Page 12 - BilD-Zeitung vom (⭐17. Juli 2020)
P. 12

Jeder
                                                                                     Bundesliga-Klub
    SEITE 12EITE 12                                                                 hat seine Legenden,                                                                                      BILD SPORT • 17. JULI 2020
    S
                                                                                   Mythen und Gerüchte.
      HAALAND                                                                      Oft halten sie sich über         Stimmt es eigentlich, dass...
                                                                                   Jahre und Jahrzehnte.
                                                                                     BILD räumt damit auf.
      OBEN OHNE AUF                                                               In der neuen Serie „Stimmt
      DEM TRECKER                                                                   es eigentlich, dass...?“
                                                                                    erklärt BILD, was wahr
                                                                                       ist und was nicht.
                                                                                              Heute:
                                                                                              Werder


       o
      Norwegische
      N N o r w e g i i s c he
        r
             s
              c
               he
         w
           e
            g
      Gemütlichkeit:
                  d
          g
             a
            H
              a
      Erling Haaland (r.)
                 n
         n
                a
      E E r r l l i i n g     H a a l l a n d     ( ( r r . . ) )

           b
                    r
         t
             e
          o
          o

           b
         t
             e
                 r
                  p
                  p
                ö
                ö
                 r
               k
                   e
                   e
                    r
               k
              r
              r
       o
       o
        s
        s
      post oberkörper- - -
      p p
      frei auf einem
      blauen Traktor
                                                                                                                                                                               Trainer-
                                                                                                                                                                               Legende:
                                                                                                                                                                               Arsène Wenger
                                                                                                                                                                               war 22 Jahre
                                                                                                                                                                               Trainer bei
                                                                                                                                                                               Arsenal London.
                                                                                                                                                                               Fast wäre er
                                                                                                                                                                               in Bremen
                                                                                                                                                                               gelandet
                                                                                                                                           Königlicher Abschied!
                                                                                                                                           Otto Rehhagel (l.) wird
                                                                                                                                           nach seinem letzten Heimspiel
                                                                                                                                           in Bremen am 10.06.95 gegen
                                                                                                                                           Karlsruhe gefeiert. Das Ende
                                                                                                                                           einer Ära an der Weser! Er
                                                                                                                                           holte einen Europacupsieg, zwei
                                                                                                                                           Meistertitel und zwei Pokalerfolge
        Erling  Haaland  Ferien mal beim  Fakt ist: Mit solchen
        (19) macht auf Na-    Holzhacken mit Pa-    Bildern kommt er
        turbursche.           pa Alf-Inge oder  bei den Dortmund-
          Aus seiner Hei-     mit einem Kumpel  Fans besser an als                    …Wenger der
        mat  Norwegen  auf einem Trecker.  zuletzt  mit  dem
        zeigt sich der BVB-   Haaland sitzt oben  Filmchen von sei-
        Star während der  ohne am Steuer.  nem Disco-Ärger.
                                                     Foto: INSTAGRAM/ERLING HAALAND
        Köln-Fans verzichten                                                          Nachfolger                                                                                     SERIE
