Page 5 - Volksdorfer Zeitung VZ 86 Dezember 2025
P. 5
DAMALS UND HEUTE
Volksdorf im Wandel
der Jahrzehnte
Die moderne Fotografie do-
kumentiert die tiefgreifende
Veränderung unseres Stadtteils,
die Wandlung vom Bauerndorf
zu einem begehrten Wohnvier-
tel. Da ist die ländliche Idylle,
Reetdachhäuser, fast zaghaft
schleichen sich Autos in den All-
än-
derung im Zentrum des Dorfes
fes
b foto des neuen Volksdorf-Ka-
lenders, scheint vielen jungen
und zugezogenen Mitbürgern
fremd. Der Postillion, links vor
dem alten Postamt, scheint ver-
traut. Doch erst, wenn man sich
auf das Foto einlässt, begreift
man, das ist das Anwesen des
ehemaligen Ferck´schen Hofes.
So stand es mitten im Zentrum.
Im Hintergrund das Wohnhaus
im Alten Dorfe 11. Dieses groß-
zügige Gebäude wurde für den
Altenteiler der „Vollhufe H“ er-
baut. Eine Straße durchschnitt
Haus (ebenso wie alle Hofgebäude)
auu tig „Weißen Rose“ abgerissen. Das
Foto entstand in den 1960er
Jahren. Nichts blieb wie es war,
eine neue Zeit begann.
Der neue „Volksdorf-Kalender“
ist in 4. Auflage erschienen. Er-
d Bildern eine scheinbar zeitferne
Aura verleiht. Bernd Nasner hat
(neben eigenen Aufnahmen) in
Kooperation mit dem Muse-
umsdorf eine interessante Aus-
wahl von Motiven zusammen-
gestellt.
Zu erwerben ist der Kalender
ab sofort in der Buchhandlung
Ida von Behr, im Wiener Kaf-
au Alten Apotheke (vis-a-vis der
HASPA) zum Preis von 19 €.
Wer größere Mengen, z.B. als
Geschenkidee für Verwandte
oder Geschäftspartner, erwer-
ben möchte, wendet sich bitte
direkt an das Büro der Stiftung
Ohlendorff’sche Villa.
e f be 025 Volk Deze dorf

