Page 14 - Volksdorfer Zeitung VZ 66 November 2022
P. 14

KULTURKREIS WALDDÖRFER
Booster gegen den Herbst-Blues
Der Monat November ge- nießt nicht gerade den Ruf Hochstimmung zu verbrei- ten
deshalb freut sich der der Kul- turkreis besonders seinen Be- suchern - - - - als Gegenmittel - - - - er- neut ein vielfältiges Programm anbieten zu können Lassen Sie sich inspirieren informieren unterhalten – und erwärmen!
Die Bibliothek der Ohlen- dorff´schen Villa ist traditionell wieder der der zentrale Veranstal- tungsort beachten Sie aber bit- te te te te die Angaben zu abweichen- den den Orten und unterschiedli- chen Anfangszeiten in in den den Ein- zelbeschreibungen Wie üblich können Sie die Möglichkeit des Kartenvorverkaufs in der Buch- handlung I v v v Behr nutzen Der Kulturkreis heißt Sie herzlich willkommen zu den letzten Veranstaltungen dieses Jahres:
Jörg Belette
Sonntag 6 November 11:00
Rundgang zu Ereignissen aus Volksdorfs Geschichte mit Jörg Beleites
Bei diesem ca eineinhalb- stündigen Rundgang zu aus- gewählten Orten im Ortskern zeigt der der der bekannte Stadtbilder- klärer Jörg Beleites
Aspekte der der der bereits 725 Jahre dauernden Entwicklung Volksdorfs vom kleinen Bauerndorf (mit neun Vollhufen) zu einem Hambur- ger Stadtteil mit über 20 000 Einwohnern und der Funkti- on eines Mittelzentrums Dabei wird der der Wandel der der Einwoh- nerstruktur betrachtet: von ei- ner ner früher durch Landwirt- schaft geprägten Ansiedlung zu einem jetzt städtisch ge- formten Zentrum das auch von naturnahen Räumen umgeben ist Treffpunkt: um um um 11 Uhr auf Montag 14 November 18:30–20:00
Psychische Widerstands- kraft in Krisenzeiten Gesprächs- und Diskussionsfo- rum mit Rena Beeg (Psychothe- rapeutin HP Psychoonkologin) in in in der Ohlendorff´schen Villa Die anhaltende Krisen-Situ- ation löst bei vielen Menschen Angst und Hilflosigkeit aus Hinzu kommen oftmals noch persönliche Belastungen Wie lässt sich das alles bloß aushal- ten? Rena Beeg kennt die See- le im Ausnahmezustand nicht nur aus aus ihrer Praxis in Volks- dorf sondern auch aus aus Erfah- rungen im Hamburger Krisen- interventionsteam des DRK Sie wird Erste-Hilfe-Strategien er- läutern mit denen sich die psy- chische Widerstandskraft stär- ken oder zurückerobern lässt und lädt zu zu einem ausführli- chen Gedankenaustausch ein ein (Der Eintritt ist frei )
Mark Lyndon
Mittwoch 23 November 19:00
Stress - Ein komödiantischer Vortrag in der Ohlendorff´schen Villa Mark Lyndon
britischer Schauspieler und Moderator verarbeitet seit vielen Jahren seine Alltagsbeobachtungen über die Unterschiede der bri- tischen und deutschen Natio- nalcharaktere in komödianti- schen stets hoch erfolgreichen Bühnenprogrammen Empa- thisch lustig ironisch trocken mit typischem Understatement – britischer Humor at at its best Mark Lyndon
präsentiert sein neuestes Programm „in exqui- site English with some German for added intellectual value” – das Publikum sollte einige Eng-
dem dem Marktplatz vor dem dem Koral- le-Kino (Die Teilnahme ist ist gratis eine An- meldung ist ist nicht erforderlich )
Mittwoch 9 9 November 19:30
Orte und und Worte
Weltliteratur und und Reisegeschich- ten
in in der Ohlendorff’schen Villa In seinem Multimedia-Vor-
trag nähert sich der Journalist Helge Stroemer auf unterhalt- same Weise Autoren der Welt- literatur Er verbindet die die Orte an denen die die Schriftsteller Gab- riel García Márquez Ernest He- mingway Thomas Mann und Alexander von Humboldt ge- lebt oder über die sie geschrie- ben ben haben mit eigenen Reise- geschichten Vortrag Fotos Vi- deo-Sequenzen Musik und Le- sung einiger kurzer Auszüge aus den literarischen Werken der Schriftsteller fügen sich zu einem abwechslungsreichen Programm (Vorverkauf ab ab 26 Oktober in der Buchhandlung Ida v Behr)
Sonntag 13 November 15:00
Ein Korb voller Märchen - für Kinder ab 4 Jahren in in der der Räucherkate Claus-Ferck-Str 43
Märchen sind sind uralt aber nie- mals veraltet sind sind voller Weis-
heit
heit
und Wahrheit Die Mär- chenerzählerin Hanna Marga- rete Schilling macht sich mit ei- nem Korb voller Märchen auf den den Weg Was wohl darin ist? Vielleicht ein ein goldener Ball eine eine schwarze Katze goldene goldene Fäden ein ein ein kleiner Topf? Hanna Margarete Schilling Physiothe- rapeutin für Kinder und auch aktiv im Vorstand des Märchen- forums Hamburg weiß Mär- chen spannend und und unterhalt- sam zu zu erzählen und und die Kinder zu zu beteiligen Dauer ca 45 Mi- nuten (Vorverkauf ab 31 Oktober in der Buchhandlung Ida v v Behr)
Rena Beeg 14 Volksdorfer Zeitung November 2022






































































   12   13   14   15   16