                                                                                                                                                                                         IN
           auf Stadionbesuch
    Wie viele und welche       Die Initiative „Süd-    Und: „Emotionen und
    Fans  dürfen  in  der  kurve 1. FC Köln e. V.“  Freude können nicht mit
    kommenden Saison  schreibt: „Für uns steht  1,5 m Abstand ausge-                  von König Otto
    wieder ins Stadion?      fest, dass sich ein Sta-  lebt werden. Dement-
      Politik und Vereine  dionerlebnis nicht nur  sprechend werden wir
    diskutieren erste Schrit-  durch das Fußballspiel,  keine Karten beanspru-
    te für eine Teilöffnung.  sondern  auch  durch  chen, die bei einem et-
                                                                         e
                                                              e
    In Köln wollen Fans das  die Gemeinschaft de-     w w a i i g e n     T e i i l l e i i n l l a s s     v e r r -
                                                                    a
                                                                      s
                                                                 e
                                                                       s
                                                                   n
                                                                        v
                                                          e
                                                            n
                                                              T
                                                       a
                                                      waigen Teileinlass ver-
                                                         g
    boykottieren!            finiert.“                lost werden.“                   werden sollte?
          Keine Shipnoski-Rückkehr
        Saarbrücken schnappt                                                           Von MARKUS BALCZUWEIT            ausschließlich um wirtschaftli-  bStimmt es eigentlich, dass  wir beide uns nach so langen
    Lautern Flügelflitzer weg!                                                        bStimmt es eigentlich, dass  che und Gattin Beate die                   Petr Cech (38) ein Probe-    Jahren bis heute nicht duzen.
                                                                                           und ROMAN UNGER
                                                                                                                        che Fragen kümmerte, beur-
                                                                                                                                                                                           Ganz einfach: Wir hatten und
                                                                                                                                                                  training in Bremen ab-
                                                                                                                        teilte Rehhagel die sportli-
                                                                                                                                                                                           haben eben ein unglaublich gu-
                                                                                                                                                                     solvierte?
                                                                                      Arsène Wenger (70) der Nach-      menschlichen Qualitä-                           Ja! 2001 testete  tes, aber auch ein von viel Res-
    Jetzt hat Lautern auch noch ei-     wechselt von Zweitliga-Absteiger              folger von König Otto wer-        ten eines möglichen                            Werder den Tsche-   pekt geprägtes Verhältnis. Ich
    ne Pleite gegen den 1. FC Saar-     Wehen Wiesbaden zum Drittliga-                den sollte?                       Neuzugangs. Sie saß                            chen, der damals  habe daher kein Problem da-
                                                         c
                                           s
                                           s
                              s
          e
                            ü
                                                              b
                                 n
                                                         c
                               s
                                e
                                                      e
               n
                                                      e
      ü
                                          u
                                          u
                                                    n
                                                    n
         k
                                                        s
                                                   u
                                        Austeiger, unterschrieb einen Ver-
                                               g
     r
        c
                                                        s
                                                                   e
                                                                   e
    brücken hinnehmen müssen.      .    A A A u s t t t e i i i g e r r r , , ,       u n t t t e r r r s c h r r r i i i e b       e i i i n e n       V e r r r - -  Ja! Als Otto Rehhagel (81)  häufig bei Gesprä-  Petr  bei  FK  Chmel  mit, ihn ,Trainer‘ zu nennen und
                                                             e
                    h
                                                          h
                                                                     n

