Page 5 - BilD-Zeitung (+07.09.2018)
P. 5
BILD DEUTSCHLAND ✶ 7. SEPTEMBER 2018 ● SEITE 5
Foto: CINEMA PUBLISHERS COLLECTION/IMAGO Von JAN SCHUMANN
Von 2013 bis 2017 verkörperte
Kevin Spacey in der „House
of Cards“-Internet-Serie US-
Präsident Francis Underwood Lug und Trug um den
der thüringischen Kreis-
stadt Meiningen steht er
auf dem Abstellgleis. Der
Zug ist weinrot, auf der Sei-
Serien-Aus nach WM-Zug Erfurt – Im Dampflokwerk
te steht: „FUSSBALL-WELT-
Missbrauchs- MEISTER 1954“.
Jahrelang behaupteten
Vorwürfen Die Deutsche Bahn warb 2006 mit Fahrten DFB und Deutsche Bahn: Das 2002: Eine Szene aus dem Film „Das Wunder
von Bern“. Sie wurde mit dem Zug gedreht,
im „Original-Weltmeisterzug von 1954“. ist der Zug, mit dem Sepp der jetzt im Dampflokwerk in Meiningen steht
Herberger, Fritz Walter und
Rätsel um Kevin Spaceys BILD fand heraus: Der Original-Zug wurde die anderen Helden von Bern AUF BILD-ANFRAGE SAGTE
nach dem WM-Sieg zurück in 80er-Jahren verschrottet –
Tod in „House of Cards“ schon in den 80er-Jahren verschrottet die Heimat fuhren. Auch BILD darunter auch das Original. DIE DEUTSCHE BAHN GES-
TERN: „Bei dem in Meiningen
Nur einer überdauerte. Lan-
berichtete gestern auf Seite
abgestellten Zug der Baurei-
1: Der Zug, der in Meiningen ge hat sich niemand für die-
steht, sei der, den die WM- sen Zug interessiert. Bis die he VT08 handelt es sich nicht
Kalifornien – Das sieht nach Drama-Abgang aus. Helden im Jahr 1954 nutzten. WM 2006 in Deutschland ins um den Original-Weltmeister-
Nach den Missbrauchsvorwürfen gegen Kevin Jetzt steht fest: Es ist gar Haus stand. schaftszug von 1954, sondern
Spacey (59) Ende Oktober 2017 beendeten die nicht der Original-Zug! Am 8. Juni 2006 verschick- um einen vergleichbaren Zug
Macher der Netflix-Serie „House of Cards“ die BILD fand heraus: Es ten WDR und DB eine Presse- aus dieser Baureihe.“
Zusammenarbeit mit dem Film-Star (BILD berich- meldung: „Die ARD-WM-Tour Weiter heißt es: „Dieser
tete). Nun wird im Trailer für die 6. Staffel (ab 2. gab insgesamt 20 bauglei- berichtet am kommenden Zug wurde 2002 für den Film
November) angedeutet, dass Spaceys Figur (US- che Züge der Baurei- Samstag live aus dem Ori- ,Das Wunder von Bern‘ nach
he „VT08“. 19 da-
Präsident Francis Underwood) stirbt. Die 20 Sekun- von wurden ginal-Weltmeisterzug von dem Originalvorbild lackiert
den lange Szene zeigt Serien-Frau Claire Under- in den 1954, mit dem die deutsche und mit dem Schriftzug „Fuss-
wood (Robin Wright, 52) am Grab ihres Mannes. Nationalelf von Bern zurück ball-Weltmeister 1954“ verse-
Wie die Figur ums Leben kommt, verrät der Stre- nach München fuhr.“ hen und bereits vor Jahren
aming-Dienst Netflix nicht. Doch dies entsprach aufgrund des technischen Zu-
nicht der Wahr- standes stillgelegt.
