Page 37 - Geschichte des Kostüms
P. 37

180



                                                EUROPA


                   ERSTE HÄLFTE DES DREISSIGJÄHRIGEN KRIEGES












                   Vier Bildnisse, die die Trachten der genannten Zeit durch bekannte, höher-
            stehende Persönlichkeiten vorführen.
              Fig. I.  Christian von Braunschweig, 1623.
              Fig. 2.  Elisabeth von England,      die Tochter Jakobs     I. und Gemahlin Kurfürst
                       Friedrichs V. von der Pfalz, des „Winterkönigs" von Böhmen. J623.
              Fig. 3. Markgraf Ambrogio de Spinola,       f 1630, Feldherr König Philipps      III. von
                       Spanien. Er griff am Anfang des dreißigjährigen Krieges auf dem pfälzischen
                       und niederrheinischen Kriegsschauplatz ein; seine militärische Haupttätigkeit
                       seit 1599 lag in den südlichen Niederlanden.
              Fig. 4. König Gustav Adolf.       Ein als Bildnis schlechter, aber kostümlich brauch-
                       barer Kupferstich.
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42