Page 900 - Atlas der Schöpfung 1
P. 900

ling der im All war, langsamer ablief. Das gleiche Beispiel bei einem Vater und seinem Sohn; “Wenn der Vater 27 und der
                  Sohn 3 Jahre alt ist und der Vater kehrt nach 30-Erdenjahren wieder auf die Welt zurück, ist er 30 und der Sohn 33”.      210
                       Der Grund für die Relativität ist nicht etwa, dass die Stunden schneller oder langsamer schlagen, sondern dass die
                  materiellen Systeme bis hin zum kleinsten Teil der Atome in unterschiedlichen Geschwindigkeiten arbeiten. In einer At-
                  mosphäre, in der die Zeit so gekürzt wird, sind die Rhythmen der Herzschläge, Zellteilungen und Gehirnfunktionen
                  langsamer. Der Mensch führt sein tägliches Leben fort, ohne zu merken dass die Zeit sich verlangsamt.


                       Die Relativität im Quran

                       Wissenschaftliche Forschungsergebnisse zeigen uns, dass die Zeit keine absolute Wahrheit ist, wie die Materialis-
                  ten glauben, sondern eine relative Wahrnehmung. Das Interessante daran ist, dass der Quran diese Wahrheit, die die
                  Wissenschaft erst im 20. Jahrhundert entdeckt hat, 14 Jahrhunderte vorher angekündigt hat. Im Quran sind Hinweise,

                  die die Relativität der Zeit zeigen.
                       Es ist möglich, in vielen Quranversen die wissenschaftlich erwiesene Tatsache zu erkennen, dass die Zeit eine psy-
                  chologische Wahrnehmung ist, die von Ereignissen und Konditionen abhängt. Zum Beispiel erklärt der Quran, dass die
                  Zeitspanne eines ganzen Menschenlebens nur sehr kurz ist:
                       Eines Tages wird Er euch rufen, und ihr werdet Ihm mit Lobpreisung antworten und glauben, ihr hättet nur kurze Zeit
                       verweilt. (Sure 17:52 – al-Isra’)

                       Und an dem Tage, an dem Er sie versammelt, wird es ihnen sein, als hätten sie nur eine Stunde des Tages verweilt und
                       als kennten sich alle. Dann werden die verloren sein, welche die Begegnung mit Gott geleugnet hatten und nicht recht-
                       geleitet wären. (Sure 10:45 – Yunus)
                       In vielen Versen wird erklärt, dass die Zeitempfindung der Menschen unterschiedlich ist und der Mensch eine sehr
                  kurze Zeit als sehr lang empfinden kann. Die Gespräche bei der Befragung im Jenseits sind ein Beispiel dafür:
                       Er wird fragen: “Wieviele Jahre wart ihr auf Erden?” Sie werden sagen: “Wir waren wohl einen Tag oder nur den Teil ei-
                       nes Tages dort. Frag die, welche rechnen können.” Er wird sprechen: “Ihr wart nur ganz kurz da, wenn ihr es nur wüss-
                       tet.” (Sure 23:112-114 – al-Mu’minun)
                       In anderen Versen wird angedeutet, dass die Zeit an unterschiedlichen Orten unterschiedlich abläuft:

                       ... Und siehe, ein Tag bei deinem Herrn ist wie Tausend Jahre von denen, mit denen ihr rechnet. (Sure 22:47 – al-Hadsch)

                       Die Engel und der Geist steigen zu Ihm in einem Tage, der fünfzigtausend Jahre dauert. (Sure 70:4 – al-Ma’aridsch)
                       Er lenkt alle Dinge - vom Himmel bis zur Erde. Zu guter Letzt steigt alles zu Ihm empor an einem Tage, dessen Maß Tau-
                       send Jahre von denen sind, die ihr zählt. (Sure 32:5 – al-Sadschda)
                       Diese Verse sind eindeutige Erklärungen über die Relativität der Zeit. Dass der Quran diese Tatsache schon vor 14
                  Jahrhunderten erklärte, zeigt deutlich, dass er von Gott gesandt wurde, Der Herrscher über Raum und Zeit ist.
                       Die Erzählungen in vielen anderen Quranversen offenbaren, dass Zeit eine Wahrnehmung ist. Zum Beispiel behütet

                  Gott die Gefährten der Höhle, eine Gruppe von Gläubigen, die im Quran erwähnt wird, in einem über drei Jahrhunder-
                  te dauernden tiefen Schlaf. Nach dem Erwachen dachten sie, sie hätten nur kurz geschlafen und konnten nicht feststel-
                                                 len, wie lange sie tatsächlich geschlafen hatten:
                                                          Da verhüllten Wir ihre Ohren in der Höhle für viele Jahre. Dann weckten Wir sie
                                                              auf, um wissen zu lassen, wer von den beiden Parteien die Zeitdauer ihres Ver-
                                                                 weilens am besten zu erfassen vermochte. (Sure 18:11, 12 – al-Kahf)

                                                                    Und so weckten Wir sie auf, damit sie einander befragten. So fragte einer
                                                                      von ihnen: “Wie lange seid ihr nun hier geblieben?” Sie sprachen: “Wir
                                                                       blieben einen Tag oder den Teil eines Tages.” (Andere) sagten: “Euer
                                                                        Herr weiß am besten, wie lange ihr hier gewesen seid...” (Sure 18:19 –
                                                                        al-Kahf)

                                                                             Die in dem untenstehenden Vers geschilderte Situation beweist
                                                                        ebenso, dass Zeit eine psychologische Wahrnehmung ist.






                                                                       Zeit ist ein Konzept, das vollständig von dem abhängt, der sie wahrnimmt. Während
                                                                       eine bestimmte Zeitperiode für einen Menschen lang zu sein scheint, kann sie für je-
                                                                       mand anderen kurz erscheinen. Um zu verstehen, welche Empfindung die Richtige
                                                                       ist, brauchen wir Instrumente wie Uhren und Kalender. Ohne sie ist es unmöglich,
                                                                       Zeit korrekt zu beurteilen.


                794  Atlas der Schöpfung
   895   896   897   898   899   900   901   902   903   904   905