Page 16 - Volksdorfer Zeitung VZ 66 November 2022
P. 16
VOLKSDORFER KULTURMEILE 29 OKTOBER BIS 9 9 NOVEMBER
Buntes Programm auf allen Kanälen
VON DIETRICH RAECK
Wer nur an Sturm und
Regen denkt wenn er er er das Wort „Herbst“ bloß hört hat selber Schuld! In Volksdorf assoziiert man damit inzwi- schen auch ein abwechslungs- reiches Programm an an kulturel- len Veranstaltungen Schließ- lich ist es dann wieder Zeit für die Kulturmeile mit Konzer- ten Ausstellungen Rundgän- gen gen gen und
und
informativen Vorträ- gen gen Wir möchten Sie Sie in in in unser schönes „Dorf“ locken Sie Sie ein- laden hier hier zu zu bummeln hier hier am kulturellen Leben teilzu- nehmen - - - und
auch einzukau- fen Nur als häufige Besucher und
und
Kunden erhalten wir uns die Vielfalt der Geschäfte Wenn am Sonnabend den 29 Oktober ab ab 11 Uhr Teddy Reimers im im Dorf seine Drehor- gel erklingen lässt dann ist die Kulturmeile offiziell eröffnet Mit einer originellen Schau- fenstergalerie bei der zahlrei- che Geschäfte ihre Auslagen mit den Werken lokaler Künst- ler ler dekorieren wird das gan- ze „Dorf“ schon ab dem Vor- tag zum wahren Hingucker und
der der Dorfbummel zu zu einem be- sonderen Erlebnis Noch mehr Bilder gibt es es wenn die „Mitt- wochsmaler“ des DRK-Treff- punkts ihre Arbeiten präsentie- ren (Sonntag 6 November von 12 bis 17 Uhr Farmsener Land- straße 202 3 OG) Musikalisch wird es am Frei- tag 4 November um 19 30 Uhr in der Schulkate Im Alten Dorfe 60 neben dem dem Museums- dorf) mit dem dem dem Konzert „Träume Tag & Nacht“ bei dem dem Friede- rike Hein Hein (Gesang) Axel Hein Hein (Klavier) und
Maximilian Wes- termann (Querflöte) romanti- sche Töne von Mendelssohn Schubert und
anderen Kompo- nisten interpretieren Bei geführten Rundgängen erhalten die die Teilnehmer inte- ressante Einblicke in in in die die Hei- matkunde: Der „Hamburger Stadtbilderklärer“ Jörg Belei- tes lädt zum 90-minütigen Spa- ziergang zu zu Orten aus Volks- dorfs Geschichte ein (Samstag 29 Oktober um um 14 30 Uhr und
Sonntag 6 November um um 11 Uhr Treffpunkt jeweils vor dem Koralle-Kino) dörfer“ lädt in Kooperation mit dem Walddörfer Gymnasi- um dazu ein ein die in in in Walddör- fern liegenden Stolpersteine zu zu besuchen und
dort mit einem Windlicht an die ehemaligen von den Nazis verfolgten Nach- barn zu erinnern (Mi 9 9 11 17 bis 19 Uhr Standorte der Stol- persteine siehe im Internet un- ter ter geschichtsraum-walddoerfer de) Am Stolperstein für Wal- ter Bunge führen Schüler der Stadtteilschule Meiendorf eine Performance auf (So 30 30 10 17 17 und
17 17 30 30 Uhr Pusbackstra- ße 38 in in Meiendorf) Auch an an die die kleinen Besucher haben die die Veranstalter der Kul- turmeile gedacht: Bei einem Spielenachmittag in in der der Bü- cherhalle können Kinder ab 5 Jahren die Würfel rollen las- sen und
ihren Spaß haben (Do 3 3 3 11 15 30 30 bis 16 30 30 Uhr Eu- lenkrugstraße 55-57) Am sel- ben Ort stellt die Klasse 3d der Grundschule Ahrensburger Weg ihr Bilderbuch „Der kleine Drache“ vor (Fr 4 11 11 11 11 Uhr) Und in in der der Buchhandlung Ida von Behr wird Kindern ab 4 Jahren vorgelesen (Sa 5 5 11 15 Uhr Im Alten Dorfe 31) Traditionell gehört auch das Internationale Volksdorfer Blues Festival zur Kulturmeile – wenn auch zeitlich etwas ab- gerückt Am 26 November gibt es es ab 20 Uhr im Wagnerhof des Museumsdorfs etwas auf die Ohren: „It´s A Blues World“ The Red Hot Serenaders liefern Blues Blues und
und
Swing der der 20er- und
und
30-Jahre die Bluescats feat Tommie Harris sorgen für au- thentischen Blus-Gospel und
Jazz mit deutschem Rock-Pop treten Moritz Kruit und
Band auf Es verspricht ein bun- ter vielseitiger Abend zu wer- den Zwölf Monate haben Volker Bredow und
Stephan „Mc Ebel“ das Festival geplant Grenzüberschreitend genera- tionsübergreifend und
mit vie- len unterschiedlichen Fasset- ten des Blues Das komplette Kulturmei- len-Programm mit Details zu möglichen Anmeldemodalitä- ten und
ggf Eintrittspreisen gibt es unter www kulturmei- le-volksdorf de Übrigens vie- le le Veranstaltungen sind kosten- frei!
