Page 38 - Torries
P. 38

38 Leben    BILD am SONNTAG, Weihnachten 2016
   Walter Gierling (43) schaut                       Erster Lidl-Markt
                                         Wir         Berlin – Lebensmitteldis-n – Lebensmitteldis-  MIT VOLLER POWER
   zu, wie Sohn Hannes zur
   Schule fl itzt. Eine App verrät  itzt. Eine App verrät
   Schule fl                                          führt Online-
   dem Vater, ob der 6-Jährige
   gut angekommen ist                                Bestellung ein
                                                     counter Lidl wird im Stadt-
                                                     teil Schöneberg im Frühjahr
                                               *
                            tracken                  ein neues Geschäftsmodell   INS NEUE JAHR!
                                                     ausprobieren. Im Lidl Ex-
                                                     press wird das Angebot
                                                     wohl nicht so umfangreich
                                                     sein, aber es gibt einen On-
                                                     line-Bestellservice und drei
                                                     Expresskassen ohne Band.
                                unsere               Das „Sie“ stirbt
                                                     langsam aus
                                                     Düsseldorf – Nur noch drei f – Nur noch drei
                                                     Prozent der Arbeitnehmer
                                                     siezen sich mit allen Mit-
                                                     arbeitern, so eine Befra-  BATTERIEN
                                 Kinder              Step-Stone und der Perso-  NICHT VERGESSEN!
                                                     gung der Online-Jobbörse
                                                     nal- und Managementbe-
                                                     ratung Kienbaum. Knapp
                                                     zwei Drittel (63 Prozent)
                                                     der Arbeitnehmer duzen
                                                     aber die Führungsebene.
                                   * verfolgen, überwachen per App  einigen Kollegen, siezen
                                                     Die restlichen duzen sich
                                                     ausschließlich. Der Grund:
                                                     Entscheidungen werden
                                   Immer mehr Eltern   schnell getroffen. Da seien
                                  nutzen Apps, um ihre   Sie-Hierarchien hinderlich.
                                Kinder zu überwachen.   Junge Leute
                                 Sicherheitsmaßnahme   glauben nicht an
                                   oder Kontrollwahn?  gute Finanzlage
                                                     Berlin – Immer mehr jun-n – Immer mehr jun-
                                                     ge Menschen zwischen 16
                                                     und 29 Jahren schauen pes-
                                                     simistisch in ihre finanziel-
                                                     le Zukunft, so das Ergebnis
   Eine Frage, die nach den Ereig-  nen  Überwachung  sinnvoll  ten meines Kindes?“ Darauf gibt   mitteln den Eindruck, dass ständi-  einer Postbank-Umfrage.
   nissen vom Berliner Weihnachts-  ist“, sagt der Pädagoge und Lei-  es noch keine Antworten. Cor-  ge Kontrolle unabdingbar ist. Um   Im Vorjahr waren noch 78,8
   markt vielleicht aktueller denn je   ter des Stadtmedienzentrums  dula Lasner-Tietze vom Deut-  ein starkes Selbstbewusstsein   Prozent positiv gestimmt,
                           schen Kinderschutzbund: „Apps schutzbund: „Apps
                           schen Kinder
   ist. Wer würde in so einem Fall   Mannheims Stefan Klinga: „Zum   schen Kinder  zu entwickeln, brauchen Kin-  dass sich ihre Finanzen
   nicht sofort wissen wollen, wo   Beispiel wenn das Kind das erste   z zur Überwachung von Kindern ur Überwachung von Kindern   der jedoch Freiräume, Vertrau-  2017 gut entwickeln.
     seine Kinder sind? Die Arbeit   Mal allein den Schulweg geht.“   tragen aus unserer Sicht eher zur   en zwischen sich und ihren El-  Derzeit sind es nur noch
   könnte ein kleiner GPS-Chip der   Voraussetzung sei aber, dass die   Verunsicherung bei, denn sie ver-  tern – und ihre Privatsphäre.“  54,1 Prozent.
   Firma Weenect erledigen. en.   Kinder wissen, dass sie überwacht
               werden. Und „dass die Eltern den
               Punkt fi nden, an dem sie mit der unkt fi nden, an dem sie mit der
   VO N   M . S .  K R O N E
               Überwachung wieder aufhören“.
