Page 4 - Torries
P. 4

SEITE 4  ● ●                                     BILD DEUTSCHLAND ✶ 22. DEZEMBER 2016
  KABINETT WILL NEUE GESETZE +++ WAS JETZT GESCHEHEN MUSS
  Berlins Senat                                      BILD fragt Politiker
  blockiert Video-                                    Würden Sie
  Überwachung                                       Fotos: MICHAEL SOHN/AP PHOTO, SEAN GALLUP/GETTY IMAGES   Kinder noch zum
  Berlin – Ausgrech-                                  Weihnachts-
  net Berlin!
  Nur zwei Tage
  nach dem Anschlag                                   markt gehen
  in der Hauptstadt
  weist der neue rot-
  rot-grüne Senat in                                    lassen?
  Bausch und Bogen
  jede Ausweitung
  von Video-Überwa-                                  Berlin – Viele Deutsche haben Angst. Doch Viele Deutsche haben Angst. Doch
                                                     au
  chung an öffentli-                                 aus Angst wächst Mut!s Angst wächst Mut! BILD hat Deutsch-
                                                     lands Politiker gefragt, ob sie Kinder noch s Politiker gefragt, ob sie Kinder noch
  chen Plätzen zurück.                               land
  Das Bundeskabi-                                    zum Weihnachtsmarkt lassen würden.
  nett beschloss ges-                                   a Verteidigungsministerin Verteidigungsministerin
  tern, Datenschutz-                                     Ursula von der Leyen
  hürden abzubauen,
  damit mehr Kame-                                       (CDU): „Als Mutter kommt
  ras in Städten, Sta-                                   auch bei mir sofort der
  dien und Einkaufs-                                     Reflex, dass ich Sorge um
  zentren installiert                                    die Kinder habe. Aber wir
  werden können.                                        haben auch schon früher
  Aber Rot-Rot-                                         darüber gesprochen und wa-
  Grün blockiert.                                    ren uns einig, dass wir uns von solchen
                                                     Taten nicht einschüchtern oder einschrän-
  Mehr Videoka-                                      ken lassen.“
  meras seien für
  Berlin „nicht vor-
  gesehen“, sagte                                    b Justizminister Heiko
  Wirtschaftssena-                                   Maas (SPD): „Wir dürfen
  torin Ramona Pop                                   uns die Art, wie wir leben,
  (39, Grüne). Poli-                                 nicht kaputt machen las-
  zeigewerkschafter                                  sen. Die Angst darf jetzt
  Rainer Wendt (60)                                  nicht gewinnen und sie
  ist empört. „Diese                                 wird es auch nicht. So bru-
                                                     tal und entsetzlich dieser Anschlag auch
  Politik gefährdet                                  war, so entschlossen müssen wir unsere
  Menschenleben.“                                    Freiheit und Demokratie verteidigen. Und
  Es sei „pervers“,                                  dazu gehört auch, alles dafür zu tun, den
  wenn Berliner Be-
  hörden Bürger um                                   Täter zur Rechenschaft zu ziehen und für
  Handy-Fotos zur                                    diese abscheuliche Tat zu bestrafen.“
  Aufklärung des
  Anschlags bitten,                                     a Familienministerin
  „aber einen Aus-  Berlin, Breitscheidplatz:            Manuela Schwesig (SPD):
  bau der Video-  H H Hier gibt es keine ier gibt es keine ier gibt es keine   „Das schreckliche Atten-
  überwachung ab-  Überwachung durch berwachung durch    tat hat uns alle schockiert,
         Ü
                                                         doch wir dürfen uns nicht
  M A C H T  U N S E R                               nachtsmarkt besuchen.“
  lehnen“.  (fsl)  öffentliche Video-Kameras            werde auch weiterhin mit
                                                         einschüchtern lassen. Ich
                                                        meiner Familie den Weih-
                                                     b Bildungsministerin  Bildungsministerin
                                                     Johanna Wanka (CDU):
  LAND SICHERER!                                     den Weihnachtsmarkt,
                                                     „Ich gehe weiterhin auf
                                                     denn Weihnachten ge-
                                                     hört zu unserem Leben in
                                                     Deutschland. Und davon
                                                     sollten wir uns nicht irreführen
                                                     lassen.“
                                                        a Umweltministerin Barbara
                                                         Hendricks (SPD): „Angst
