Page 2 - BilD-Zeitung vom (+13. Juli 2019)
P. 2
SEITE 2 BILD DEUTSCHLAND 13. JULI 2019
B B B B B
BILD-Leser fragen ILD-Leser fragen ILD-Leser fragen ILD-Leser fragen ILD-Leser fragen ILD-Leser fragen im Schatten am Tisch mit den
Hitziger Dialog: Andreas
Scheuer (rechts) bei 25 Grad
ANDREAS SCHEUERNDREAS SCHEUERNDREAS SCHEUERNDREAS SCHEUER (CSU) (CSU)NDREAS SCHEUER (CSU)NDREAS SCHEUER
A A A A A hafen Tempelhof (geschlossen
BILD-Lesern. Die Kulisse: das
Feld vor dem früheren Flug-
2008), wo während der Berli-
ner Luftbrücke (1948/49) die
„Rosinenbomber“ landeten.
Der Minister nahm sich andert-
KOMMENTAR halb Stunden Zeit für die
Fragen der BILD-Leser.
Endlich Das gesamte Interview lesen
Sie auf www.bild.de
ehrlich!
Von
KAI WEISE
Klimaschutz kostet richtig viel Geld!
Unser Geld.
Das weiß inzwischen JEDER Deut-
sche.
Nur: Aussprechen wollte unsere Re-
gierung diese einfache Wahrheit
lange nicht.
Dafür fehlte ihr der Mut.
Stattdessen sprach sie beim Klima-
schutz von „Maßnahmen-Mix“ und
„Gesamtkonzept“.
Rumgedruckse! Nebelkerzen!
Und dabei geht es um eine der größten
Herausforderungen für unser Land. WAS
Um eine Aufgabe, für die die Re-
gierung unser Vertrauen braucht.
Und trotzdem: Noch vor einer Wo-
che tat die Umweltministerin so,
als würden viele Deutsche nach
Einführung ihrer CO2-Steuer so-
gar MEHR in der Tasche haben als
vorher. Der Haken: Beim Rechnen LÄUFT
hatte die Ministerin alle Berufs-
pendler „vergessen“.
Damit ist nun Schluss.
Es sind die „Wirtschaftsweisen“, die
nicht länger rumdrucksen. Sie sa-
gen kurz und knapp: Tanken und NAHVERKEHR tel wurden bislang kaum
Heizen werden teurer. verwendet.“
So klar. So unbequem. Aber so ehr- DA VERKEHRT, DA VERKEHRT,DA VERKEHRT,DA VERKEHRT,DA VERKEHRT, Die Bahn TAXI
lich. ist zu Wie
schlecht
ge ge
Merkel-Gutachter und zu gehenhenhen
S
Sie mit ie mit
teuer
HEIZEN und HERR VERKEHRSMINISTER? HERR VERKEHRSMINISTER? HERR VERKEHRSMINISTER? HERR VERKEHRSMINISTER? HERR VERKEHRSMINISTER? HERR VERKEHRSMINISTER? HERR VERKEHRSMINISTER? HERR VERKEHRSMINISTER? HERR VERKEHRSMINISTER? HERR VERKEHRSMINISTER? HERR VERKEHRSMINISTER? HERR VERKEHRSMINISTER? HERR VERKEHRSMINISTER? SUSANNE HAHNKAMM UBER um?
V
Von on
MAIKE BACKHAUS
TANKEN und FLORIAN KAIN (51), Assistentin aus Ber- HASAN-ALI
lin: „Ich nutze Bus und
YILDIRIM (28),
Bahn auf dem Weg zur
B
müssen teurer üssen teurer Berlin – erlin – TempelhoTempelhoTempelhoTempelho- PKW-MAUT Wolfgang Persky (l.) schenkt STAUS A Taxi- und UBER-Fahrer
m
Arbeit, fahre im Sommer rbeit, fahre im Sommer
fer Feld vor dem alten
aus Berlin: „Wie verhin-
mit der Bahn in Urlaub.
