Page 11 - Volksdorfer Zeitung VZ 40 Oktober 2019
P. 11

ANZEIGE
    Die Reinigung Weißer
Engel ist schon seit über 30 Jahren fester Bestandteil in Volksdorf. Etwas versteckt, hin- ter der Hamburger Sparkasse im Dorfwinkel gelegen, steht der Familienbetrieb von Anfang an für Handwerk und Kompe- tenz. In jedes Kleidungsstück wird viel Arbeit und Zeit inves- tiert, um für den Kunden das bestmögliche Ergebnis zu er- zielen. In dem alt eingesessen Volksdorfer Geschäft zählt der persönliche Kontakt und Aus- tausch mit den Kunden genau- so, wie die individuelle Fachbe- ratung. Jedes Kleidungsstück wird vor der individuellen Fle- cken-Behandlung gründlich ausgebürstet. Sollte ein Fleck im ersten Reinigungsdurch- gang nicht vollständig ver- schwunden sein, wird er erneut behandelt, bis alles Mögliche getan ist. Es werden ausschließ- lich die hochwertigsten Fle- cken-, Wasch- und Reinigungs- mittel verwendet. Dies ermög- licht optimale Ergebnisse und
schont die Stoffe. Renommier- te Einrichtungshäuser in ganz Hamburg schätzen die Qualität des Handwerkbetriebs in Volks- dorf, so z. B. BORNHOLD, „DER NEUE BECKMANN“, das eben- falls in Volksdorf ansässige Ein- richtungshaus „Dorbandt und Bitzer“ und weitere.
In der Reinigung Weißer En- gel wird nach wie vor jegliche Garderobe, sowie jedes Ober- hemd, sorgfältig von Hand ge-
bügelt.
Das Bü-
geln von
Hand hat ge-
genüber dem
maschinellen Bü-
geln viele Vorteile: Die Bügel- temperatur kann der Stoffemp- findlichkeit angepasst werden, die Manschetten bekommen keinen Knick, der Kragenstoff wirft keine “Blasen“, die Wä- sche duftet angenehm frisch ,
das hochwertige Gewebe teu- rer Markenkleidung wird ge- schont und die Lebenserwar- tung der Textilien verlängert.
Zum umfangreichen Leis- tungsangebot der Reinigung „Weißer Engel“ gehören Gar- derobe jeglicher Art, Oberhem- den, Hochzeitskleider, Tisch- & Bettwäsche, Oberbetten, Vor- hänge, Polsterbezüge, Leder
und Teppiche.
Jederzeit und sehr
gern steht Ihnen das Team der Reinigung „Weißer Engel“ für eine persönliche Be- ratung zur Verfü-
gung.
❰ Manuela Präfke
Reinigung Weißer Engel
Dorfwinkel 11
22359 Hamburg
Tel.: 040 / 6031943 www.reinigung-weisserengel.de Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. von 7 bis 19 Uhr
MALTESER HILFSDIENST
Besuchshunde-Team
VOLKSDORFS „WEISSER ENGEL“
Sauberkeit bedeutet Wohlfühlen
    FREIWILLIGE FEUERWEHR VOLKSDORF
Wasser marsch!
Der Malteser Hilfsdienst sucht Verstärkung für seinen Besuchsdienst mit Hund im Hamburger Nordosten und im südlichen Teil des Kreises Stormarn. Die Ehrenamtli- chen bringen mit ihren Vier- beinern Abwechslung und Freude in den Alltag einsa- mer, alter oder kranker Men- schen. Hund und Halter erhal- ten eine fundierte Weiterbil- dung und sind bei den Einsät- zen unfall- und haftpflichtver- sichert. Ein Infoabend dazu findet statt am Donnerstag, 19. September um 19 Uhr im Jugendzentrum Manna am Ahrensburger Weg 14. Anmel- dung bei Andrea Tetzlaff per E-Mail an „andrea.tetzlaff@ malteser.org“. Interessenten werden gebeten, ohne Hund zum Infoabend zu kommen.
Malteser-Besuchshunde durchlaufen einen speziellen Eignungstest. Es gibt drei Test- tage: Samstag, 2.11, Samstag, 9.11. oder am Sonntag, 24.11. Für die Ausbildung müssen
die Hundehalter volljährig und die Hunde mindestens eineinhalb Jahre alt sein. Die Schulung umfasst u.a. den Umgang mit alten oder be- hinderten Menschen, ein De- menz-Seminar, Kommunika- tionstraining, Erste-Hilfe bei Menschen und Hund, Körper- sprache und Stresszeichen des Hundes und die Gewöhnung an typische Situationen im Be- suchsdienst mit Rollstuhl und Gehhilfen. Am Ende der Schu- lung legen Mensch und Tier eine Prüfung ab. Für Ausbil- dungsteilnehmer fällt eine Ei- genbeteiligung von 175 Euro an.
 Anlässlich des 125-jähri- gen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Volksdorf veran- staltet das Museumsdorf Volks- dorf am Sonntag, den 6. Okto- ber ab 10:30 Uhr erstmals ei- nen Handdruckspritzenwett- bewerb. Freiwillige Wehren aus der Region treten gegenei- nander an und müssen mit der historischen „Feuerspritze“ des Museumsdorfs Löschaufgaben erledigen. Was das genau für
Aufgaben sind, wird noch nicht verraten. Zuschauer sind herz- lich willkommen. Der Eintritt ist frei. Für Speis und Löschbier sorgen der Grill und die Spie- kerschänke.
Wenn Sie also eine unge- wöhnlich große Anzahl von Feuerwehrfahrzeugen vor dem Museumsdorf entdecken: das ist kein Großalarm, sondern nur eine besondere Veranstal- tung.
  Oktober 2019
Volksdorfer Zeitung 11





























































   9   10   11   12   13