Page 11 - Mitteilungsblatt-Winter 2017
P. 11
und gelacht. Etwas verschlafen kamen am Sonntag
Morgen der eine oder andere zum grossartigen Früh-
Stücks Buffett. Alles was das Herz begehrte war auf
einem Raum verteilt. Einige Damen genehmigten sich
ein Cüpli, während die anderen lieber einen der Zahl-
reichen Säfte bevorzugten. Pünktlich um 10:00 Uhr
ging es langsam zurück Rich-
tung Arlberg & Bregenzerwald. Den ersten Zwischenhalt brachte uns
zum Lachen, denn wir waren in Kramsach beim lustigen Friedhof an-
gelangt. Da gab es einiges zum
Schmunzeln denn die Inschrif-
ten haben es alle in sich.
Unsere Fahrt führte uns weiter
ins Lechtal. Das wollten wir
eigentlich. Zum Glück bemer-
ten wir frühzeitig einen Mega
Stau von mehreren Kilometer vor dem Fernpass.
Was dann unser Super Gogo mit sein Car voll-
führte, grenzt schon an ein Wunder. Was kaum
jemand für möglich hielt inszenierte unser Gogo
meisterlich. Er wendete sein 12 Meter Gefährt
auf einer 14.5 Meter breiten Passtrasse ohne
Probleme. Mindestens 10x hin und her ging es.
Leider waren alle so erstaunt über Gogos Fahr-
künste, dass niemand auf die Idee kam das
Ganze zu Filmen… Schade!!!. Auf alle Fälle
bekam Gogo von mehreren Automobilisten den
Daumen hoch und sogar Applaus. Danke Gogo
So ersparten
wir sicher 2 bis
3 Std. Stau.
Zurück auf der
Inntal Autobahn
ging’s Richtung
Arlbergpass
und den Flexen
Pass nach Warth. Auch hier hatten wir einen kleinen Stau bevor es weiter ging nach Bezau.
Nach der ganzen Stausituation und dank unserem super Gogo, hatten wir nur 15 Minuten
Verspätung auf unseren Tourenplan. Im Restaurant
Katrina wurden wir von Marianne Krieg schon erwar-
tet. Es gab eine wunderbare gemischte Bregenzer-
wald Platte und danach Strudel mit Eis und Sahne.
Auch hier wieder eine
tolle Organisation des
Wirte Paars und des
ganzen Personals.
Da wäre noch zu erwähnen, dass der Wirt Peter Krieg aus
der Schweiz stammt und hier in dieser schönen Gegend
seine Frau und seine neue Heimat gefunden hat.