                 n
                                               g
                  e
                                                                e
               i
                                                                e
                                                                  n
             h
                                                             e
                                                                  n
                                                                     n
           n
                                                e
                        n
                                                                        e

                                                          h
                                                   u
                          m
                                                              b
                                             e
                                             e
                     m
                                                e
                       e
    b
                                                                        e
                                                                       V
                                                                       V
                                                                                                                                                                         l
                                                                                                                                                                         s
                                                                                                                                                                       B B
                                                                                                                                                                         l
                                                                                                                                                                         s
                                                                                                                                                                                   r
                                                                                                                                                                                   r

                                                                                                                                                                                  e
                                                                                                                                                                                 t
                                                                                                                                                                                 t
                                                                                                                                                                                  e
                                                                                                                                                                                       r
                                                                                                                                                                                      e
                                                                                                                                                                                     V
                                                                                                                                                                                       r

                                                                                                                                                                                     V
                                                                                                                                                                                      e
                                                                                                                                                                                n
                                                                                                                                                                            n

                                                                                                                                                                            n
                                                                                                                                                                             y
                                                                                                                                                                             y

                                                                                                                                                                          a
                                                                                                                                                                                n
                                                                                                                                                                               u
                                                                                                                                                                               u
                                                                                                                                                                          a
         r
                   i
                      l
       e
                     e

                    t
                    t

               e
                                                s

                                               i
               t
             h
          r

                                              b
            c
                 M
           e
                                                    2
                         d
                         l
                                                     2
      Der rechte Mittelfeldspie- -       trag bis 2022. .                             1995 zur großen Enttäuschung  chen mit Spielern mit                     Cech     Blsany unter Ver- -  von ihm als ,Herr Lemke‘ ange-
                           s
                                            g
                            p
                             i
                                                   0
                                         t
                        e
                                         r
                       f
                                          a
      D
                                                  2
                              e
                                                r
              s
                                                  l
           k
            a
                                                            p
            l
                                                           o
                                                 B
                                                        c
       N
                                                       s

      r
                                                      d
         i
    l ler Nicklas Shipnoski (22)             Der Blondschopf stand auch               der Werder-Fans zu den Bay-       am Tisch, kundschaf-                           trag stand. Das  sprochen zu werden.“
          c
                                                   o
    e
                                                    n
                                                         h

                       s
                      o
                                             D
                                                                       u
                                                                     a
                   p
                                                                   d

                    n
                                             Der Blondschopf stand auch
                           2
                          (
                              )
                            2

                                                                        c
                        k
                                                                         h
                         i
                 h
                                                                t
                                                                a
                  i
                                                               s

                                                             f
                S

                                                                  n
                                              e
                                                                        n
                                                         t
                                                              n


                                                                  g
                                                         e
                                                            v
                                                             o
                                                  m
                                                      e
                                                        t
                                                                      K
                                                                 L
                                                                     -

                                                     Z
                                                                  i
                                                                       o
                                                                    a
                                                           l
                                           a
                                           auf dem Zettel von Liga-Kon-               ern wechselte, sollte ein neuer  tete den Beziehungs-                           Problem: Werder  bStimmt es eigentlich, dass
                                           auf dem Zettel von Liga-Kon-
                                                 e
                                             u
                                              f

                                                d
                                              r
                                                  t
                                                     u
                                                     u
                                                             a
                                                  t
                                              r
                                                            k
                                                                    e
                                                                    e
                                                                   d


                                                                   d
                                                             a

                                               e
                                               e

                                                              m
                                                              m
                                                       t
                                                       t
                                              r
                                                       e
                                                                 n
                                                                 n
                                                                i
                                              r
                                                       e
                                                                i
                                                            k
                                                        r
                                                         n
                                           k k
                                                        r
                                                                        b
                                                                        b
                                            u
                                            u


                                                n
                                                n
                                                   L
                                           kurrent Lautern, kam in der ab--           Top-Trainer her. Die Wahl fiel  status des potenziellen                       erschien die gefor-    Ailton (46) seinen feststehen-
                                                         n
                                                   L
                                                    a
                                                          ,

                                                    a
                                                                      r


                                                                      r
                                                                       a
                                                          ,
                                                                       a

                                                          e
                                                          e
                                                           l
                                                e
                                                           l
                                                             e
                                                         i
                                                         i
                                                            z
                                                             e
                                                            z
                                                                        ö
                                                                      w
                                            l
                                                                        ö
                                                                     z
                                             a
                                                                      w
                                                                     z
                                            l
                                           e
                                           e
                                          gelaufenen Spielzeit auf zwölf              auf Wenger, der zu dem Zeit-      Neuzugangs aus. Profis in                 derte Ablöse (1 Mio. Eu-  den Schalke-Wechsel rückgän-
                                          g g
                                                                         l
                                                                         l
                                                                          f
                                                                          f


                                              uf
                                              uf
                                                              i
                                                              i
                                                               t
                                                               t
                                                                a

                                                                   f
                                             a

                                                                  u
                                                                a
                                                                   f
                                                                  u
                                                   e
                                                  n
                                                        p
                                                       S
                                                   e
                                                e
                                                       S

                                                        p

                                                  n
                                                    n
                                                    n
                                                                                          k
                                                                                           t
                                                                                             b
                                                                                      punkt bei Nagoya/Japan ar-
                                                                                        u
                                                                                         n
                                                                                                            a
                                                                                                           J
                                                                                                          /
                                                                                                             p
                                                                                                                  a
                                                                                                                n
                                                                                                               a
                                                                                                        a
                                                                                                 N
                                                                                                   a
                                                                                              e
                                                                                                i
                                                                                                       y
                                                                                                      o
                                                                                                    g
                                                             z
                                                        ä
                                                                 o
                                                              u
                                                                v
                                                       s
                                                                          r
                                                                        e
                                           w
                                         Z Z w e i i t t l l i i g a - - E i i n s ä t t z e , ,     z u v o r r     w a r r     e r   p p u n k t  b e i  N a g o y a / J a p a n  a r r -  besten Händen mit eigener   ro) zu hoch. Zumal der Torwart  gig machen wollte?
                                         Zweitliga-Einsätze, zuvor war er
                                            e
                                                  a
                                                     n
                                                                    w
                                                    E
                                                                     a
                                                g
                                                          z
                                                           e

