Page 20 - Layout 240 April 2025.indd
P. 20

Brunsbüttel





          Onlinekurs der VHS - KI im Arbeitsalltag: Verstehen, Anwenden, Optimieren!


          Ein ganz besonderes, spezielles Highlight: Dienstag, 22.04. – Freitag, 25.04.2025, jeweils von 9.00 – 16.00 U
          4 Tage Onlinekurs „Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen – den Arbeitsalltag optimieren und Stärken entfalten“.

          Der Kurs ist als Bildungsurlaub für                                   Zudem schauen wir uns verschiede-
          Arbeitnehmende in Schleswig-Hol-                                      ne Plattformen  an, die kostenlosen
          stein anerkannt.                                                        anbie  w    Projekt-
                                                                                umsetzung für ressourcenschonen-
          Dieser Kurs ist speziell für Berufstä-                                de und gleichzeitig professionelle
          tige konzipiert, die erfahren möch-                                   Vorgehensweise sorgt. Und auch
          ten,  wie  künstliche  Intelligenz  (KI)                              die rechtlichen Aspekte der Nutzung
          geschäftliche  Arbeitsprozesse  ef-                                   von KI-generierten Inhalten sind ein
          fektiv  unterstützen  und  als  ergän-                                Bestandteil des Bildungsurlaubes.
          zendes  Werkzeug  genutzt  werden
          kann.                                                                 Durch den Kurs werden die Teilneh-
                                                                                menden am Ende in der Lage sein,
          Ein zentraler Fokus liegt auf der Nut-                                die verschiedenen Einsatzmöglich-
          zung von KI-basierten Chatbots, die                                   keiten von KI besser zu verstehen
          verschiedene Arten von Geschäfts-                                     und produktiv in ihren Arbeitsalltag
          kommunikation generieren können,                                      zu integrieren.
          wie z.B. E-Mails, Newsletter, Werbe-  und  Optimierung  von  Bildern,  Gra-

          materialien oder Content für Social  fik    kurz      den               Das Unterrichtsmaterial ist in der
          Media Plattformen. Die Teilnehmen-  Zielen, Präsentationen und Arbeits-  Kursgebühr enthalten und wird über
          den lernen, wie man richtig prompt,  materialien  visuell  ansprechender  die Dozentin zur Verfügung gestellt.
          um optimale Textergebnisse  zu er-  zu gestalten. Auch hier werden die  Unterricht in einer kleinen Gruppe
          zielen.                            Teilnehmenden  Inhalte  anfertigen  mit max. 8 TeilnehmerInnen. Der
                                             und lernen die Vorgehensweise des    fi
          Weitere thematische Schwerpunkte  visuellen  Promptings  und  wie  man  Software "Zoom" statt. Die Kosten
          sind  KI-Programme  zur  Erstellung  schneller Präsentationen erstellt.  betragen 285 Euro.









            Dr. Thomas Zugck,
            glücklicher Oberarzt für

            Anästhesie und Intensivmedizin



























            *www.gluecksatlas.de



          20       y Brunsbüttel Magazin
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25