Page 32 - Bildungswerkstatt_3_21.indd
P. 32
ENGAGEMENT
SPIELERISCH LERNEN FÜRS LEBEN
SHARE YOUR R!SK – RISIKOKOMPE-
TENZ FÜR JUGENDLICHE
«Share your Risk» ist ein spannendes, lehrplanabgestimmtes und multimediales
Unterrichtsprojekt zum eigenen Risikoverhalten. Lanciert hat das aufwendige Lernprojekt der
SVV (Schweizer Versiche-rungs Verband). „Mitten aus dem Leben lernen“ lautet das Motto. Dafür
taucht man ein in eine junge Wohngemeinschaft. Als Teil dieser Wohngemeinschft wird man mit
alltäglichen, lebensnahen Situa tionen konfrontiert. Mögliche Risiken im Leben werden
angesprochen und aufgezeigt. Das in sich geschlossene Lernangebot enthält ein Webgame mit
acht Episoden, fünf Erklärfilme und individuell einsetzbares Unterrichtsmaterial.
«Share your Risk» richtet sich an die Zielgruppe
3. Zyklus und Sekundarstufe II.
Gamespielen fürs Leben
Das Webgame ist in acht Episoden aufgeteilt. Jede
Episode beinhaltet eine Geschichte aus der
Lebenswelt der Wohngemeinschaft und beschäf-
tigt sich mit einer jeweils einem anderen Risiko Das Unterrichtsmaterial ist in zehn Module aufgeteilt.
im Leben und der dazugehörigen Möglichkeit, Jedes Modul beinhaltet eine Geschichte aus der
sich gegen diese Gefahr abzusichern. Lebenswelt der Wohngemeinschaft, separate Ar-
Der Spieler, die Spielerin begleitet die beitsaufträge und Forschungsaufgaben für den 3. Zy-
Bewohnerinnen und Bewohner durch ihren klus und die Sekundarstufe II, wie auch Informati-
Alltag und hilft ihnen bei der Auswahl der für onen für die Lehrpersonen.
die Situation am besten geeigneten Die Module können beliebig mit den Erklärfilmen
Versicherung. und dem Webgame kombiniert werden.
Jede Episoden kann mit den bereitstehenden Er- Filme schauend klüger werden, spielen fürs Leben
klärfilmen und dem Unterrichtsmaterial kombiniert
werden. Die fünf Erklärfilme vermitteln einfach und ver-
Modulares Unterrichtsmaterial ständlich die Grundlagen zum Risiko allgemein
und den vier Lebensbereichen Wohnen, Gesund-
heit, Mobilität und Vorsorge.
Hauptfiguren sind bei den Filmen die Bewohner-
innen und Bewohner der Wohngemeinschaft. Die
Erklärfilme können beliebig mit dem Unterrichts-
material und dem Webgame kombiniert werden.
Jetzt selber ausprobieren wie Unterhaltung und
Lernen positive Resultate erbringen können:
https://www.shareyourrisk.ch/
32 bildungswerkstatt