                                             r
                                                                      B

                                                           n
                                                             i
                                                  ü
                                               t
                                                             n
                                                                       u
                                                   r
                                                                        n
                                                                  r
                                                          r
                                               i
                                                                 e
                                                      a
                                                s
                                                 f
                                                                    2
                                                                     .

                                                               d

                                                     L
                                             e
                                          b
                                                        t
                                                         e

                                           e
                                          bereits für Lautern in der 2. Bun--         beitete. Präsident Franz Böh-     Familie waren besonders will-    zwar einen guten, aber eben         Ja! Im Oktober 2003 hatten der

                                                       u
                                          d d e s l l i i g a     a m     B a l l l l . .  mert (†70) und Manager Willi  kommen.                         keinen überragenden Eindruck  Brasilianer und Mladen Krsta-
                                           e
                                                    m
                                                        a
                                            s
                                               g
                                                      B
                                                a
                                                  a
                                          desliga am Ball.
                                           Es wird keine Rückkehr auf
                                           E s   w i r d   k e i n e   R ü c k k e h r   a u f   Lemke (73) reisten gemeinsam  bStimmt es eigentlich, dass  hinterlassen hatte. Cech wech-  jic (46) aus finanziellen Grün-
                                           n
                                                    g
                                                 z
                                                       b
                                                t
                                               e

                                              B
                                        d
                                        den Betze geben.    .                         nach Fernost, um Verhandlun-      im Zuge der Umbau-Maßnah-        selte über Sparta Prag und Sta-   den bei Schalke unterschrieben.
                                                      e
                                          e
                                                          n
                                                  e

                                                         e
                                             p
                                            h
                                             p


                                                        l
                                                                  n
                                                                  n
                                                                 e
                                                                 e
                                                     e
                                                o
                                                   k
                                                o
                                                     e
                                                                      ec
                                                                      ec
                                                    i

                                                        l
                                                   k
                                                         ä
                                                          r
                                                          r
                                                    i
                                                                        h
                                                                        h
                                          S S
                                                  s
                                                  s
                                          Shipnoski erklärt seinen Wech-              gen zu führen. Der Wechsel  men über einen Neubau des  de Rennes zu Chelsea, startete  Doch als die Bremer in der Liga
                                                                    W
                                                                    W
                                             i
                                            h

                                          Shipnoski erklärt seinen Wech-
                                             i
                                                         ä
                                                            s
                                                      r
                                                       k
                                               n
                                               n
                                                      r
                                                           t
                                                            s
                                                               i
                                                               i
                                                               n
                                                       k

                                                               n

                                                           t
                                                             e
                                                             e
                                               m
                                                    S
                                                          h
                                                                     Ü
                                                         c
                                                 F
                                        sel zum FCS: „Ich bin der Über-
                                                                        e
                                            z
                                                 F
                                                              n
                                        sel zum FCS: „Ich bin der Über-
                                                         c
                                                          h
                                          e
                                                                      b
                                                              n
                                                                     Ü
                                            z
                                                                      b
                                                       „
                                                            b
                                                   C
                                        s s s e l l l       z u m       F C S : : :       „ I I I c h       b i i i n       d e r r r       Ü b e r r r -  scheiterte am Ende am Geld.  Weserstadions an einem an-  eine internationale Karriere und  von Sieg zu Sieg eilten und da-
                                                   C
                                                                  e
                                                    S
                                               m
                                                                d
                                                                d
                                                                  e
                                                            b
                                             u
                                                                        e
                                                       „
                                          e
                                             u
                                        zeugung, dass der Weg, den man                Konsequenz: Werder hol-           deren Ort nachgedacht wur-       wurde 2005 sogar Welttorhüter.    bei waren, den Titel zu holen,
                                             u

