Page 18 - Rezeptbuch Bärenklasse 1-2b
P. 18
Kürbissuppe
Zutaten:
400g Kürbisfleisch (Muskat- oder Hokkaidokürbis)
2 x mittelgroße Karotte
1 x mittelgroße Zwiebel
1 x Knoblauchzehe (nach Wunsch)
1 x Bio Orange (Abrieb und Saft)
1 x Ingwer (ca. walnussgroß)
0,4 l Sahne
2 l Brühe (Fleisch- oder Gemüsebrühe)
40 g Zucker (2 EL)
Etwas Speisestärke (nach Bedarf)
2 EL Gewürzmischung zum Würzen
(Mischung aus 1 Tasse Salz, 1 TL Pfeffer weiß, 1 TL Currypulver, 1 TL Paprikapulver
edelsüß)
Zubereitung:
Das Kürbisfleisch, die Karotten und die Zwiebel schälen und in walnussgroße Würfel
schneiden. Die Knoblauchzehe ebenfalls schälen und halbieren.
Den Ingwer schälen und klein würfeln. Orange waschen und die Schale mit einer
feinen Reibe abreiben. Wichtig hierbei nie zweimal auf der gleichen Stelle reiben da
sonst die Bitterstoffe die direkt unter der Orangenschale sitzen, freigesetzt werden
und unerwünschte Aromen in die Suppe gelangen.
Anschließend den Saft auspressen. Restliche Zutaten bereitstellen.
Die Vorbereitungen sind jetzt abgeschlossen und es kann mit dem Kochen losgehen!
Nun einen Topf erhitzen und den Zucker einstreuen und leicht karamellisieren
lassen. Anschließend das Walnussöl zugeben – kurz erhitzen - danach das Gemüse,
Knoblauch, Ingwer, 2 EL Gewürzmischung dazugeben und langsam (ca. 10 Minuten)
farblos unter reduzierter Hitze anschwitzen. Das Gemüse mit Orangensaft/
Abrieb der Orange und der Brühe ablöschen. Alles leicht köchelnd um ca. 1/3
reduzieren. Anschließend die flüssige Sahne dazugeben und den Vorgang
wiederholen. Nun die Suppe im Idealfall mit einem Bechermixer/ oder Stabmixer
gut mixen. Zum Schluss die Suppe durch ein Sieb gießen. Mit der Gewürzmischung
final abschmecken und evtl. mit etwas bereits angerührter Speisestärke abbinden.
Dazu bereiten wir als Suppeneinlage - angebratene Speckwürfel mit Pilzen oder
Croûtons - zu.