Page 5 - Partaitagsbroschüre
P. 5

   Der Podcast #jetztmalmalHessen und das Facebook-Format fragvolker
individuellen Ziel- gruppenanspra- che zielgerichtet genutzt. Die CDU Hessen ist neben der klassischen Internet-Seite, die immer mehr an Be- deutung verliert, auf Facebook, Insta- gram, Twitter, flickr und Youtube vertre- ten. Wir haben in den letzten Jahren unsere Aktivitäten und un- sere Präsenz zuneh- mend ausgebaut und
setzen mehr und mehr auf die Aussagekraft von Bildern und Videos, um in der schnelllebigen Online-Welt mit unse- ren Botschaften wahrgenommen zu werden. Im Landtagswahlkampf wurden neben Videoformaten auch Liveübertra- gungen oder das Format #fragVolker, in dem unser Landesvorsitzender, Ministerpräsident Volker Bouffier live Fragen aus der Facebook-Community beantwortet hat, verstärkt genutzt. Neu ist unser eigener Podcast #jetztmalHessen, in dem unser junges Online-Team aktuelle Themen aufgreift oder im Gespräch mit Gästen interessante Debatten führt. Bekannte Persönlichkeiten wie Digital-Staatssekretär Patrick Burghardt, Generalsekretär Manfred Pentz oder Philipp Amthor waren bereits zu Gast.
Videokonferenzen
Zur Einsparung von Zeit und Kosten für alle Beteiligten haben wir 2017 begonnen, Kreisgeschäftsführerkonferenzen auch online zu veranstalten. Auch wenn eine Videokonferenz das persönliche Zusammentreffen nie ganz ersetzen kann, so ist dieses Format dennoch dazu geeignet, kurzfristig und räumlich unabhängig mit allen Teilnehmern zu sprechen, sich auszutauschen und sogar umfangreiche Informationen beispielsweise per Online-Präsentation allen zugänglich zu machen. Nach ersten Tests werden wir zukünftig und insbesondere im Wahlkampf Videokonferenzen verstärkt nutzen. Zahlreiche Schulungen bieten wir bereits in Form von Webinaren an. Auch diese Angebote bauen wir weiter aus.
Videokonferenz-Lösungen werden aber auch von den Kreisverbänden und örtlichen Fraktionen inzwischen intensiv genutzt. Unser IT-Support berät die Verbände hinsichtlich Auswahl und Nutzung der Konferenzsysteme.
Mitarbeiter- und Kreisgeschäftsführer-App
Der Landesverband verfügt über eine eigene Mitarbeiter-App, die dazu dient, alle Mitarbeiter über besondere Ereignisse oder wichtige Informationen direkt auf ihr Smartphone zu benachrichtigen. Zudem können über die App relevante Daten mobil abgerufen werden. Zur optimalen Vernetzung wurden auch die Kreisgeschäftsführer in den Nutzerkreis mit aufgenommen. Im Zuge des Landtagswahlkampfes wurde die App weiterhin genutzt, um die Kandidatinnen und Kandidaten mit Informationen zum Kandidatenservice zu versorgen oder direkt mit aktuellen Informationen zu erreichen.
   5


























































































   3   4   5   6   7