                                                    a
                                                                      m

                                                            W
                                                               g

                                                g
                                         e

                                            g
                                                                   e
                                                          r
                                                       d
                                                                         n
                                                     s
                                           u
                                                  d
                                              n
                                                                        a
                                                                ,
                                                                 d
                                                              e
                                                                    n
                                                 ,
                                                      s

                                                         e
                                        z
                                                                      t
                                                   g
                                                              o
                                            g
                                                                       b
                                                           ,

                                                  a
                                                                        e
                                               c
                                          n

                                                        h
                                                                  n
                                                         a
                                        e
                                                h
                                                                    c
                                                     e
                                                      n

                                                                   i
                                                                h
                                        eingeschlagen hat, noch nicht be--            te Aad de Mos (73) –                   de?                         bStimmt es eigentlich, dass  änderte Ailton seine Meinung.
                                          i
                                                               c
                                              s
                                                                     h
                                                  l
                                                            n

                                             e
                                                           t
                                        e n d e t   i s t.   Ma n   h a t   i n   d e n   l e t z t e n   und Wenger ging ein    Nein. Als das Stadi-    sich Rehhagel und Lemke              Er sprach bei Werders Ge-
                                        endet ist. Man hat in den letzten
                                                                                                        r
                                                                                                        r
                                                                                                   z
                                                                                                      A


                                                                                                    u
                                                                                                      A
                                                                                                   z
                                                                                                    u

                                                                                            pä
                                                                                        h
                                                                                            pä
                                                                                      Ja
                                                                                               t
                                                                                          r
                                                                                           s
                                                                                          r
                                                                                        h
                                                                                           s
                                                                                      Ja
                                                                                                 r
                                                                                                e
                                                                                                 r


                                                                                               t
                                                                                                e


                                                g
                                                                         s
                                                         ,
                                                             s
                                                        t
                                                       k
                                           h
                                          a
                                                      r
                                                              s
                                                                        a
                                                                   r
                                                                h
                                             e

                                                                      w
                                                                    e

                                             r
                                                  e
                                                                     t
                                         J Jahren gemerkt, dass hier etwas            Jahr später zu Ar- -                       on 2008 zu einer rei-   auch nach fast 40 Jah-                   schäftsführung vor, ob

                                                                 i
                                                                 e
                                                     e
                                               n
                                                          d
                                                   m
                                                            a
                                             entsteht und davon möchte
                                             e n ts t e h t  u n d  d a v o n  m öc h t e   senal...                             nen  Fußball-Arena  ren noch siezen?                                der Vertrag mit Schal-
                                                                     l
                                                               i
                                                           g
                                                          i
                                                                   e
                                                                  T
                                                     k
                                                         f
                                                c
                                                                    i
                                                 h
                                                               n
                                                          t
                                                             e
                                                                         n
                                               i ich zukünftig ein Teil sein          b Stimmt es ei-                    Beate    umgestaltet wurde,       Stimmt. Von 1981 bis                       ke nicht aufgelöst
                                                   zu
                                                        n
                                                                       e
                                                       ü
                                                                      s
                                                                        i
                                                   u n d   d a z u   b e i t r a g e n ,   gentlich,  dass             Rehhagel   stiegen die Kosten für  1995 feierten beide                          werden und für ihn
                                                   und dazu beitragen,
                                                                                                                                                             W
                                                                                                                                                             W
                                                                                                                                                                       e
                                                                                                                                                                       e
                                                                                                                                                                r
                                                                                                                                                                r
                                                                                                                                                                 d

                                                                                                                                                               e
                                                                                                                                                                     M
                                                                                                                                                               e
                                                                                                                                                                     M

                                                                                                                                                                        i
                                                                                                                                                                   e
                                                                                                                                                                    r
                                                                                                                                                                    r
                                                                                                                                                         b
                                                                                                                                                                 d
                                                                                                                                                                   e
                                                                                                                                                         b
                                                                                                                                                                        i
                                                                                                                                                                         s
                                                                                                                                                            i

