Page 20 - Torries
P. 20
20 BILD am SONNTAG, Deutschland & die Welt 21
18. Dezember 2016
Stammtisch der Türkei- Rückkehrer Wenn wir von der Türkei reden, den- beschworen.
ken wir an die knallharte Politik Erdo-
In Istanbul tref en sich Deutsch-Tür-n Istanbul tref en sich Deutsch-Tür-n Istanbul tref
gans, Anschläge verhaftete Journalis-
I I
ken, die in das Land ihrer Eltern zurück-
ten und Oppositionelle, den gescheiter-
gekehrt sind, regelmäßig zu einem Rück-
ten Militärputsch.
kehrer-Stammtisch.
Erst gestern starben 13 Menschen bei
einem Bus-Attentat. Es war der zweite
BamS-Reporter Maximilian Kiewel
war mit dabei und hat sie gefragt, wie
Terroranschlag innerhalb einer Woche.
es ihnen in der Türkei von heute geht.
Kurz zuvor hatte Recep Erdogan den
Heimweh, Kulturunterschiede, Terror-Anschläge, ein Putsch-Versuch und Erdogan. Was denken Deutsch-Türken, die ins Land ihrer Eltern zurückgekehrt sind?
„Für die Putschisten hege ich große Verachtung“ „Es war ein furchtbares Jahr für die Türkei“ „Ich will eines Tages
Arda (47, Unternehmensberater, sind Kampffl ugzeuge und Kampf- Varol (41, Unternehmer, lebte und diszipliniert die Deutschen wieder zurück nach
lebte zuletzt im Ruhrgebiet): „Ich hubschrauber über mein Haus zuletzt in Bremen): „Wir sind schon arbeiten. Das habe ich auf jeden Deutschland“
wollte immer schon zurück, das gefl ogen, ein paar Hundert Meter 1984 zurück nach Istanbul gezo- Fall übernommen.
war mein Traum, meine Sehn- entfernt wurde geschossen, bei gen. Damals konnte ich kein Wort Ich würde das Jahr 2016 gern für Yesim (38, Countrymanager
sucht. Große Teile meiner Familie meiner Tante fl og eine Kugel Türkisch und wurde in der Schule uns alle streichen, sodass wir es eines Chemie-Unternehmens,
leben bis heute hier, daher wusste durchs Küchenfenster. gehänselt. Zehn Jahre später war nie erlebt haben. Es war ein furcht- lebte zuletzt in Regensburg):
ich auch, was mich erwarten Für die Putschisten hege ich nur ich das erste Mal zurück in bares Jahr für die Türkei. Und es „Aus privaten Gründen wollte
würde. An Deutschland hat mich große Verachtung. Ich hoffe ein- Deutschland und habe festgestellt, tut mir weh, dass wir heute von ich einen Tapetenwechsel.
die geistige Sturheit genervt. Hier fach, dass 2016 ein Tiefpunkt war, dass ich mittlerweile mein gesam- Deutschland oder der EU wie der Istanbul kannte ich aus mehre-
herrscht das genaue Gegenteil, und nun allen klar wird, dass es so tes Deutsch vergessen habe. Das Irak, Syrien oder Iran behandelt ren berufl ichen Projekten. Aber
was natürlich auch mal anstren- nicht weitergehen kann. Aber war ein furchtbares Gefühl. Heute werden. Dabei sind wir eigentlich hier zu leben war doch noch mal
gend sein kann. egal, wie es kommt: Die Türkei beherrsche ich beide Sprachen. ein modernes Land. Unsere Verbin- etwas völlig Neues: Am Anfang
Die aktuelle politische Situation verlassen kommt für mich Mein Vater hat viele Jahre in dung nach Europa und in den Wes- hatte ich einen richtigen Kul-
beschäftigt mich jeden Tag. Wäh- nicht infrage.“ einer Werft gearbeitet und uns ten darf nicht abbrechen, sonst turschock. Mir fehlte die
rend des gescheiterten Putsches zu Hause erklärt, wie fl eißig werden wir alle darunter leiden.“ deutsche Pünktlichkeit, ich
vermisste meinen Christ-
kindlmarkt. Aber auf der
anderen Seite gehen
viele Dinge hier viel
schneller, die Men-
schen sind fl exibler.
Während des Putsch-
Versuchs war ich auf
Besuch in Deutsch-
land, saß wie verstei-
nert vor dem Fernse-
her und habe gezit-
tert. Ich bin froh, dass
ich nicht hier war,
denn die Menschen,
die ich kenne, sind
seitdem traumatisiert.