heit. Bei der Vermarktung des
Nach Darm-OP FAHNEN-WITZ Zuges in der Euphorie
des Sommermärchens
Jürgen Drews „Ich hätte gern 2006 wurden offenbar
eine Deutsch-
die Fakten durch die
zurück auf land-Fahne in Blau!“ – DB nicht korrekt dar-
„Die gibt es nur in
gestellt. Damit ist in
der Bühne Schwarz-Rot-Gold?“ – der Öffentlichkeit ein
„Gut, dann nehme ich
falscher Eindruck er-
Remscheid – Schlager- eine rote!“ weckt worden. Dies
star Jürgen Drews (73, Fo- APFEL-WITZ Fotos: CHRISTIAN FISCHER/BILD13, UNIVERSAL, EBERHARD_THONFELD/ASA/DPA P-A, ULLSTEIN BILD tut uns leid und wir bit-
to) wird zwölf Tage nach Die Kundin: „Ich brau- c 1954: Fans bejubeln ten die Fußballfans im
seiner Darm-Operation che Äpfel für mei- unsere Nationalspieler Nachhinein um Entschul-
am Sonnabend in Rem- nen Mann, sind diese auf der Triumphfahrt nach digung.“
scheid (NRW) wieder ein hier mit einem Gif be- 2018: Dieser Zug dem Weltmeister-Titel Was passiert jetzt mit dem
Konzert geben. Drews: spritzt?“ – „Nein, das im Dampflokwerk in Meiningen abgestellten
„Ganz fit werde ich nicht müssen Sie schon selbst von Meiningen ist Zug? Darüber wurde noch
sein, aber ich muss es ma- machen!“ baugleich zum a 2004: Franz Beckenbauer nicht entschieden. Grund: Ei-
chen.“ Wegen sei-n sei- Originalzug, mit (l.) und Ex-Bahn-Chef Hartmut ne Restauration würde nach
ner OP-Wunde, die e, die SCHWEINE-WITZ dem die Helden Mehdorn machen mit dem ersten Analysen einen deut-
er bei manchen hen Foto: REVIERFOTO/DPA P-A Der Besucher zur Bäue- von Bern durch angeblichen Originalzug lichen zweistelligen Millio-
Bewegungen rin: „Wo ist der Bauer?“ Deutschland fuhren Werbung für die WM 2006 nenbetrag erfordern.
will
noch spürt, will – „Im Schweinestall,
sich Drews öf- man erkennt ihn an der
ter hinsetzen. dunklen Mütze.“
1 J a hr B I LD i m Abo und
Samsung T a b l et grati 1
Samsung T a b l et grati ss
SAMSUNG GALAXY TAB A WI-FI TABLET PC
(ANDROID 6.0, NEUE VERSION) WEISS Solange
• Kraftvolle Performance mit einem 1,6-GHz-Octa-Core-Prozessor der Vorrat
• Großer Bildschirm mit hoher Auf ösung (1.920 x 1.200 Pixel)
• 8-Megapixel-Hauptkamera mit Autofokus und Blitz reicht!
• Lieferumfang: Samsung Galaxy Tab A 10,1 Zoll Wi-Fi (2016)
weiß, Akku, Ladeadapter, Datenkabel
Ja, ich möchte BILD inkl. digitaler Vorteile 1 2 Monate lesen und sichere
mir das Samsung Galaxy Tab A als Dankeschön.
Tel. 01806-00 75 36 2 www.samsung.bild.de!
Mo.–Sa. von 7 bis 19 Uhr; Bestell-Nr.: 10157765 Weitere tolle Angebote f nden Sie online unter bestellen.bild.de
1 Der Preis und die Zustellung variieren je nach den möglichen Liefergebieten! (BILD: Botenzustellung Mo.–Fr. bis 7:00 Uhr, Sa. bis 8:30 Uhr bzw. Postbelieferung mit Ihrer gewohnten Postzustellung.) Nach dem Erstangebot geht es ganz bequem
automatisch weiter. In Ihrem Abo sind die digitalen Vorteile von BILD zum exklusiven Sonderpreis für 1 € pro Monat enthalten. Weitere Infos zu diesem Angebot erhalten Sie über die Abo-Hotline. Der Versand der Prämie erfolgt nach Zahlungseingang.
BILD erscheint im Verlag Axel Springer SE, Axel-Springer-Str. 65, 10888 Berlin, vertreten durch den Vorstand, Amtsgericht Charlottenburg, HRB 154517B.
2 0,20 €/Anruf aus dem deutschen Festnetz; max. 0,60 €/Anruf aus dem Mobilfunknetz. BILD erscheint im Verlag Axel Springer SE, Axel-Springer-Str. 65, 10888 Berlin, vertreten durch den Vorstand, Amtsgericht Charlottenburg, HRB 154517B.
© Alle Rechte vorbehalten Die Rechte liegen beim jeweiligen Verlag. Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über http://www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung/ BILD-2018-09-07-bizeli-1 941285db448dc941b61eacfe5e9e8288