Page 4 - Partaitagsbroschüre
P. 4

 Bericht des Generalsekretärs
Manfred Pentz MdL
Die Landesgeschäftsstelle im Alfred-Dregger-Haus in Wiesbaden ist schon lange nicht mehr eine reine Verwaltungszentrale. Wir haben sie innerhalb der vergangenen Jah- re mehr und mehr zu einer modernen Servicestelle für unsere Kreisverbände, Mit- glieder und Mandatsträger entwickelt. Wir legen großen Wert darauf, immer als
kompetenter und hilfsbereiter Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen.
Landesgeschäftsstelle auf technisch aktuellem Stand
Im Hinblick auf die technischen Entwicklungen und die zunehmende Digitalisie- rung bringen wir die CDU Hessen Schritt für Schritt auf einen technisch aktuel- len Stand. Dazu gehört eine optimale Ausstattung der Geschäftsstelle sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Erreichbarkeit, Flexibilität und Mobilität ermöglicht. Es bedeutet aber auch, dass sich die gesamte Partei nach innen und
nach außen der digitalen Entwicklung nicht verschließt.
Wir haben innerhalb der vergangenen beiden Jahre einige technische Neuerungen innerhalb des Alfred-Dregger- Hauses geschaffen. Die Umstellung unserer Datensicherung auf eine Cloud-basierte Lösung sowie die Nutzung des onlinegestützten Microsoft Office 365-Paketes ermöglichen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch den Kreisgeschäftsstellen nicht nur eine einfachere, moderne Kommunikation, sondern auch die Möglichkeit des Da- teizugriffs von unterwegs sowie der mobilen bzw. der Heimarbeit. Gerade im Zuge der Corona-Krise hat sich die Nutzung dieser neuen Techniken bezahlt gemacht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landesgeschäftsstelle konnten ausnahmslos von zu Hause arbeiten. Lediglich die Telefonzentrale sowie die Poststelle waren besetzt. An- kommende Post wurde den Kolleginnen und Kollegen digital zugestellt. Durch das vernetzte Arbeiten und tägliche Videokonferenzen mit dem gesamten Team war die Handlungs- und Reaktionsfähigkeit der Landespartei uneinge- schränkt sichergestellt.
Inzwischen haben wir unsere Telefonanlage auf eine virtuelle Lösung umgestellt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ter haben auf Wunsche an ihrem Schreibtisch moderne Telefonapparate zur Verfügung, können ihren Hausanschluss aber auch auf ihr Smartphone „mitnehmen“, so dass für den Anrufer kein Unterschied mehr zwischen Präsenz in der Landesgeschäftsstelle und homeoffice besteht. Die mit der Umstellung der Leitungsanbindung verbundene Kosten- einsparung führt dazu, dass sich die neue Telefonanlage in weniger als einem Jahr amortisiert hat. Glasfaseranschlüs- se mit hoher Bandbreite sorgen dafür, dass die Kommunikation zukunftsfest aufgestellt ist.
Große Erwartungen setzen wir in die online-basierte neue Zentrale Mitgliederdatei der Bundespartei, die in absehba- rer Zeit ausgerollt werden soll und die Pflege der Mitgliederdaten auf eine neue zeitgemäße Basis stellt.
Verstärkte Nutzung der Sozialen Medien
Nach Außen tritt die CDU Hessen moderner auf und nutzt die Möglichkeiten der Sozialen Medien intensiv. Die zunehmende Aufmerksamkeit auch für Politik inner- halb der Sozialen Medien müssen wir als moderne Volkspartei immer mehr nutzen, um unsere Mitglieder, Interessenten und potentielle Wähler zu erreichen. Hierfür haben wir in den letzten zwei Jahren auch unser Online-Team im Alfred-Dregger- Haus technisch moderner ausgerüstet sowie Schulungs- und Fortbildungsmaßnah- men genutzt. Während des Landtagswahlkampfes wurden die Sozialen Medien mit Unterstützung der Werbeagentur intensiv bespielt und auch die Möglichkeiten der























































































   2   3   4   5   6