Page 83 - b1_skript_gr.odt
P. 83
Nicht verneint Satzteile. Nicht
Meine Familie ist nicht groß. Herr Schulze ist nicht da. Er wohnt nicht in Berlin. Ich frage nicht dich.
■ Personalpronomen
■ Nominativ Akkusativ
ich mich den
du dich die
er ihn das
sie sie
es es die
wir uns
ihr euch
sie sie
Sie Sie
■ Die Konjugation von „haben“ (Präsens) Verb mögen
ich habe einen Freund / keinen Freund Ich mag B
du hast eine Freundin / keine Freundin Du magst Schokolade. M
m
er/sie hat ein Kind / kein Kind Er/Sie mag
wir haben Freunde / keine Freunde Wir mögen Gedichte
ihr habt Zeit / keine Zeit Ihr
sie/Sie haben 2 Kinder Sie mögen Autos.
■ Konjunktionen (und, aber, oder, denn
Die Konjunktionen und, aber, oder verbinden Satzteile.
Ich liebe meine Mutter und meinen Vater. Er kommt heute oder morgen. Er hat keinen Bruder aber zwei Vetter.
Die Konjunktionen und, aber, oder, denn verbinden Sätze. Das Verb steht auf Position 2. Die Satzmelodie bleibt gleich
()
Ich sehe meinen Freund nicht oft, ( ) denn er wohnt in Deutschland. Mein Freund wohnt in Deutschland, ( )aber wir
chatten oft.
82