                                                                                                                                                            i
                                                                                                                                                           e
     Nicklas Shipnoski spielte                        dass wir in der 3. Li--         Beate Rehhagel                              das Großprojekt (76,5  bei Werder Meister- -                         doch eine Zukunft
                                                                                                                                                           e

                                                                                                                                                                          t
                                                                                                                                                                           e
                                                                                                                                                                           e
                                                                                                                                                                          t
                                                                                                                                                                            r
                                                                                                                                                                         s
                                                                                                                                                                            r
                                                                         i
                                                                        L
                                                       a
                                                          s
                                                               i

                                                                    r

                                                                      3
                                                                   e
                                                                n

                                                                  d

                                                                       .
                                                      d

                                                           w
                                                             i
                                                         s
                                                              r
     bereits 23 Mal in der                               ga eine gute Rol--           Werders heimli-                            Mio. Euro) gewaltig.  schaften, Pokalsiege                            in Bremen möglich
                                                                       R
                                                              i

                                                              n
                                                                        o
                                                                     e

                                                                         l
                                                                   u
                                                                  g
                                                         g
                                                             e

                                                           a
                                                                    t
                                                                e
     2. Bundesliga                                          l le spielen.“ dff        che  Managerin                            Gerüchte über einen  und den Europacup.                                sein könne. Ailton
                                                                      “
                                                                 i
                                                                     n
                                                               s
                                                                      .
                                                                p
                                                                   l
                                                                   e

                                                                  e
                                                                        d

                                                             e
                                                                                                                                                                                                                ,
                                                                                                                                                                                                                  d
                                                                                                                                                                                                                  d
                                                                                                                                                                                                             a
                                                                                                                                                                                                             a
                                                                                                                                                                                                               b
                                                                                                                                                                                                                ,
                                                                                                                                                                                                               b
                                                                                                                                                                                                                        e
                                                                                                                                                                                                                     W
                                                                                                                                                                                                                        e
                                                                                                                                                                                                                         r
                                                                                                                                                                                                                   a
                                                                                                                                                                                                                         r
                                                                                                                                                                                                                     W
                                                                                                                                                                                                                   a
                                                                                                                                                                                                           e
                                                                                                                                                                                                         t
                                                                                                                                                                                                        i
                                                                                                                                                                                                          z
                                                                                                                                                                                                         t
                                                                                                                                                                                                        l
                                                                                                                                                                                                      b b
                                                                                                                                                                                                        i
                                                                                                                                                                                                        l
                                                                                                                                                                                                           t
                                                                                                                                                                                                           t
                                                                                                                                                                                                           e
                                                                                                                                                                                                          z
     Foto: PA                                                                         war?                                     möglichen kostengüns-     Aber im Umgang mit-                          blitzte ab, da Wer- -
                                                                                        Ja. Tatsächlich war                 tigeren und moderneren  einander haben die                               der sich in der Zwi-
                                                                                      die „Königin“ wertvolle Flüste-   Neubau im Bremer Umland ent-     beiden bis heute Distanz                   schenzeit mit Lauterns
                                                                                      rin für Otto. Während Manager  standen. Einen konkreten Plan  gewahrt. Lemke verriet ein-         Ailton   Miroslav Klose (42) geei-
                                                                                      Lemke sich bei Transfers fast  gab es jedoch nie. Zu teuer!        mal: „Viele wundern sich, warum  nigt hatte...
                                                                                                                                                                                  Fotos: INGO WAGNER/DPA, SIMON HOFFMANN/GETTY, DPA (3)
                                        MAINZ-BOSS LEDERT GEGEN DIE HALBE LIGA
                                      „Schalke wollte mit den großen Hunden pinkeln...“
                                      Von PETER DÖRR              einer Handvoll Superrei-       burg und Leverkusen hät-       mer die Mehrheit haben  te. Höhne: „Ein reicher Im-           wollte mit den großen Hun-
                                                                               c
                                                                                h
                                                                             s
                                                                           e