Fl
Flughafen in Berlin, 25ughafen in Berlin, 25
dern Sie, dass der Taxi-
werdenerden G Wie Andreas Scheuer einen Miniatur- Wie Die Bahnpreise sind zu Markt durch UBER-Kon-
w
Grad, Sonne satt. BILDrad, Sonne satt. BILD
Lkw als Erinnerung
hoch, Fliegen oft billiger.
hat acht Bürger zumt acht Bürger zum
ha
kriegen riegen riegen
k k
kurrenz vernichtet wird?“
erklären
großen Gipfel mit Androßen Gipfel mit And-
SCHEUER: „Taxis gehö-
Sie die verie die ver-
gen Bauarbeiten ständig
reas Scheuer (44, CSU)as Scheuer (44, CSU)
F F
Fortsetzung v. S. 1ortsetzung v. S. 1ortsetzung v. S. 1 g Sie das S Und die Strecken sind we- ren zur Daseinsfürsorge.
re
e gesperrt. Warum?“ Mit den neuen Anbietern
eingeladen.ingeladen. Sie können
stopften topften topften
Berlin – Der nächsDer nächs- den Verkehrsminister Pkw s s SCHEUER: „Ich verste- „Ich verste „Ich verste wie UBER aus den USA
S
he Ihren Ärger. Aber: Wir e Ihren Ärger. Aber: Wir
t te Schritt zur Klima-e Schritt zur Klima- persönlich fragen, was Maut- Städte frei?tädte frei? h darf es nicht zu einer Wett-
Steuer! Auch die Auch die er tut gegen das Chaos lassen jetzt die Mittel für bewerbsverzerrung kom-
entsprechende Bauprojek-ntsprechende Bauprojek-ntsprechende Bauprojek
Top-Wirtschafts-Beop-Wirtschafts-Be-
T bei Bahn und Flugrei- Desaster? HERMANN TRAUTWEIN e e men, die am Ende die Taxi-
r rater der Kanzlerin ater der Kanzlerin sen. Für umweltfreund- STEFAN KRABBES (31), (47), Abschleppunter- te auf eine Milliarde auf- branche kaputt macht und
wollen, dass Tanken ollen, dass Tanken
w lichere Innenstädte. Student aus Halle/Saale nehmer aus Lorch bei wachsen. Die Preispolitik zu Sozialdumping führt.
und Heizen für ALLE nd Heizen für ALLE Und gegen Dauerstaus (arbeitet für die Grünen Stuttgart: „Herr Minister, der Bahn ist grundsätz- Doch ich kann und will
u
D
Deutschen deutlich eutschen deutlich auf deutschen Stra- im Bundestag): „Warum die Stau-Belastung rund lich in Ordnung. Aber wir das Rad nicht zurückdre-
teurer wird. ßen. Doch der Minister haben Sie die Verträ- um Stuttgart ist katast- müssen darüber reden, h
hen, UBER wird bleiben. en, UBER wird bleiben.
UND DAS MÖGND DAS MÖG- kommt selbst zu spät ge mit den Pkw-Maut- rophal. Wann wird es auf welchen bestimmten Die Taxis müssen sich des-
U
LICHST BALD! – er steckte im Stau. Betreibern unterschrie- endlich besser?“ Strecken die Bahn ihre halb auch weiter moderni-
D Nach zehn Minuten ist ben, bevor das Urteil SCHEUER: „Es soll kei „Es soll kei- Preise senken muss, um sieren, um konkurrenzfähig
Die bittere, aber ie bittere, aber
ehrliche Botschaft hrliche Botschaft er da. Und es geht los aus Straßburg da war, ne Ausrede sein, aber: noch konkurrenzfähiger zu bleiben. Den Rahmen
e
des 157-Seiten-es 157-Seiten- mit dem großen BILD- das die Maut untersag- Der Bundesverkehrsmi- zum Flugzeug zu sein. für eine moderne Perso-
d
G
Gutachtens, das utachtens, das Kanzlerin Merkel Verkehrsgipfel! te?“ nister ist nicht für jeden Bei allen Debatten ums nenbeförderung werden
die fünf „Wirtschaftsie fünf „Wirtschafts-
d gestern in Berlin SCHEUER: „Der Bun- LKW-CHAOS einfach weiterfahren. Stau in einer Stadt zustän- F wir setzen. Ich will keine
Fliegen: Wir sollten nicht liegen: Wir sollten nicht
