Page 17 - Rubix Werkzeugkatalog 2019-21
P. 17

Mehr Sicherheit –





                  WENIGER PROZESSKOSTEN







                  Perfekt organisiertes C-Teile-Management





                                                                                                                       PRÄSENTATION







                                                                             KONZEPT-

                                                  ANALYSE


                               1  2                                                  ENTWICKLUNG      3  4                                                                             5  6















                  Welche C-Teile benötigen Sie       Auf Basis der gemeinsamen         Im Rahmen der Angebotsprä-
                  wann, in welchen Mengen und        Analyse erarbeiten unsere Ex-     sentation zeigen wir Ihnen,
                  an welchen Orten? Eine gemein-     perten ein integratives Konzept,   wie Sie mit unserem Konzept
                  same, gründliche Analyse Ihrer     welches Ihre C-Teile-Versorgung   Ihr C-Teile-Management sicher
                  Bedarfe steht bei einem opti-      sichert und Ihre Prozesskosten    und wirtschaftlich organisieren
                  mierten Materialmanagement         nachhaltig senkt.                 können.
                  immer an erster Stelle.
                  Eine ganzheitliche Betrachtung     Für alle Arten von Produkten      • Maximale Kostentransparenz
                  macht Sinn. Wenn Sie Ihren         und alle räumlichen Voraus-       • Berechnung des ROI
                  C-Teile-Bedarf automatisiert       setzungen können wir Ihnen        •  Planungs- und Investitions-
                  steuern, sparen Sie Aufwände,      Lösungen anbieten.                 sicherheit
                  Sie gewinnen  mehr Sicherheit                                        •  Verschiedene Finanzierungs-
                  und eine hohe Nachvollziehbar-     • Anbindung Ihres ERP-Systems      modelle bei Einsatz von Aus-
                  keit.                              •  Berücksichtung Ihrer vorhan-    gabeautomaten
                                                      denen Intralogistik
                  •  ntegrative Analyse Ihrer        •  Einbindung von Warenaus-
                   I
                   Prozesse und Systeme               gabeautomaten
                  •  Einsparungspotenziale           •  Schaffung von Freigabe-
                   erkennen und nutzen                Prozessen per Software
                  • Bestellaufwände reduzieren
                  • Senkung der Kapitalbindung






         Premium_WZ_WG0_Vorspann_001-017.indd   10                                                                  18.03.19   17:11
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22