Page 6 - Gästeinformation Stadt Kenzingen
P. 6

Seit über 750 Jahren Stadt:
Dabei für Einwohner wie Gast auf der Höhe der Zeit
Einwohner/Ortsteile
Mit den drei Ortsteilen Bombach, Hecklingen und Nordweil hat die Stadt 9.750 Einwohner. Die Gemarkungsfläche beträgt 3.693 ha, da- von sind 1.429 ha Waldanteil und 347 ha Re- ben.
Industrie/Gewerbe
Die Industrie- und Gewerbefläche beträgt derzeit rund 70 ha. Es sind vor allem mittel- ständische Unternehmen angesiedelt wie In- dustrie-, Fahrzeug- und Holzbau. Kenzingen ist ein attraktiver Gewerbestandort, direkt an der B3 gelegen. Die Stadt selbst verfügt über ein nahezu vollständiges Angebot an Banken, Einzelhandel, Rechtsanwälten, Gastrono- miebetrieben, Landwirtschaft, Obstbau und Weinbau.
Schulen/soziale und
kulturelle Einrichtungen
Es gibt 3 Grundschulen, ein Gymnasium, 5 kommunale und 2 kirchliche Kindergär- ten, eine betreute Spielgruppe, verlässliche Grundschule mit Ganztagesbetreuung, kom- munale Jugendarbeit, 3 Alten- und Pflegehei- me sowie eine Seniorenwohnanlage mit Be- treuung. Die medizinische Versorgung ist sehr gut. Amtsgericht und Polizeiposten haben den Charakter der Amtsstadt erhalten.
Kultur
Die Oberrheinische Narrenschau vermittelt ei- nen lebendigen Eindruck der alemannischen Fasnet und zeigt über 300 regionale Häs‘. Im Ratssaal des Rathauses finden Kunstausstel- lungen statt.
Vereine/Sport/Freizeit
Auch an alle, die sich fit halten wollen, ist gedacht. So bietet Kenzingen ein umfang- reiches Sportangebot: Badminton, Kegeln, Tennishallen, Squash, Nordic-Walking, Reiten, Radfahren, Abenteuer im Waldklettergarten, Sportpfade. In der Freizeit lädt die idyllische Landschaft mit den Wäldern und Rebber- gen zu einer Wanderung ein. Zum Baden und Entspannen lädt die Freizeitanlage Nachtall- mendsee ein.
Tourismus
Den Besuchern steht eine große Auswahl an Hotels, Gasthäusern und Ferienwohnungen in unterschiedlichen Preiskategorien und ein vielfältiges gastronomisches Angebot zur Ver- fügung. Alte Klöster, schöne barocke und go- tische Kirchen sowie eine Burgruine aus dem 11. Jahrhundert lohnen den Besuch.
Kenzingen
Kenzinger Narrenschau
Gymnasium
Ansprechpartner
Stadt Kenzingen
Hauptstraße 15
79341 Kenzingen
Tel.: 07644 900-0 (Zentrale) post@kenzingen.de www.kenzingen.de www.noerdlicher-breisgau.de


































































































   4   5   6   7   8