weisen“ gestern masteuer vorge- UNFÄLLE destag hatte die Bun- Früher war ich stolz, dig. Die Kommunalpoliti- übertreiben. Ich warne da- Zustände wie in San Fran-
vorstellten: Klima- legt. Ergebnis: Ein Unser Sohn desregierung beauftragt, Wie schaffen Sie Lkw-Fahrer zu sein, heu- ker sind hier schon in der v v cisco, wo es kaum ein Ta-
vor, jetzt Flugscham zu för-or, jetzt Flugscham zu för-or, jetzt Flugscham zu för
m m
schutz zum Nulltarif Liter Sprit müsse bis die Maut umzusetzen. mehr Parkplätze ehr Parkplätze ehr Parkplätze te kann ich es keinem Verantwortung. Der Bund dern. Es ist in Ordnung, xi mehr gibt. Ich will kein
gibt es nicht! 2030 schrittweise 57 starb durch Das war meine Auf- mehr empfehlen.“ ertüchtigt aber zum Bei- einen Flieger zu nehmen, UBER à la USA.“
„Am Ende zahlt Cent teurer werden. einen gabe, ich musste das an Raststätten?an Raststätten? SCHEUER: „Die Brum „Die Brum- spiel rund um Stuttgart wenn man anders nicht
es in jedem Fall der Das Gutachten der mifahrer leisten einen die Bundesfernstraßen vernünftig an sein Wunsch-
Bürger“, so Chris- „Wirtschaftsweisen“ Geister- machen. Wäre das WOLFGANG PERSKY unschätzbaren Dienst. mit Mega-Investitionen. ziel kommt.“ E-ROLLER
Urteil positiv ausgefal-
(73), Lkw-Fahrer in Ren-
toph M. Schmidt bestätige ihren Kurs, Foto: MICHAEL KAPPELER/DPA fahrer len und ich hätte keinen Ohne sie ließe sich Leider kann man sich
(56), Chef der „Wirt- so Schulze gestern. Vertrag gehabt, kei- te aus Potsdam: „Es gibt Deutschlands Wirtschaft in Baden-Württemberg in Baden-Württemberg FAHRRAD Was tun
Sie gegen ie gegen ie gegen
schaftsweisen“. Und Wichtig: Auch SABRINA TRAUTWEIN ne Vergabe und kei- viel zu wenig Parkmög- nicht am Laufen hal- seit Jahren nicht auf ei- S S
lichkeiten für Lkw an ten. Seit 2008 sind rund ne Umfahrung einigen. ne Umfahrung einigen.
Lars Feld (52), Wirt- Merkels Experten (47), Hausfrau aus Lorch nen Mautbetreiber, den Autobahnen, ob- Wann wird
das as
schafts-Professor raten dazu, Klein- bei Stuttgart: „Wir ha- dann hätten wir erheb- 17.300 zusätzliche Lkw- Grundsätzlich gilt für ganz Radfahren d
von der Uni Frei- verdienern einen ben unseren Sohn 2017 liche Einnahmeausfäl- wohl Ruhezeiten vor- Parkmöglichkeiten ent- Deutschland: Der Verkehrs- E-Roller-
burg, bestätigt: „Es Teil der höhe- verloren. Er war 20 Jah- le und einen Zeitverlust geschrieben sind. Die standen. Und wir arbei- raum ist begrenzt, gerade in den
wird teurer an der ren Klimaschutz- re alt und wurde Opfer gehabt.“ Fahrer riskieren ihren ten weiter daran, mehr zu Spitzenzeiten wie jetzt Städten Chaos?
Zapfsäule. Und es Kosten über eine einer Geisterfahrerin. Führerschein, wenn sie zu bauen.“ im Urlaubsverkehr.“ TORSTEN SALAW (57),
wird teurer für Haus- „Kopfpauschale“ Wann kommen endlich leichter? Busfahrer aus Berlin: „Ich
eigentümer und zurückzuerstatten. e e war Unter den Linden un-
eindeutige Warnschil-indeutige Warnschilindeutige Warnschil
Mieter in den Ne- Dies sei dann „so- d ARNE BEHRENSEN (44), terwegs. Da kamen mir
der wie in Österreich?“er wie in Österreich?“
benkosten.“ zialverträglich“. ialverträglich“. ialverträglich“. SCHEUER: „Der Tod Ih- Politologe aus Berlin (be- zig E-Roller entgegen, oft
z z
treibt die Website car-
Um den CO2-Aus- PS: Die ÜbergaDie Überga- res Sohnes ist sehr trau- gobike.jetzt): „Sind Sie mit zwei Leuten drauf.
