Page 3 - Sin título-1
P. 3
Kindergarten
Der Kindergarten ist der DSM angegliedert. Er übernimmt die
Aufgaben der Vorschulpädagogik und betreut Kinder im Alter von
3-6 Jahren. Das Kindergartengebäude ist räumlich von der Grund-
und Oberschule getrennt und verfügt über eigene Höfe mit
Spielanlagen. Die ca. 260 Kinder werden in 12 Gruppen in altersho-
mogenen Strukturen betreut. Die Aufnahme erfolgt im dritten
Lebensjahr (Stichtag 31. August). Die variablen Betreuungsangebote
gestalten die Tagesstruktur von 8.00 -17.00 Uhr.
Inhaltlich orientiert sich unsere pädagogische Arbeit am deutschen
System; ganzheitliche Förderung des Kindes und interkulturelle
Erziehung stehen neben der Vorbereitung auf einen muttersprach-
lich deutschen Schulunterricht dabei im Vordergrund. Die
Umgangssprache unserer Einrichtung ist Deutsch. Feste
Bestandteile der Arbeit sind die altersgemäße, kindgerechte
Förderung der persönlichen, sozialen und kognitiven Kompetenzen,
des sprachlichen Ausdruckes und der Kommunikation, so dass die
Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Weg in Schule und
Leben vorbereitet und die Entwicklung des Kindes zu einer eigen-
verantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit umfas-
send unterstützt wird.
Grundschule
Unsere 4-zügige Grundschule ist eine offene Ganztagsschule, in
der rund 400 Kinder auf der Grundlage deutscher Richtlinien und
Lehrpläne unterrichtet werden. Zusätzlich wird ab der 1. Klasse
das Fach Spanisch als Muttersprache sowie Ciencias Sociales
unterrichtet.
Uns ist es wichtig, den Schülerinnen und Schülern soziale,
fachliche und methodische Kompetenzen zu vermitteln und sie in
einem wertschätzenden Klima zu fördern und zu fordern. Für uns
gehört zu einem modernen Unterricht ein Wechselspiel zwischen
lehrerzentrierten Phasen und offenen Unterrichtsformen sowie
die Förderung von Kooperation, Selbstständigkeit und kreativen
Denkens.
Entsprechend unseres Leitbildes verstehen wir uns als
Begegnungsschule, in der die Kinder unterschiedlicher
Nationalität sowohl deutsche als auch spanische Kultur und
Bildung erfahren.