                                                         ist ein schlechter Ratge-
  Berlin – Zwei Tage nach  Zwei Tage nach  b Mehr Polizisten und   Angela Merkel mit   ber. Wir dürfen den Atten-
  dem verheerenden An-  bessere Ausrüstung:  Kanzleramtsminister  Kann die deutsche   tätern nicht auf den Leim
  schlag  auf  den  Weih-lag  auf  den  Weih-
  sch    Jahrelang haben Bund     Peter Altmaier         gehen, indem wir uns un-
  nachtsmarkt in Berlin hat  und Länder Polizeistel-  gestern am   Regierung den   sere Lebensgewohnheiten
  die Bundesregierung in  Bundesregierung in  len abgebaut! Jetzt be-
  die                             Kabinettstisch        von ihnen diktieren lassen.“
  B Berlin neue Sicherheitsge-erlin neue Sicherheitsge-  kommen Bundespolizei
  setze beschlossen!  (33 500 Polizisten) und   Notstand ausrufen?  b Bundeswirtschaftsmi-
   Einiges davon war be-  BKA (4500) bis 2019        nister Sigmar Gabriel
  reits seit Sommer in Arbeit:  rund 4000 zusätzliche   Berlin – Seit den   gungsfall in Kraft   (SPD): „Gerade in die-
  u. a. mehr Videoüberwa-  Stellen (+ 10,5 %). Exper-  Anschlägen von   treten. Es erlaubt   ser schweren Zeit wer-
  chung (siehe Text oben),  ten fordern: Auch die   Paris im November  den Einsatz von   den meine Frau, meine
  automatische Lesesyste-  Länder müssen zehn   2015 gilt in Frank-  Bundeswehr und   Tochter und ich den Weih-
                                                     nachtsgottesdienst besu-
  me für Autokennzeichen,  Prozent mehr Polizisten   reich der Not-  Bundespolizei zur
  die ähnlich wie Radarfal-  einstellen. Das wären:   stand. Er räumt   Katastrophenab-  chen. Wir trauern um die Opfer, wir sind
  len aufgestellt werden,  21 500 neue Beamte!   den Sicherheits-  wehr, schränkt   auch zornig über diesen mörderischen
  und der Einsatz von Bo-  Problem: Die meisten   behörden große   die Grundrechte   Anschlag. Aber unsere Werte, unsere
  dycams für Polizisten.  Länder haben dafür   Befugnisse zulas-  (u. a. Briefgeheim-  Freiheit sind mächtiger als der Hass und
   A Aber was muss jetzt zu-ber was muss jetzt zu-  kein Geld.  ten der Bürger-  nis) ein. Bei einem   der Terror. Die Gewissheit, dass unsere
  sät
  sätzlich geschehen, um zlich geschehen, um  b Mehr Zusammenar-  rechte ein. Und   Terror-Angriff, der   Art zu leben stärker ist als alle Gewalt,
  Deutschland sicherer zu  beit der Sicherheits-Be-  in Deutschland?   nicht die Existenz   gibt uns die Kraft, die wir jetzt brauchen,
  machen?   hörden: Polizeigewerk-    Das Notstandsge-  Deutschlands ge-  um entschlossen und zugleich besonnen
  b Vorratsdaten-Spei-  schafter Rainer Wendt   setz von 1968 kann   fährdet, darf der   handeln zu können.“
  cherung: Wer Terroris-  (60) fordert: „Die Ge-  nur bei Krieg, Ka-  Notstand nicht
  ten stoppen will, muss  heimdienste und die Po-  tastrophen oder   ausgerufen wer-  a Integrationsministerin Integrationsministerin IntegrationsminigrationIntegrationsminigration
                                                         A A A
  die Verbindungsdaten  lizei müssen Zugriff auf   einem Verteidi-  den.  Aydan Özoguzyydan Özoguzydan Özoguz (SPD): „Ich
  von Handy, Festnetz und  soziale Netzwerke und         werde selbstverständlich
  E-Mail-Kommunikation   Internet-Knotenpunkte   laut Bundespolizei ohne  geprüft werden. Prob-. Prob-  geht aber nur bei si-  Bundesländer blockie-  ning“) nachgeholt wer-  auch weiterhin auf Weih-
                                                         nachtsmä
                                      r
  ohne Einschränkung für  haben.“ Problem: Vor  Ausweispapiere nach  lem: Routinemäßige Un-lem: Routinemäßige Un-  cheren Herkunftsstaa-  ren die Ausweitung der en die Ausweitung der  den. Dazu müsste eine   nachtsmärkte gehen, Ter-rkte gehen, Ter-, Te
                                                         r
  sechs Monate speichern,  allem Grüne und SPD  Deutschland. Da min-  te tersuchungen sind nicht rsuchungen sind nicht  ten und bei Staaten, mit  Liste der sicheren Her-  biometrische Erfassung   ror darf nicht siegen! Öf-or darf nicht siegen! Öf-
  fordert die Deutsche Poli-  sp sperren sich gegen ei-erren sich gegen ei-  derjährige Personen un-  erlaubt.   denen Deutschland ein  kunftsstaaten.  (Foto, Fingerabdrücke,   fentliche Feste gehören zu
  zeigewerkschaft. Problem: chaft. Problem:  ne engere Zusammen-ne engere Zusammen-  ter 17 Jahren deutlich  b Abschiebung von  funktionierendes Rück-  b Screening: Die Identi-  Iris-Scan etc.) gehören.   unserer freiheitlichen Gesell-
  D Der Europäische Gerichts-er Europäische Gerichts-  a arbeit von BND, Verfas-rbeit von BND, Verfas-  anders als ältere be-  Straftätern: Nach dem  nahme-Abkommen hat.  tät vieler Migranten wur-  Problem: Der EU-weite   schaft, das müssen wir gemeinsam v
  hof
  hof urteilte gestern, dass  urteilte gestern, dass  sungsschutz und Polizei.sungsschutz und Polizei.  handelt werden, sind  Asylpaket II (2016) kön-  In vielen Fällen sind  de auf dem Höhepunkt  Abgleich von Daten funk-Abgleich von Daten funk-  teidigen.
