützenmeister Harald Frischholz begrüßte die anwesenden Delegierten, und bedankte sich für
           das Kommen in das Schützenhaus der Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft 1507 Weiden.

           Ein besonderer Gruß ging an die Hausherrin und 1. Schützenmeisterin, Carola Girisch, der Kgl. priv.
           FSG 1507 Weiden sowie an die Wirtsleute, Familie Hägler.


           An besonderen Gästen konnten begrüßt werden:
           Stv. Landrat des Landkreises Neustadt a.d.Waldnaab Albert Nickl, Alois Schinabeck als Vertreter des
           Oberbürgermeisters der Stadt  Weiden i.d.OPf. und Vertreter der SPD-Stadtratsfraktion Weiden,
           Reinhard Meier  von  der Stadtratsfraktion Bürgerliste  Weiden, Vorsitzender der Stadtratsfraktion die
           Grünen  Karl  Bärnklau,  stv.  Vorsitzender  der  CSU-Stadtratsfraktion  Alois  Lukas,  Präsident  des
           Stadtverbandes  für Leibesübungen Herbert  Tischler, 2. Bezirkssportleiter Dieter Beer  und 1.
           Bezirksschützenmeister Roland Roith.

           Aus    den   Reihen    des    Oberpfälzer   Nordgaues     wurde   Gauehrenschützenmeisterin      und
           Bezirksehrenmitglied Frau Maria Wisgickl und Gauehrenmitglied Herr Walter Wisgickl begrüßt sowie
           das Gauschützenmeisteramt und die Gauausschussmitglieder. Weiterhin begrüßte Harald Frischholz
           Sektionsehrenschützenmeister Hans-Jürgen  Rudnik  sowie die Gauehrenmitglieder Helga Schmid,
           Herbert Höcker und Peter Haring.
           Aus den Reihen der Schützenmeister  konnte der neu  gewählte Schützenmeister der Sportschützen
           Zessau-Weihersberg, Herr Roland Hösl, begrüßt werden.
           Darüber hinaus den Vertreter vom Neuen Tag, Herrn Kreuzer.

           Vom Gauschützenmeisteramt haben sich stv. Gauschützenmeister Jürgen Hecht und 2. Gausportleiter
           Herbert Pospischil entschuldigt.

           Aus den Vereinen entschuldigten sich:

               •  Günter König, SG St. Sebastian Oberbibrach

           Von den eingeladenen Vereinen durch den Oberpfälzer Nordgau waren 11 Vereine nicht anwesend.
           Namentlich benannt konnten folgende Vereine keine Vertreter zur Delegiertenversammlung entsenden:



                      Tannenzweig Preissach                         SG Falkenhorst Hütten-Steinfels
                      SG Hubertus Kaltenbrunn                       Basaltschützen Parkstein
                      Kgl. priv. FSG Neuhaus                        SG Waldnaab Wurz
                      Schützengilde „Wilhelm Tell“ Weiden           SG Alpenrose Weiden
                      Bogenschützen Post SV Weiden                  SG Naabtal Unterköblitz e.V.
                      SSG Weiherhammer


           Bei der anschließenden Totenehrung erhoben sich die Anwesenden von ihren Plätzen. Stellvertretend
           für die aus dem Jahre 2015 Verstorbenen nannte der 1. Gauschützenmeister, Herr Harald Frischholz,
           sechs Schützenbrüder:




                      Birgit Eckstein                                       Erreichbarkeit:
                      1. Gauschriftführerin                                     (0961)3812222
                      Jahnstraße 12
                      92637 Weiden i.d.OPf.                                                             9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14