Page 65 - Partaitagsbroschüre
P. 65

 Ein Rückblick auf den Wahlkampf in Hessen – Die Landtagswahl
Wenn die Junge Union Hessen in den letzten beiden Jahren wieder einmal eines bewiesen hat, dann ist es ihre einzigartige Wahlkampf-Power! Mit der Unterstützerkampagne „connect“ gestaltete die Junge Union Hessen den Landtagswahlkampf federführend mit. Die Wahlkämpfer waren an über 50.000 Haustüren unterwegs, haben die Hessen auf die Wahl hingewiesen und für die Politik der Union geworben. Medial begleitet wurden die Einsätze an der Haustür auch mit hochwertigen Bewegtbildern. Neben der allgemeinen Mobilisierung konnte die Junge Union durch diesen unermüdlichen Einsatz ihre zwei JU-Kandidaten Max Schad und Michael Ruhl als Landtagsabgeordnete nach Wiesbaden schicken.
Mit dem connect-Unterstützertag und X – das Wahlkampfevent wurden zwei neue Veranstaltungsformate umgesetzt. Im Fokus der Events: Bei Bier und Beats Motivation schaffen, die Mitglieder miteinander vernetzen und statt langer Reden neue Impulse setzen. Doch auch bei kleineren Events war die Junge Union stark vertreten. Über 50 JU‘ler begleiteten den Ministerpräsidenten Volker Bouffier auf dem Weg zum TV-Duell des hr- Fernsehens. Auch ein Wahlkampfmobil fand in ganz Hessen seinen Einsatz und konnte von den Verbänden gebucht werden.
Du und die EU – Die JU-Kampagne zur Europawahl
Junge Kandidaten, die für die europäische Idee brennen: Akop Voskanian (Lahn-Dill) auf Listenplatz 10 sowie Theresa Neumann (Main-Kinzig) auf Platz 11 umrahmen den Spitzenkandidaten der CDU Hessen, Prof. Dr. Sven Simon.
Vor der Wahl ist bekanntlich nach der Wahl, so entwickelte die Junge Union Hessen in Eigenregie die Kampagne „DU und die EU“. Der mit dem Motto verbundene Fokus schuf dabei einen persönlichen Bezug auf Themen des alltäglichen Lebens. Als Antwort auf jede Frage stand ein Aufruf, zur Wahl zu gehen und das Kreuz an der richtigen Stelle zu setzen. Einer Kampagne müssen klare Ziele vorausgestellt sein, so wollte die JU die inhaltliche Abgrenzung zu anderen Parteien, gestalterisch, aber auch personell mit jungen Gesichtern verknüpfen. Es sollte zudem deutlich gemacht werden, warum jeder Hesse und jede Hessin davon profitiert, ein Teil von Europa zu sein.
Der inhaltliche Motor der Union
Mindestens einmal pro Jahr trifft sich das zweithöchste beschlussfassende Gremium der Jungen Union Hessen, der Landesausschuss. Hier diskutieren die rund 80 Delegierten aus ganz Hessen über Leitanträge zu aktuellen Themen. Ethische Grundfragen des Lebens – Unter dieser Überschrift ging es beim Landesausschuss in Offenbach am Main um die elementaren Fragen des Lebens – von der Zeugung und Geburt eines Menschen über Partnerschaft und Familie bis hin zum Altern und zum Tod. Neue medizinische Möglichkeiten haben die Entscheidung über Geburt und Tod wie nie zuvor in die Hände des Menschen gelegt und ganz neue Fragen aufgeworfen. Als Redner konnten der hessische Bundestagsabgeordnete Michael Brand begrüßt werden.
    65
 

























































































   63   64   65   66   67