Page 12 - Mildenberger Katalog
P. 12

Lesetexte Klasse 2 / 3




     Geschichten aus aller Welt















     32 Seiten, ca. 1 000 Wörter, mehrere komplexe Sätze pro Seite.



         Sie hatte glühend rote Augen                             „Ich bin froh, das zu hören“, sagte Oona. „Ich habe eine   Angus schluckte. Er ging hinaus und packte das Haus.
        und Zähne aus Eisen. Natascha                            Aufgabe für dich. Wenn du stärker bist als Finn, wird sie dir   Dann versuchte er es hochzuheben, wieder und wieder …
        schluckte. „Bitte, Baba Jaga“,                           leichtfallen.“ „Da bin ich sicher“, sagte Angus. „Ich bin
        sagte sie. „Deine Schwester                              froh, das zu hören“, sagte Oona. „Ich möchte, dass du das
        möchte sich Nadel und Faden                              Haus herumdrehst.“ Angus starrte sie an. „Das Haus
        von dir ausleihen.“                                      herumdrehen?“, fragte er. „Na klar, wieso?“, sagte Oona.
                                                                 „Finn dreht zu dieser Tageszeit immer das Haus herum. Ich
                                                                 liebe es, wenn die Sonne zur Tür hereinscheint.“
         „Tatsächlich?“, sagte die Hexe.
        Sie leckte sich die dünnen Lippen
        und betrachtete Natascha von oben
        bis unten. „Na, dann kommst du
        wohl besser herein und wartest in
        meiner Hütte, während ich sie                                                       … und ganz langsam drehte er das Haus herum.
        suchen gehe, meine Liebe.“
      10                                                11      14                                                15
     Beispielseiten aus: „Baba Jaga“                           Beispielseiten aus: „Finn MacCool“


                                             Anansi goss ein wenig
                                            Wasser aus der Kalebasse
                                                                                          Als sie klatschnass war, kletterte Anansi
                                            auf ein großes Bananenblatt
                                                                                         den Baum empor, setzte sich über das
                                            und hielt es über ihren Kopf,
                                                                                         Hornissennest und schüttete erneut etwas
                                           um etwas Wasser auf sich zu
                                           gießen.                                       Wasser auf das Bananenblatt. Dann ließ
                                                                                         sie das Wasser hinuntertröpfeln, bis alle
                                                                                         Hornissen in ihrem Nest nass waren.







                                        6
                                                                                                                7 7
                                                                                            Beispielseiten aus:
                                                                                            „Die schlaue Spinne Anansi“

          Im Handumdrehen erschien eine Schatztruhe.  In dem Palast lebte Prinzessin Jasmin. Sie war freundlich
         Aladin und seine Mutter kauften ein neues Haus in der   und klug und so schön wie der Sonnenaufgang über der
         Nähe des Palastes, wo sie fortan viele Jahre glücklich   Wüste. Aladin war zu einem stattlichen jungen Mann
         lebten. Den Zauberer vergaßen sie.    herangewachsen. Er war stark und geduldig und gut zu
                                               seiner Mutter.
       10                                                                     11
     Beispielseiten aus: „Aladin“

                      „Geschichten aus aller Welt“ sind in der Textmenge differenziert:
                        = 16 Seiten, ca. 100 Wörter pro Geschichte, 1 bis 3 einfache Sätze pro Seite.
                        = 24 Seiten, ca. 300 bis 600 Wörter pro Geschichte, komplexere Satzstrukturen.
                        = 32 Seiten, ca. 1 000 Wörter, mehrere komplexe Sätze pro Seite.
                        = 32 Seiten, ca. 1 500 Wörter, Gliederung in Kapitel.



     Bestell-Nr. ➔ Seite 47                                                    www.mildenberger-verlag.de/256
      12
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17