Page 33 - Paintball Lexikon eBook final
P. 33

Spielfeldrand Spielfeldmarkierung die den äußeren Rand des Feldes markiert.
               Übertritt ein Spieler diese Markierung so scheidet er aus dem Spiel aus. Gibts vor
               allem auf Speedball-Feldern.


               SPPL SPPL ist ein 10 Mann Format, mit weiterern 5 registrierten Spielern, die im
               Spielverlauf ausgewechselt werden koennen.

               Das Fieldlayout in wäldlich mit wenig/keinen künstlichen Deckungen und einen 3-
               Base-System: 3 Bases (mit Deckungen) liegen an den Kanten einen
               gleichschenklichen Dreiecks. Das Feld ist 4 bis 7 Acre gross (3 Acre sind also
               etwas mehr als 1 Hektar (ein Quadrat von 100 m × 100 m).

               Jede Base hat eine Fahne. Das Ziel ist es in einem 60 minütigen Spiel (Halbzeit
               und Seitentausch nach 30min) die Bases einzunehmen und zu halten. Für jede
               Minute, die man eine Base hält und die eigenen Fahne "installiert" hat, bekommt
               man einen Punkt: Für die eigene Base, die gegnerische und neutrale, sofern man
               sie eingenommen hat.
               Wenn man getroffen wird, verlässt man das Feld. Nach 10 und 20 Minuten nach
               Gamestart und nach der Halbzeit werden markierte (und gereinigte) Spieler
               wieder auf das Feld gelassen. Sobald man den Feldrand überschreitet, ist man im
               Spiel.
               Sollten alle Spieler einer Seite markiert und daraufhin alle auf einmal ins Spiel
               rückgeführt werden, so wird das ganze gegnerische Team zur Mittellinie
               zurückgezogen. Sind noch Spieler der eigenen Mannschaft auf dem Feld zum
               Zeitpunkt des Feldbetretens, so ist Startzonencamping erlaubt.


               Spring Kit engl. "Sprungfedersatz". Satz mit verschieden harten Sprungfedern,
               meist fuer Pumpguns.

               Staging Area Spielfeldbereich in dem sich die Spieler auf die Spiele vorbereiten.


               Stahlfexschlauch Stahlschlauch der mit einem Mantel aus Stahldraehten
               umwickelt ist.


               Stainless engl. "Fleckenlos". Ist rostfreier oder fast rostfreier (rosttraeger) Stahl
               mit gemeint wie z.B. Edelstahl.


               Steigrohr Wird in CO2-Flaschen eingebaut. In den kleinen Flaschen am Markierer
               dient er als eine Art Antiflüssig (Das Steigrohr ist gekrümmt und muss so
               eingebaut werden, dass das Ende nach oben zeigt). In großen Nachfüll-CO2-
               Flaschen verbessert er die Befüllungseigenschaften.









                                                                                                        32
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38