  ei eine pauschale Speicher-ne pauschale Speicher-  b Handwurzel-Rönt-  die Altersangaben ent-  nen straffällig geworde-  auch fehlende Ausweis-  der Flüchtlingskrise nur  tioniert nicht richtig, weil tioniert nicht richtig, weil   muss starker Zusammenha
  E Erlaubnis die Bürgerrech-rlaubnis die Bürgerrech-  gen: Rund 80 Prozent  scheidend. Sie könnten  ne Asylbewerber (auch  papiere ein großes Hin-  unzureichend überprüft.  die Datenbanken nicht
  te zu stark verletze.  der Flüchtlinge kommen  mit Röntgen-Aufnahmen  Jugendliche) sofort ab-  dernis. Problem: Vor al-  Das könnte mit einer  umfassend vernetzt sind.  b Bundeslandwirtschafts-
                                                     minister Christian Schmidt
  Berliner Trauerfeier  der Handwurzelknochen  geschoben werden. Das  lem grün-mitregierte lem grün-mitregierte  Nachprüfung („scree-     (hak, lak, hjv, fsl)  (CSU): „Grundsätzlich bin
                                                     ich der Meinung, dass wir
  Wo war Sigmar Gabriel?      Altkanzler Helmut Kohl   den Menschen, die un-
                                                     sere Lebensweise zerstö-
                                                     ren wollen, keinen Raum las-
  Berlin – Verwunderung       im Dom zu Speyer       sen dürfen. Aber aus Trauer um die Opfer
                                                     und Respekt vor ihren Angehörigen gehe
  über das Fehlen von Vi-                   Helmut Kohl mit   ich heute nicht auf einen Weihnachtsmarkt.
  zekanzler Sigmar Gabriel                 Ehefrau Maike und   Grundsätzlich aber schon, denn wichtig ist
  (57, SPD) bei der Trauer-   Speyer – Altkanzler Helmut   Bischof Karl-Heinz   jetzt, dass wir zusammenstehen und ge-
  feier in der Gedächtnis-    Kohl hat dem Speyerer Dom   Wiesemann (r.)  meinsam Gesicht zeigen. Ich halte eine er-nsam Gesicht zeigen. Ich halte eine er-igen. Ich ha
                                                     mei
  kirche für die Opfer des    einen vorweihnachtlichen Be-  höhte Polizeipräsenz und die Überwachung öhte Polizeipräsenz und die Überwachung
                                                     h
  Anschlags vom Montag!       such abgestattet und gemein-  öffentlicher Räume durch Videokameras für
  Zunächst hieß es, er ha-    sam mit seiner Frau Maike   wichtige Elemente für mehr Sicherheit.“
  be Urlaub. Dann war von     Kohl-Richter eine Kerze für den
  einem Termin in seiner      Frieden angezündet. „Zur sicht-  a Bundesfinanzminister
  Heimat Goslar die Rede.     lichen Freude des Altkanzlers   Wolfgang Schäuble (CDU):
  Doch auch gestern im        ließ der Organist zudem die be-  „Wir dürfen uns nicht irrema-
  Kabinett erschien Gabri-    rühmte Toccata in d-Moll von   chen lassen. Unsere Polizei
  el nicht. Begründung: ein   Trauer-Messe am Montag mit (v. r.)   Johann Sebastian Bach erklin-  Foto: KLAUS LANDRY/BISTUM SPEYER/DPA  leistet gute Arbeit. Aber hun-
  wichtiger Arzttermin. Bis   Finanzminister Schäuble, Berlins Bürgermeister   Foto: MICHAEL KAPPELER/DPA  gen”, berichtete das Bistum.   dertprozentige Sicherheit gibt
  Weihnachten werde der   Müller, Bundespräsident Gauck und Daniela Schadt,   Das Werk war bei früheren Be-  es nie. Freiheit, Toleranz, Offen-
  Minister aber wieder auf   Kanzlerin Merkel, Bundestagspräsident Lammert,   suchen Kohls mit Staatsgästen   heit lassen wir uns nicht kaputt machen.“
  dem Damm sein, so Re-  Ralf Wieland (Berliner Parlaments-Präsident), Bundesratspräsidentin  in der romanischen Kathedrale   Fotos: KAY NIETFELD/DPA, MICHAEL KAPPELER/DPA, JUERGEN BLUME/
  gierungskreise.    (hjv)  Dreyer, Außenminister Steinmeier und Innenminister de Mazière  regelmäßig gespielt worden.  EPD-BILD, KAY NIETFELD/DPA, FABRIZIO BENSCH/REUTERS, SEBASTIAN
                                                     GOLLNOW/DPA, THIERRY ROGE/REUTERS, OLIVIER HOSLET/EPA
       © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung    BILD -2016-12-22-sil-6 1515d7c124e5732129c086dd563d840c
   1   2   3   4   5   6   7   8   9