Page 21 - E-Center-Heft-KW29
P. 21

Team
der Praxis umsetzen kann. Viele Dozenten kommen aus der Praxis.
❱❱❱ Und was genau machen Sie in den Praxis-Phasen?
■ Patricia Seitz: Das kommt drauf an, in welcher Abteilung ich arbeite. Marketing, Controlling, Einkauf oder Personal. Im Großhandel gibt es viele unterschiedliche Bereiche. Wir Studenten arbeiten richtig mit und haben einen eigenen Schreibtisch. Zu Beginn des Studiums bekommen alle Studenten einen Laptop, sodass wir flexibel arbeiten können.
❱❱❱ Was ist Ihr berufliches Ziel?
■ Patricia Seitz: Mein erstes Ziel habe ich bereits erreicht: Ich werde nach Abschluss des Studiums in meinem Wunschbereich arbeiten – der Personalentwicklung, speziell in der Weiterbildung. Hier will ich Fuß fassen und dann sehen, wie es wei­ tergeht. Auf jeden Fall möchte ich im Unternehmen bleiben und mich hier weiterentwickeln.
21
„Besonders gefallen mir die Praxis-Phasen. Es macht Spaß, mit Kunden zu arbeiten“
Anna Wagner, 28 Jahre, ist in Freiburg geboren und absolviert ein duales Studium mit Schwer­ punkt Einzelhandel an der Hoch­ schule Lörrach im vierten Semes­ ter. Ihr Heimat­Markt ist das Ecenter in Gundelfingen. ❱❱❱ Warum haben Sie sich für die- ses Studium bei EDEKA Südwest entschieden?
■ Anna Wagner: Ich habe zunächst eine Ausbildung als Kauffrau im Einzelhandel in
einem kleinen Düsseldorfer Feinkostgeschäft gemacht. Hier entdeckte ich meine Liebe zum Einzelhandel. Ich merkte aber auch, dass ich mehr wollte. Das duale Studium ist eine ideale Basis für Führungspositionen und verbindet Theorie und Pra­ xis. Zur EDEKA Südwest wollte ich, weil ich Feinkost und quali­ tativ hochwertige Lebensmittel schätzen gelernt habe. Und da ist EDEKA die Nummer eins.
❱❱❱ Läuft das Studium so, wie Sie es sich vorgestellt haben?
■ Anna Wagner: Ich habe den Druck in den Theorie­Phasen etwas unterschätzt. Ein Semes­ ter dauert nur drei Monate und endet immer mit Prüfungen. Da kann man nichts schieben, alles ist durchgetaktet. Aber ich weiß ja, wofür ich es mache. Unterm Strich gefällt es mir sehr gut.
❱❱❱ Was genau gefällt Ihnen?
■ Anna Wagner: Die Kombinati­ on aus Theorie und Praxis. Die Phasen sind lang genug, um tief einzusteigen. Und kurz genug, um das theoretische Wissen in der Praxis gleich umzusetzen. Besonders gefallen mir die Pra­ xis­Phasen. Es macht mir Spaß, mit Kunden zu arbeiten. Wir wechseln Abteilungen und Auf­ gaben. Und wir dürfen mit auf Events und haben Fortbildungen in der Zentrale.
❱❱❱ Und was sind Ihre Aufgaben im Markt?
■ Anna Wagner: Es gibt einen Ausbildungsrahmenplan, der den Durchlauf vieler Stationen vor­ sieht. Ich sitze an der Kasse, bediene an der Frischetheke und räume auch mal Regale ein oder bin im Lager. Wer zukünftig in eine Führungsposition möchte, muss alle Stationen durchlaufen haben und kennen.
Anna Wagner studiert Bachelor of Arts BWL/ Einzelhandel
Fotos: Alexander Beck, FOTOGRAFIE FREI
Mein Zuhause. Meine Familie. Meine Karriere bei EDEKA.
Duale Studiengänge Bachelor of Arts BWL – Einzelhandel/Großhandel
❱❱ Beide Studiengänge dauern drei Jahre und sind eine gute Basis für spätere Führungs­ positionen. Die Theorie­ und Praxis­Phasen wechseln alle drei Monate. Während die Theorie bei beiden Studiengängen nahezu identisch ist, unterscheidet sich die Praxis deutlich. Die Praxis­Phasen im Großhandel finden in der Zentrale – also haupt­ sächlich im Büro – statt, die Praxis­Phasen im Einzelhandel in den Märkten.
Weitere Studiengänge:
www.edeka-suedwest.de/ausbildung


































































































   19   20   21   22   23