Page 3 - Jahresgaben Stand 2022_12_30
P. 3

Vorwort

        Der  'Historische  Verein  für  das  Gebiet  des  ehemaligen  Stiftes  Werden'  (gegründet
        1890),  gab  in  den  Jahren  1890  bis  1929  die  „Beiträge  zur  Geschichte  des  Stiftes
        Werden“ heraus. Da diese 17 Hefte weiterhin für die Heimatforschung von Interesse
        sind, wurde ein Verzeichnis der dort enthaltenen Beiträge veröffentlicht, und zwar in
        den „Geschichten aus der Werden Geschichte“, Band 16, 2018, S. 168ff.
        Die  Tradition  historischer  Publikationen  zum  Thema  Werden  wurde  2003  wieder
        aufgegriffen. Sie sollten, wie Friedhelm Tanski es formulierte, „neue Erkenntnisse über
        Werden  und  seine  Bewohner  vermitteln  und  die  Bedeutung  unserer  kleinen  Stadt
        unterstreichen“.  Der  Historische  Verein  Werden  und  die  Kulturgemeinde  Essen-
        Werden/-Heidhausen  gaben  die  Bände  1  bis  3  heraus.  Ab  dem  4.  Band  kam  der
        Werdener Bürger- und Heimatverein dazu. Im Jahr 2013 schlossen sich die beiden ersten
        Vereine zum Geschichts- und Kulturverein Werden zusammen. Seit dem Band 11 wird
        die jährliche Publikation durch diesen in Zusammenarbeit mit dem Werdener Bürger-
        und Heimatverein herausgegeben. Vereinsmitglieder und an der Werdener Geschichte
        Interessierte forschen in Archiven und Bibliotheken und verfassen spannende Artikel
        über Themen aus abteilicher Zeit (vor der Säkularisierung 1803) oder aus der jüngeren
        Vergangenheit.
        In der Folge dieser Veröffentlichung  wurde  mehrmals die Frage gestellt, ob  es eine
        Übersicht über die in den „Geschichten aus der Werdener Geschichte“ veröffentlichten
        Beiträge gibt. Das war bislang nicht der Fall.
        Dieses Verzeichnis soll diese Lücke schließen. Es gliedert sich in zwei Teile
               chronologische  Auflistung  der  einzelnen  Jahrgänge  mit  Umschlagbild,
               fortlaufender Liste der Beitragstitel mit Seitenangabe und Autor
               alphabetische Liste der Autoren mit den von ihnen verfassten Beiträgen und
               jeweiliger Angabe von Band und Seitenzahl
        Die  letzten  drei  Jahrgänge  werden  über  den  Buchhandel  zum  Preis  von  je  19,95€
        angeboten.  Ältere  Jahrgänge  sind  teilweise  über  die  Vereine  erhältlich  (vgl.
        Ansprechpartner auf Seite 3).

        Die  vollständige  Reihe  der  Jahrgänge  ist  im  Haus  der  Essener  Geschichte  und  im
        Medienforum  des  Bistums  Essen  einsehbar  und  kann  ausgeliehen  werden  (vgl.
        Bibliotheken auf Seite 4).
        Ein besonderer Dank gebührt Klaus Höffgen, der von Beginn an der gute Geist, Autor
        und Redakteur der jährlichen Veröffentlichungen war und ist.

        Werden im Juni 2020


        --------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                                                             2
   1   2   3   4   5   6   7   8