Auch die KORALLE ist mit eindrucksstarken Filmen vertreten Auch das Museumsdorf bie- tet für Neu- und
und
Alt-Volksdorfer Dorfrundgänge: So 30 30 10 11 11 Uhr Uhr und
und
Sa 5 11 11 14 30 30 Uhr Uhr Treffpunkt ist der Eingang des Museumsdorfes Im Alten Dor- fe 46-48 Im Anschluss ist auch die Dauerausstellung „Alles unter einem Dach“ im fast 400 Jah- re alten Spiekerhaus des Mu- seumsdorfes geöffnet Sie zeigt Fundstücke die hier bei histori- schen Ausgrabungen gefunden wurden Am So den den den 30 30 10 von 12 30 30 bis 15 Uhr präsentiert Ku- ratorin Karina Beuck die die Arte- fakte die die von der der Steinzeit bis ins 20 Jahrhundert reichen Zu einem Themenrundgang zur historischen Bauforschung zu zu Architektur Kunst und
Natur lädt das Künstlerhaus Maetzel alle Interessierten ein: (Fr 4 11 15 15 Uhr Langenwiesen 15) Knapp hinter die Grenzen Volksdorfs führt eine etwa an- derthalbstündige – sowohl ar- chäologisch wie auch ökolo- gisch gisch interessante – Wande- rung durch das Naturschutzge- biet Ahrensburg-Stellmoorer Tunneltal Tunneltal zu der die Interes- sengemeinschaft Tunneltal Tunneltal ein- lädt (Fr 4 11 15 Uhr Treffpunkt Fußgängerbrücke am P+R- Platz gegenüber vom U-Bahn- hof Ahrensburg-West) Weite- re re re tiefe Einblicke in in das Funkti- onieren von Naturräumen gibt der Buchautor und
Tierökologe Micha Dudek mit seinem Vor- trag „Volksdorfer Wald im Bio- topverbund“ (So 30 10 15 Uhr in der Schulkate Im Al- ten Dorfe 60) Dabei wird auch der Bahnausbau im FFH/Natu- ra 2000 Gebiet „Tunneltal“ er- wähnt Um „Orte und
Worte“ geht es bei der Multimedia-Reportage des Journalisten Helge Stroe- mer der der sich auf unterhaltsame Weise den Autoren der der der Weltli- teratur nähert indem er er er er er er deren Wohnorte oder Schauplätze mit eigenen Reisegeschichten verbindet (Mi 9 9 11 19 Uhr Ohlendorff’sche Villa Im Alten Dorfe 28) Eine weitere Lesung mit anschließendem Work- shop widmet sich dem dem Problem chronischer Schmerzen Kat- rin Meyer liest aus ihrem Buch „Hindernisse – Mein Leben mit mit Fibromyalgie“ und
führt mit mit den Teilnehmern praktische Übungen durch (Mi 2 11 18 bis 19 30 Uhr Schulkate Im Al- ten Dorfe 60 neben dem Muse- umsdorf) Eindrucksvolle Filme in in der der Koralle dürfen auf der der Kultur- meile nicht fehlen: In diesem Jahr entführen uns zwei Do- kumentationen in den Mikro- kosmos der Natur: In „Tage- buch einer Biene“ folgen die Zuschauer der abenteuerlichen Reise einer einzigen Biene von der Geburt bis zur Gründung eines neuen Bienenvolks (Di 1 1 Nov 20 Uhr Koralle Katt- jahren 1) Dank spektakulärer Zeitraffer-Technologie entstand die zweite Doku „Fantastische Pilze Die magische Welt zu unseren Füßen“ die uns uns über- raschende Fakten über über Pilze nahe bringt (Do 3 11 20 Uhr Koralle Kattjahren 1) Nachdenklich stimmen soll die die die Aktion „Volksdorf leuch- tet“ die die die an die die die Novemberpog- rome von 1938 erinnert Die In- itiative „Geschichtsraum Wald-
16 Volksdorfer Zeitung November 2022