                                                                                          V
                                                                                           e
                                                                                        e
                                                                                   n
                                                                                     d
                                                                         d
                                                                  chen, die sich in die Ver-
                                                                  c c h e n , ,     d i i e   s i i c h     i i n     d i i e     V e r r -  ten es leicht.   sollen. Und Leipzig grün-  mobilienunternehmer kauft  den pinkeln, dafür hat man
                                                                   h
                                                                      n
                                                                    e
                                   Volle Breitseite!              eine einkaufen. Das nati-        Höhne: „Da wird ein Mi-      det einen Verein, in dem  60 Prozent der Profiabtei-          Schulden gemacht.“
                                     Detlev Höhne (68), Auf-      onale Financial Fairplay  nus am Ende einfach vom  gar keiner Mitglied wer-                  lung. Das will der DFB ge-       Für  ihn  heißt  das  in
                                   sichtsratsvorsitzender bei  existiert doch schon jetzt  Konzern ausgeglichen.“               den kann sondern beru-         nehmigen, weil der Inves-      Mainz: „Wir fahren nicht
                  Detlev Höhne     Mainz 05, attackiert die  nicht mehr.“                        b RB Leipzig hält er mit  fen wird?“                          tor sagt, dass er dafür nur  nach Kiew, Moskau oder
                  ist seit 2017    halbe Bundesliga.              b Die Corona-Krise zei-        d d e r r     5 0 + 1 - - R e g e l l     n i i c h t t     v e r -  bAttacke auch auf „Big-  49 Prozent Stimmrechte ha-  Dubai auf der Suche nach
                                                                                                 der 50+1-Regel nicht ver-
                                                                                                                     c
                                                                                                                   n
                                                                                                                e
                                                                                                                      h
                                                                                                                            r
                                                                                                                          e
                                                                                                                         v
                                                                                                              g
                                                                                                       0
                                                                                                      5
                                                                                                  e
                                                                                                        +
                                                                                                             e
                                                                                                            R
                                                                                                          1
     Foto: IMAGO  Aufsichtsrats-   Stadtwerke: „Der Fußball  bewerbsgleichheit in der  der DFB-Statuten ist, dass  vestor Lars Windhorst (43)  b Und auch Schalke be-                         einem Sack voll Geld. Wer
                                     Der ehemalige Chef der  ge, dass es „keine Wett-
                                                                                                                                                               ben will.“
                                                                                                 einbar: „Grundgedanke  City“-Klub Hertha, in den In-
                  vorsitzender
                                                                                                                                                                                              seine Seele verkauft, der
                  bei Mainz 05
                                                                                                                                        7
                                                                                                                                         4
                                                                                                                                        7
                                                                                                                                       3
                                                                                                                                       3
                                                                                                                                         4
                                                                                                                                           M
                                                                                                                                             i
                                                                                                                                             i


                                                                                                                                           M

                                                                                                                                s s
                                                                                                                                 c
                                                                                                                                 c
                                                                                                                                                               kommt sein Fett weg: „Man  kommt in die Hölle!“
                                                                                                 Verein, Mitglieder, Fans im-
                                                                                                                                schon 374 Mio. Euro steck-
                                                                                                                                  h
                                                                                                                                     n
                                                                                                                                     n

                                                                                                                                  h
                                                                                                                                   o
                                                                                                                                   o
                                                                                                                                                    o


                                   gehört den Fans und nicht  Liga“ mehr gebe. Wolfs-
                                                                                                                                                   r
                                                                                                                                                    o
                                                                                                                                                      st
                                                                                                                                                         c
                                                                                                                                                         c
                                                                                                                                                           k
                                                                                                                                                      st
                                                                                                                                                        e
                                                                                                                                                        e
                                                                                                                                               .
                                                                                                                                               .

                                                                                                                                              o
                                                                                                                                              o
                                                                                                                                                            -

                                                                                                                                                           k
                                                                                                                                                  u
                                                                                                                                                   r
                                                                                                                                                 E
                                                                                                                                                 E
                                                                                                                                                  u
                                                     © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung    BU-2020-07-17-bilddeappbild-87 f66ba8ef2dcf727358aa598f787e8d95
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17