Perspektivisch will ich
eines Tages wieder
zurück nach
Deutschland.“
„Als ich ein Jobangebot aus Istanbul bekam, „In Deutschland habe ich mich nie als Türkin „Ich mache mir große Sorgen um Deutschland,
habe ich sofort zugesagt“ gefühlt, wollte immer normal integriert sein“ verstehe die Sorgen der deutschen Bürger“
Sadi (33, Software-Berater, zugesagt. Das Leben hier ist Aslihan (41, Schauspielerin, rin gearbeitet, aber mein großer Naci (54, arbeitet in einem Ich mache mir große Sorgen um
lebte zuletzt in Mülheim an der zum Teil härter, die Arbeits- lebte zuletzt in München): „In Wunsch war es immer zu singen deutschen Unternehmen, lebte Deutschland und verstehe die
Ruhr): „In Deutschland hatte ich zeiten länger, die Gehälter Deutschland habe ich mich nie und zu schauspielen. In den zuletzt in Düsseldorf): „Wenn ich Sorgen der deutschen Bürger
nie Probleme. Vielleicht auch, knapper. Aber auf der anderen als Türkin gefühlt. Ich wollte kleinen Ort kam dann eine Film- in Deutschland bin, fehlt mir die sehr gut. Auch diesen moralisch
weil ich perfekt Deutsch spre- Seite spürst du diese Lebens- immer normal integriert sein, crew, sie drehten dort einen Film Türkei. Und wenn ich in der Tür- zweifelhaften Ruck zur AfD. Die
che, studiert habe und nicht energie und hast monatelang habe Deutsch als Muttersprache und suchten noch nach einer kei bin, fehlt mir Deutschland. Wurzel liegt Anfang der 60’er . . .
aussehe, als würde ich aus der Sonnenschein. Nach dem gelernt und habe erst in der Schauspielerin. So bin ich hier Wer einmal die Luft am Bosporus Eine lange Geschichte. Die vielen
Türkei stammen. Trotzdem hat gescheiterten Putsch und den Türkei meine Türkischkennt- geblieben. Suzan (48, Juristin, lebte zuletzt gerochen oder am Rhein in Flüchtlinge aus Syrien oder dem
die Türkei in meiner Familie vielen Anschlägen haben mich nisse wirklich ausgebaut. Inso- Ich liebe die Energie, die Lebens- in Frankfurt). Eine knappe Düsseldorf gestanden hat, der Irak bringen ihre eigenen Moral-
immer eine große Rolle gespielt: meine Freunde aus Deutschland fern bin ich auch nicht wirklich lust in Istanbul. Hier geht alles Stunde lang unterhielten wir uns kann das bestimmt verstehen. vorstellungen mit und sind defi -
Zu Hause haben wir Türkisch angerufen, sie hatten große ‚zurückgekehrt‘ – denn Deutsch- schneller, dynamischer, und ich mit ihr über Rassismus in Deutschland, das war für mich nitiv nicht mit denen der ersten
gesprochen, und wenn bei Sorgen. Aber hier läuft das land ist und bleibt mein konnte mich berufl ich verwirkli- Deutschland, Menschenrechte immer diese unglaubliche Gastarbeiter zu vergleichen. Sie
einem Turnier Deutschland Leben weiter. Natürlich gefällt Zuhause. chen. Aber auf der anderen und die aktuelle politische Lage Höfl ichkeit: Bitteschön hier, kommen aus Krisen- bzw.
gegen die Türkei gespielt hat, es mir nicht, in welche Richtung Aber dann habe ich 2008 eine Seite fehlt mir die Ruhe und die in der Türkei. Am Tag danach Dankeschön da. Gerade habe ich Kriegsgebieten, nicht aus
war ich dann doch für die sich die Türkei entwickelt. Aber Auszeit genommen, bin in das Ordnung in Deutschland. Ich bin wollte sie leider nicht mehr, dass meinem Sohn ein bisschen ,Niko- Portugal, Spanien, Griechenland
Türkei. da kann man nicht wegrennen, Ferienhaus meiner Mama in die mir sicher, dass ich eines Tages ihre Aussagen in der Zeitung lausgeld‘ überwiesen, so hat das oder dem Herzen Anatoliens.
Als ich ein Jobangebot aus sondern muss wählen gehen Türkei gereist. Damals habe ich wieder dorthin zurückgehen F O T O : stehen. Sie habe Angst davor, mein Vater mit mir in Deutsch- Hoffentlich helfen die vielen
Istanbul bekam, habe ich sofort und sich einbringen.“ noch als Kommunikationstraine- werde.“ CH RIS T IAN missverstanden zu werden. land damals auch gemacht. Integrationskurse.“
S P R E I T Z
© Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung BILD am SONNTAG-2016-12-18-sil-3 f90effe0aea554619846c