               Aber das ist schwierig. Denn es
    Die GPS-Ortung kann man mit   ist der Albtraum aller Eltern: Das
   dem Smartphone verbinden, auf   Kind taucht nicht zur verabre-
   einer Landkarte verfolgt man das   deten Zeit auf. Kein Lebenszei-
   Kind, das den Peilsender bei sich   chen. Das  Handy aus. Schnell die
   trägt. „Tracking“ (dt: verfolgen)   Freunde angerufen. Die berich-
   nennt sich dieser Trend. Eine   ten, dass man sich vor zwei Stun-
   US-Studie ergab, dass bereits 16   den am S-Bahnhof verabschiedet
   Prozent der Eltern solche tech-  hat. Mit einem Peilsender wer-
   nischen Hilfsmittel nutzen. In   den Eltern solche Sorgen genom-  Schinken
   Deutschland ist die Methode  men. Ein Blick ins Handy und
   laut Kinderschutz-Organisatio-  man sieht: Der Nachwuchs hat   macht Asthma
   nen auf dem Vormarsch.  nur  einen Stopp in seinem Lieb-
    Walter Gierlings Sohn Han-  lingsladen eingelegt.  schlimmer
   nes ist sechs Jahre alt. Er hat   Aber ist der Schutz so einfach?
   einen Peilsender im Schulran-  Experte Klinga wägt ab: „Das   Paris – Asthmatiker, die  Asthmatiker, die
                                                     ris –
   zen, sein Vater Weenect auf dem   Tracking bietet eine trügerische   häufig Schinken oder Sala-
   Handy. Beide Eltern sind berufs-  Sicherheit.“ Könnte heißen: Wer   mi essen, haben mehr An-  DIE EINZIGARTIGE POWERCHECK -TECHNOLOGIE
                                                                                                          ™
   tätig, können ihr Kind nicht  ein Kind entführen will, wirft im   fälle. Das wollen französi-
   immer zur Schule bringen. Um   Zweifelsfall den Ranzen mit dem   sche Wissenschaftler vom   zeigt auf einen Blick das Energie-Level der Batterie, indem man
   zu wissen, ob der Sechsjährige   Peilsender weg oder nimmt dem   Paul-Brousse-Kranken- FOTOS: RONALD SAWATZKI, MARTIN WAGENHAN, GETTY IMAGES/ISTOCK
   sicher angekommen ist, nutzen   Kind die GPS-Uhr ab.  haus herausgefunden ha-     einfach die Kontaktpunkte auf der Batterie gedrückt hält.
   sie die Technik. Ebenso wie  Julia von Weiler, Vorstand der   ben. Patienten, die bis zu   Die Balken zeigen, wie viel Power die Batterie noch besitzt.
   Ivonne Lührs. Sie ist selbststän-  Kinderschutz-Organisation Inno-  viermal die Woche gepö-
   dig und viel unterwegs. Die App   cence in Danger versteht  besorgte   Mama Ivonne Lührs (34) ist   keltes Fleisch aßen, hatten
                                         selbstständig, ihre Kinder
   Life 360 lokalisiert ihre Kinder auf   Eltern und wünscht sich gleichzei-  Aennie (9) und Conner (11)   20 Prozent mehr Astmaan-
   einer Landkarte und sendet eine   tig eine kritische Auseinanderset-  kommen oft vor ihr aus der   fälle als ihre Mitpatienten.
   Nachricht, wenn die beiden aus   zung mit der neuen Technik. Sie   Schule nach Hause. Ob sie daheim   Wahrscheinlich löst das in
   der Schule zu Hause sind.  fragt: „Was machen die Herstel-  sind, erfährt sie per App-Nachricht  Gepökeltem enthaltene Ni-
    „Es gibt Situationen, in de-  ler denn überhaupt mit den Da-  trit Entzündungen aus, die
                                                     dann Anfälle hervorrufen.
                                     © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung    BILD am SONNTAG-2016-12-25-sil-3 6ee87467a940b7d9b35cc
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43