Page 17 - ProtectIT_Ausgabe_56_2020.indd
P. 17
RUBRIK
hung einher. Immer sind es mehr oder weniger hermetisch ab- Technologien zu verbessern und daraus für den Menschen
geschlossene „Weltanschauungen“. Sie sind rationaler Kritik Vorteile zu ziehen. Die Ergebnisse sind schwer vorhersehbar,
nicht zugänglich. Ihre Ideologie beruft sich auf unverrückbare Experimente in diese Richtung riskant. Es sind mittlerweile
Wahrheit bestimmter Lehrsätze, die die Führungsperson bzw. nicht nur Chips, die sich Menschen einsetzen lassen. Beispie-
-elite vertritt. Weltanschauungen werden grundsätzlich nicht le für existente „Cyberware“: Ein Tänzerin aus Spanien, deren
reflektiert, sondern „geglaubt“. Arm auf globale seismische Aktivitäten reagiert, einen Iren,
In etlichen Staaten wird, was einst in der Hand einer Regie- der Farben hören kann und einen US-Amerikaner, der ein
rung lag, durch Separatisten, Warlords und Extremisten be- cybernetisches Sex-Toy entworfen hat.
herrscht (… Afghanistan, Jemen). Hier ist die Staatsmacht Trotz aller Entwürfe von Privatpersonen und Vorstössen von
gescheitert und die öffentliche Ordnung ist kollabiert. In an- kleinen Start-Ups sind längst schon die ganz Grossen auf dem
deren Staaten hat sich eine totalitäre Machtstruktur als die Biohacking-Markt aktiv. Tesla-Gründer Elon Musk hat ver-
einzige existierende durchgesetzt (… China, Saudi-Arabien) gangenes Jahr mit seinem Unternehmen ‚Neuralink‘ verspro-
oder ist als übermächtige aber durch Wahlen legitimierte chen, eine menschlich-digitale Schnittstelle zu schaffen - also
Macht an die Spitze gelangt (… Russland, Brasilien, Chile, eine direkte Verbindung zwischen Mensch, Computer und
Philippinen). In wieder anderen Staaten liebäugeln die poli- Internet. Und funktionelle Prothesen lassen sich mittlerweile
tischen Führer mit totalitären Strukturen (… USA, Ungarn) mit Gehirnsignalen steuern. – Doch diese grossartigen Ent-
wicklungen bergen auch Gefahren. Genau wie Smartphones
und Computer könnten sich die meisten Implantate hacken
11 BIOHACKING (BESTEHENDE GEFAHR) lassen. In Zeiten von digitaler Kriminalität und Kriegsfüh-
Beim Biohacking geht es darum, den eigenen Körper zu „ha- rung eine absolute Horror-Vorstellung. Ein defektes Gadget
cken“, also durch Veränderung der Erbanlagen neue Fähigkei- oder Gerät lässt sich einfach wegwerfen oder abschalten, doch
ten zu erwerben. Im Extremfall führt dies bis zum Klonen von ein mit schadhafter Software belegter Chip in der Hand muss
Lebewesen, wie z.B. dem schottischen Gen-Schaf „Dolly“. erst operativ entfernt werden – und über einen gehackten
Schon jetzt tragen Haus- und Nutztiere implantierte Chips, Neurolink möchte man erst gar nicht nachdenken.
mit denen sich Türen öffnen lassen oder in automatisierten
Landwirtschaftsbetrieben sogar Futter zugeteilt wird. Mehr
und mehr Menschen tun es ihnen gleich: Sie lassen sich Chips 12 KILLERROBOTER (NEU AUFKOMMEND)
implantieren, mit denen sich elektronische Schlösser öffnen Autonome Waffensysteme gelten als die Waffen der Zu-
lassen. kunft – und als potenziell tödliche Gefahr. Denn diese von
Genetiker arbeiten mit Hochdruck daran, die entsprechenden künstlicher Intelligenz geleiteten Roboter und Kriegswaffen
www.protect-it.ch | 17