Page 66 - Partaitagsbroschüre
P. 66

 Im südhessischen Bickenbach wurde die Nachhaltigkeit als Grundlage politischen Handelns neu beleuchtet. Eine reine Klimadebatte, wie sie häufig in der Öffentlichkeit geführt wird, ist für die Junge Union Hessen nicht weit- reichend genug, da sie die Wechselwirkungen von Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft nicht ausreichend abbildet. Ein neues Diskussionsformat zum Thema „Politik im Rahmen der sozialen, ökologischen und ökonomischen Dimension” ergänzte die Antragsberatung. Vier Gastredner, alle mit unterschiedlichem Hintergrund, legten in einer Panel- Diskussion den Teilnehmern ihre Erwartungen an die Politik dar.
Sebastian Sommer moderierte souverän die Diskussion mit Ministerpräsident a. D. Roland Koch, Karsten Schmal (Hessischer Bauernverband), Prof. Dr. Günther Bachmann (Pol. Nachhaltigkeitsrat der Bundesregierung) und Mitja Stachowiak (Fridays for Future).
Ein jährliches Treffen mit Workshopcharakter – Die Kreisvorstandskonferenz (KVK)
In drei Workshop-Phasen konnten sich die Teilnehmer zu den Themen „Kommunalwahl“, „Rund um Social Media“, „Mitgliederwerbung und -aktivierung“ und „Verbandsorganisation“ austauschen. Obgleich die einzelnen Themen voneinander abgegrenzt waren, lag der Schwerpunkt der KVK auf der Planung zur Kommunalwahl 2021. Minister- präsident Volker Bouffier macht sich für junge Kandidaten auf den Kommunalwahllisten der CDU stark: Er setzt sich dafür ein, dass unter den ersten zehn Plätzen auf jeder CDU-Liste für die Wahl im Frühjahr 2021 mindestens drei JU- Mitglieder stehen.
Organspenden heißt Leben retten. Jeder Teilnehmer der Kreisvorstandskonferenz nahm einen Organspenderausweis mit und setzte somit ein klares Zeichen für die Organspende.
Ausblick
Im 2. Halbjahr 2020 steht insbesondere die Vorbereitung für die Kommunalwahl auf der Tagesordnung. Die Junge Union Hessen strebt 500 Mandate an! Bei 422 hessischen Städten und Gemeinden wäre das mehr als ein JU‘ler in jeder Stadt und Gemeindevertretung. Ein durchaus ambitioniertes, aber erreichbares Ziel, denn es seien so viele JUler wie nie aktiv und motiviert, sich kommunalpolitisch zu engagieren. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!




























































































   64   65   66   67   68