Page 49 - Cornelsen Catalogue
P. 49
C’est qui ?
4 Hören Sie. Welcher Dialog passt zu welchem Bild?
CD
Ça va ? Unité 1 a 1 | 8 3 | 4 b c d
• sich begrüßen und verabschieden sich begrüßen und verabschieden
•
• • nach dem Namen fragen nach dem Namen fragen
• sich und andere vorstellen
b • nach dem Befinden fragen
• das Verb être
• die Personalpronomen
a • der bestimmte Artikel
• der Plural der Nomen
c Notez 5 Hören Sie noch einmal. Welcher Dialog ist formell? Welcher informell?
tu = informell (entspricht du) 1 | 8 CD Kreuzen Sie an.
vous = formell (entspricht Sie) 3 | 4 1 2 3 4
formell . . . . . . . . . .
informell . . . . . . . .
À bout de souffle,
L’antidote, Vincent de Brus, 2005
Jean-Luc Godard, 1960
Notez
d 6 Lesen Sie nun die Dialoge und beantworten Sie die Fragen.
François / c’est ça 3 1 1. – Bonjour, vous êtes Monsieur Lemaire ?
pç wird immer [s] ausgesprochen.
+ Oui, c’est ça. Bonjour Madame.
– Je suis Aline Badou. Entrez. Voilà la maison.
Merci pour le chocolat, Claude Chabrol, 2000
2. – Pardon, vous êtes François Badou ?
+ Oui, bonjour. C’est vous le papa de Mathieu ?
e
– Oui, je m’appelle Jean-Luc Delval. Ou simplement Jean-Luc.
3. – Salut Aline.
+ Salut. C’est qui ?
– C’est Jean-Luc, le papa de Mathieu.
+ Il est sympa ?
– Oui, il est très sympa !
Les choristes, Christophe Barratier, 2004
4. – Salut. Moi, c’est Mathieu. Et toi ?
– Je m’appelle Stéphanie. Et voilà Mistigri.
– Oh ! Salut le chat !
1 Hören Sie zu den Szenen aus fünf französischen Filmen 1. Wie frage ich jemanden nach seinem Namen?
CD folgende fiktive Äußerungen. Sprechen Sie nach.
1 | 7
a. Au revoir Monsieur. d. Bonjour Madame. Enchanté. 2. Wie frage ich, wer jemand ist?
b. Salut. Ça va mon amour ? e. Salut mon chéri… À bientôt.
c. Bonsoir Liliane. Bienvenue chez les Chtis, Dany Boon, 2008
3. Wie stelle ich jemanden vor?
2 Lesen Sie die Sätze noch einmal. Um welche kommunikative Situation geht es jeweils?
Die Fotos können helfen.
14 quatorze
1. Man grüßt informell und fragt 2. Man begrüßt sich formell. 4. Man verabschiedet sich formell.
nach dem Befinden. 3. Es wird „Guten Abend“ gesagt. 5. Man verabschiedet sich informell.
3 In welchen Szenen könnte man folgende Reaktionen hören? Diskutieren Sie. Sagen Sie dann, was Ihnen
„typisch französisch“ erscheint und vergleichen Sie mit Ihrem Land.
1. Ça va. Et toi ? 2. Salut ma chérie. 3. Bonsoir. 4. Bonjour Monsieur. 5. Au revoir.
treize 13
À propos…
c c
a a
b b
Textbook and Workbook A2
Incl. 2 audio-CDs and 1 video-DVD
Incl. e-book licence (scook)
978-3-06-520184-1
NEW Speaking training A2 d e
978-3-06-520186-5
NEW Textbook and Workbook and
speaking training bundle A2
978-3-06-520849-9 LE MONDE
Assessment Test (download) A2 f FRANCOPHONE
978-3-06-520768-3 g h
NEW Lesson Handouts A2
978-3-06-520186-5
NEW Lesson Manager A2
978-3-06-521026-3
NEW Textbook and Workbook B1 21 Schauen Sie sich die Bilder an und ordnen Sie sie zu.
1.
978-3-06-520187-2 (Dec. 2016) ec. 2016)
978-3-06-520187-2 (D 2. la bière de Belgique 5. le Tour de France
Montréal, internationale et cosmopolite
3. le festival de cinéma à Cannes 6. les plages de la Guadeloupe et de la Martinique
NEW Lesson Handouts B1 4. 7. le centre spatial de Kourou (Guyane)
le centre spatial de Kourou (Guyane)
978-3-06-521803-0 (2017) les maisons traditionnelles kanakes 8. les volcans de l’île de la Réunion
978-3-06-521803-0 (2017)
( Nouvelle-Calédonie)
NEW Lesson Manager B1 22 Die französischsprachige Welt hat viel zu bieten. Verbinden Sie die Fotos mit folgenden Wörtern.
978-3-06-521029-4 (2017)
978-3-06-521029-4 (2017) Finden Sie weitere Beispiele.
la nature • la gastronomie • les arts • l’architecture •
la technologie • les villes • le sport • le tourisme
Lust auf Video? Dann schauen Sie sich die
Lust auf Video? Dann schauen Sie sich die
18 Szene 1 der DVD an, Übungen dazu finden
18 dix-huit
18 dix-huit
Szene 1 der DVD an, Übungen dazu finden
Sie in der
Sie in der Option 1, auf Seite 45.
47