s rig. In meinem Wahlkreis bereit, das Fahrradfah- Wird Ihre neue E-Roller-
stoß zu reduzieren, toß zu reduzieren, be des CO2-Gut-
r raten Merkels Top-aten Merkels Top- achtens war ges- Passau haben wir solche ren zulasten des Auto- Erlaubnis schamlos aus-
Berater der Kanz- tern Merkels erster Schilder aufgestellt. Das verkehrs zu fördern, um genutzt?“
l lerin, einen einheiterin, einen einheit- öffentlicher Auftritt wurde wissenschaftlich SCHEUER: „Deutschland
lichen CO2-Preis nach dem Antritts- ausgewertet. Stadtverkehr klimafreund- war spät dran mit den E-
f festzulegen:estzulegen: für die besuch der däni- W licher zu machen?“
Wir haben alles geir haben alles ge-
SCHEUER: „Ich will die Rollern. Anderswo sind
Industrie UND für schen Regierungs- testet. Wir haben so- Autofahrer nicht einschrän- sie längst selbstverständ-
Verkehr/Wohnen. chefin tags zuvor, gar Zapfen getestet, ken, sondern neue Mobi- lich. Das ist neue Mobili-
Wer also mit sei- den sie aus Angst die hochschnellen und litätsangebote schaffen. tät. Wir haben das Fah-
nem Auto viel Sprit vor einem weiteren Reifen zerstechen, wenn Dazu habe ich das größte ren auf Gehwegen aber
verbraucht (z. B. mit Zitter-Anfall im Sit-Zitter-Anfall im Sit-Zitter-Anfall im Sit ein Wagen in die falsche R R verboten und ein Bußgeld
Reformpaket für den Fahr-eformpaket für den Fahr-eformpaket für den Fahr
altem Motor) und kli- zen absolviert hatte. Richtung fährt. Doch dann radverkehr in Deutschland vorgesehen.
maschädlich heizt Ihre gestrigen Termi-Ihre gestrigen Termi-Ihre gestrigen Termi sind die Rettungs- und Ab- Leider wird aber etwa
(schlechte Däm- ne (Kanzleramt, Ein- schleppdienste auf die vorgelegt. Umfang insge-
mung), soll dies in weihung der James- Barrikaden gegangen, samt: 200 Millionen Euro in der deutschen Hauptin der deutschen Haupt-
stadt zu wenig kontrolliert. tadt zu wenig kontrolliert.
s
für Investitionen in Radwe-
der Geldbörse noch Simon-Galerie auf weil diese bei Totalsper- ge, Modellprojekte und Jede Kommune hat
stärker spüren. der Museumsinsel) rungen manchmal falsch dazu die Möglichkeit. In
Vor einer Wo- schaffte sie ohne auffahren müssen, um an vieles mehr. bestimmten Zonen kön-
che hatte Umwelt- Zwischenfall – be- eine Unfallstelle zu ge- s Wir wollen Fahrrad- nen Städte zum Beispiel
schnellwege schaffen, alchnellwege schaffen, al-
ministerin Svenja kam bei der Gale- langen. so im Grunde Autobahnen auch E-Roller ganz aus-
Schulze (50, SPD) rie-Eröffnung sogar Fotos: MICHAEL HÜBNER B für Fahrradfahrer. Doch schließen oder Stationen
Bislang fehlt die Unterislang fehlt die Unter-
erstmals eine demonstrativ ste- s über Planungen ist das aufbauen, an denen die
stützung für solche Systützung für solche Sys-
Rechnung zur Ein- hende Ovationen. teme. Der Widerstand eme. Der Widerstand Abschlussfoto der Gipfel-Diskutanten vor dem stillgelegten Tempelhofer Flughafen: Aus ganz Deutschland
t
führung einer Kli- (kai, pet) ist zu groß.“ folgten BILD-Leser der Einladung nach Berlin, waren erstaunt, wie offen der Minister auf ihre Fragen einging vielerorts leider noch nicht Scooter abgestellt wer-
den müssen.“
hinausgekommen, die Mit-
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über https://www.axelspringer-syndication.de/angebot/lizenzierung BILD -2019-07-13-sls24ep-6 297690785779fbbe08e27dd32363fcb5