Page 14 - Volksdorfer Zeitung VZ 65 September 2022
P. 14

Sonntag 4 September 15 Uhr Räucherkate Claus-Ferck-Str 43
Clown Peppa
Ein Reiseabenteuer für Kinder ab ab 3
Jahren
Mit ihrer frechen und den- noch schüchternen Art nimmt Peppa
die Kinder mit auf eine Abenteuerreise Mit dabei der der rote Koffer Peppas Markenzei- chen chen chen gefüllt mit überraschen- den und ungewöhnlichen Re- quisiten Die Reiseroute wird von den Kindern mitbestimmt Jennifer Müske alias Clown Peppa
ist ausgebildete Schau- spielerin und staatlich geprüf- te te Clownin der renommierten Clownsschule in in in Hannover ist auch als Klinikclown aktiv un- terrichtet angehende Clowns – und und ist mit Peppa
ein ein Herz und und eine Seele (Dauer ca 45 Minu- ten ten Karten-Vorverkauf ab 20 20 8 2022 in der Buchhandlung Ida v Behr)
Mittwoch 7 September um 19 Uhr in der Ohlendorff´schen Villa
Ein Blick hinter die Kulissen der Tagesschau Vortrag von Stephan Ziegenhagen
Sie ist die die älteste und die die er- folgreichste Nachrichtensen- dung im deutschen Fernsehen Was macht ihren andauernden Erfolg aus? Wie kann sie ihre ihre Position in in einem immer grö- ßer und vielfältiger werden- den den Angebot an an Informatio- nen halten? Stephan Ziegen- hagen
langjähriger Redakteur bei ARD-aktuell und Chef vom Dienst der Nachrichtensendun- gen aus Hamburg-Lokstedt ist seit kurzem im Ruhestand Mit etwas Abstand kann er er viel- leicht noch besser von den Ab- läufen in in einer großen Redakti- on on berichten Von den den Heraus- forderungen und den den Ansprü- chen die Tag Tag für Tag Tag neu zu be- wältigen sind Von den Grenzen einer einer verantwortungsvollen Be- richterstattung in in in einer einer sich ra- sant wandelnden Nachrichten- welt Von dem Vorlauf der der er- forderlich ist bevor es dann am Kulturkreis Walddörfer
Vielfalt vor Ort Der Kulturkreis-Vorstand Dienstag 30 August um 17 Uhr Friedhofsführung
- auf dem Volksdorfer Waldfriedhof
Sie sind herzlich eingeladen zu einem botanischen Rund- gang über den Volksdorfer Waldfriedhof
begleitetvonder zuständigen Gärtnermeisterin Gitta Cyrson Zu Beginn erhal- ten Sie von Propst a a a a D Helmer- Christoph Lehmann eine Ein- führung
in in in die Entstehungsge- schichte des Friedhofs Am Bei- spiel ausgewählter Bestands- gräber erläutert anschließend die Gärtnermeisterin Bepflan- zungsmöglichkeiten und Ge- samtgestaltung Treffpunkt: 17 Uhr vor der Friedhofs-Kapelle Der Eintritt ist ist frei eine Anmel- dung ist ist nicht erforderlich Peppa
In der der Mitgliederver-
sammlung des Kultur- kreises Walddörfer
am am 20 Juni wurde der Vorstand für zwei weitere Jahre gewählt Das langjährige Vorstandsmitglied Karsten Grote hatte sich aus persönlichen Gründen nicht wieder zur Wahl gestellt und wurde verabschiedet mit gro- ßer Dankbarkeit für seine stets kompetente Unterstützung des Vereins durch vorzügliche Pres- searbeit und die kreative Ge- staltung von Informationsma- terialien Beim NDR 90 3-Festival am 23 und 24 Juli war der Kul- turkreis Walddörfer
aktiv be- teiligt Auf seinem Stand prä- sentierte er er er das aktuelle Kultur- Programm auf der der NDR-Bühne gab der der 1 Vorsitzende Dr Karl- Heinz Belser ein ein ein Interview er- gänzt wurde dies durch eine eine kleine Kostprobe aus den Kul- turangeboten: Sönke Schreiber Elbtonal am Marimbaphon so- wie der Zauberer Manopolo (alias Uwe Breuer) Nach den Open-Air-Konzer- ten während des Sommers hat bereits wieder die Indoor-Sai- son im Spätsommer/Herbst be- gonnen für die der Kulturkreis ein umfangreiches Programm geplant hat – für für für jedes Interes- se für für für jeden Geschmack für für für jedes Alter dürfte etwas dabei sein Der Kulturkreis kehrt für die die meisten Veranstaltungen wieder zurück in in die die Bibliothek „seiner“ Ohlendorff´schen Vil- la Ein Hinweis für Nicht-Mit- glieder: Wenn Sie dem Kultur- kreis Ihre E-Mail-Adresse nen- nen nen werden Sie stets über aktu- elle Veranstaltungen informiert www kulturkreis-walddoerfer de Montag 29 August von 18 30 – 20 Uhr in der Ohlendorff´schen Villa
Age-friendly City – die alters- und und generationen- freundliche Stadt“ Gesprächs- und und Diskussions- forum Volksdorf offline
mit Christa Möller-Metzger
Der demografische Wandel ist eine Entwicklung auf die wir uns gut vorbereiten soll- ten ten Besonders geeignet ist da- für das internationale Projekt „Age-friendly Cities“ der Welt- gesundheitsorganisation WHO dem sich auch Hamburg an- geschlossen hat Christa Möl- ler-Metzger
seniorenpolitische Sprecherin der der Grünen-Frakti- on in in der der Hamburgischen Bür- gerschaft möchte an diesem Abend das für alle Bürger inte- ressante Konzept und anregen- de de Beispiele gelungener Um- setzungen aus anderen Städ- ten vorstellen und mit dem Pu- blikum diskutieren Der Eintritt ist frei 14 Volksdorfer Zeitung September 2022 










































































   12   13   14   15   16