Page 93 - Partaitagsbroschüre
P. 93

 wendig, da sie den Effizienzgrad der eingesetzten Mittel erhöht und ein Mehr an Organisationsgrad und strategischer Planung erwarten lässt. Ferner führt es zur Wahrnehmung der Gelegenheit unsere Streitkräfte im Verbund mit den Streitkräften anderer Nationen fit für das nächste Jahrzehnt zu machen.
Das gemeinsame Wirken von Streitkräften verschiedenster Na- tionen wird von zunehmender Wichtigkeit werden. Die aktuelle enge Kooperation mit vielen befreundeten Armeen, wie zum Beispiel den niederländischen, polnischen oder tschechischen Streitkräften, wird das Rückgrat dieser Entwicklung bilden und auch beispielhaft Pate stehen, wenn es um die Aufnahme neuer Partnerschaften geht.
Neben dem faktischen Zusammenarbeiten mit den Soldatinnen
und Soldaten anderer Nationen, gilt es auch mit unseren Part-
nern die Fülle an Möglichkeiten, die sich aus dem vernetzten si-
cherheitspolitischen Ansatz ergeben, zu nutzen. Am Ende wird
die Wirkstärke unserer politischen Entscheidungen von einem
abgestimmten Kanon aus militärischen, diplomatischen, ent-
wicklungspolitischen sowie humanitären Maßnahmen abhän-
gen. Dieses Zusammenwirken verschiedenster Ansätze mit dem selben Ziel gilt es weiter auf- und auszubauen.
Die Einsatzfähigkeit steht im Fokus - aber das strategiegeleitete „Warum“ bedarf der kontinuierlichen Aufmerksam- keit. Eine fortwährende Klärung und ständige Überprüfung der strategischen Ausrichtung Deutschlands, eingebettet in die grundlegende strategische Interessenlage unserer Bündnissysteme und Partner, muss das Fundament deut- scher Außen- und Sicherheitspolitik bleiben.
Die Anforderungen an die Männer und Frauen in Uniform, an ziviles Personal, Material aber auch die politische Ebene werden nicht abnehmen. Sie werden sich verändern, flexiblere und schnellere Lösungen und auch Antworten auf Fra- gen, die sich jetzt stellen, wo zunehmend das ganze Ausmaß der Coronakrise sichtbar wird. Hierfür gilt es alle Abläufe zu optimieren, damit wir als Deutschland im Feld der Außen- und Sicherheitspolitik weiterhin eine Rolle spielen und unsere Interessen wirksam vertreten, notfalls verteidigen und unsere Bündnisverpflichtungen erfüllen können.
   93






















































































   91   92   93   94   95