Page 100 - Buspartner Reisekatalog Sommer-Herbst-Winter 2025
P. 100
Teatro La Fenice Wiener Musical
Erleben Sie „Tosca“ von Giacomo Puccini in einem „Das Phantom der Oper“ oder „Maria Theresia –
der berühmtesten Theater Europas! Das Musical“
Die Lagunenstadt Venedig nimmt unter den Städten Italiens, ja ganz Euro- Wien bietet eine Reihe interessanter Sehenswürdigkeiten. Aber auch das
pas, eine besondere Stellung ein, denn nirgendwo sonst sind Alltag und charmante Lebensgefühl, das dieser Stadt innewohnt, zieht jeden Besucher
Leben der Menschen so unmittelbar der Umwelt und Natur ausgeliefert. in seinen Bann. Lassen Sie sich vom echten Wiener Lebensgefühl mitrei-
Fast ebenso bekannt wie die Stadt selbst ist das Gran Teatro La Fenice di ßen – zwischen Kaffeehaus, Prater, Stephansdom, Oper und Hofburg. Der
Venezia. Die bewegte Geschichte des größten Opernhauses Venedigs ist Höhepunkt unseres Aufenthalts ist der Besuch eines Musicals!
von Katastrophen geprägt; bereits seine Entstehung verdankt sich einem
Unglück. Nach einem verheerenden Brand 1774 wurde das damalige „Das Phantom der Oper“: Ein spektakuläres Werk von Andrew Lloyd
Opernhaus zerstört, woraufhin La Fenice – der Phönix – erbaut wurde. Webber, das noch nie zuvor im deutschsprachigen Raum gezeigt wurde.
1996 wiederholte sich das Schicksal: Bei Renovierungsarbeiten wurde das Das Musical erzählt die Geschichte eines Phantoms, das in der Krypta der
Gebäude angezündet und brannte bis auf die Grundmauern nieder. Beim Pariser Oper sein Unwesen treibt. Eine herzzerreißende Liebesgeschichte
Wiederaufbau gelang es Architekt Rossi, eine weitgehend originalgetreue in einer großartigen Atmosphäre, die das Publikum mitfühlen lässt. Das
Rekonstruktion mit funktionalen Ergänzungen und technischer Moderni- neue Werk verspricht einen musikalischen Abend voller Emotionen, den
sierung zu verbinden. Heute präsentiert sich das Theater als gelungene man sich nicht entgehen lassen sollte.
Symbiose aus Tradition und Innovation. Neu ab Herbst 2025: „Maria Theresia – Das Musical“: Die Vereinigten Büh-
Giacomo Puccini komponierte „Tosca“ mit großer Leidenschaft für die nen Wien präsentieren eine neue Eigenproduktion im Ronacher. Unter der
realistische Oper, was dem Werk eine zeitlose Kraft verleiht. Von authen- Leitung von Intendant Christian Struppeck erzählt dieses epische Werk die
tischen Glockenklängen bis zu religiösen Prozessionen sparte der Maes- faszinierende Lebensgeschichte Maria Theresias, einer der einflussreichs-
tro nicht daran, ein eindringliches Klangbild zu erschaffen, das das Rom ten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts. Das Musical verbindet histori-
der Napoleonischen Kriege des frühen 19. Jahrhunderts lebendig werden sche Tiefe mit moderner Inszenierung, kraftvoller Musik und pulsierenden
lässt. In dieser Saison wird im Gran Teatro La Fenice in Venedig ein Stück Beats, um ein lebendiges Porträt von Macht, Leidenschaft und Wandel zu
Geschichte voller Dramatik und großartiger Musik wieder zum Leben schaffen. Die Aufführung verspricht ein Bühnenerlebnis voller Energie, das
erweckt. die zeitlose Geschichte in einem modernen Kontext präsentiert.
Kärnten – Venedig; Opernbesuch. Im modernen Reisebus fahren wir Kärnten – Wien; Musicalbesuch. Am Samstag reisen wir gemütlich
1 am Vormittag vorbei an Udine und Palmanova nach Mestre vor den 1 nach Wien. Nach unserer Ankunft (Hotel-Check-in ab 15 Uhr) bleibt
Toren Venedigs. Im 4 Hotel in Mestre beziehen wir unsere Zimmer. Um genügend Freizeit, um die pulsierende Atmosphäre der Stadt zu genießen.
H
19 Uhr steht die Inszenierung von „Tosca“ im berühmten Teatro La Fenice Anschließend machen wir uns mit dem Bus vom Hotel aus auf den Weg
auf dem Programm. zum Raimundtheater oder Ronacher. Die Rückfahrt erfolgt individuell mit
öffentlichen Verkehrsmitteln oder per Taxi (nicht inkludiert – mit dem
Venedig; Stadtführung – Kärnten. Nach dem Frühstück vom Buf-
2 fet fahren wir wieder in die Lagunenstadt, um die interessanten Bacher-Reisebus aufgrund der Einsatzzeiten nicht möglich).
Sehenswürdigkeiten gemeinsam mit einem Stadtführer zu erkunden. Am Wien; Stadtrundfahrt – Kärnten. Der Sonntag beginnt mit einem
Nachmittag geht es dann nach zwei erlebnisreichen Tagen im Bus zurück 2 ausgiebigen Frühstück. Am Vormittag unternehmen wir mit einer ört-
nach Hause. lichen Reiseleitung eine Stadtrundfahrt durch Wien. Anschließend treten
wir die Rückfahrt nach Kärnten an. Am Abend erreichen wir schließlich
unsere Ausstiegsstellen und blicken auf ein unvergessliches Wochenen-
de zurück, das uns sowohl musikalisch als auch kulturell bereichert hat.
29.08. – 30.08.2025 y Fahrt im modernen Luxusreisebus 15.11. – 16.11.2025 y Fahrt im modernen Luxusreisebus
y Buspartner Reisebegleitung y 1 x Ü/F im 4 Hotel „Arcotel
H
2 Tage / Freitag – Samstag 2 Tage / Samstag – Sonntag
y 1 x Ü/F in einem 4 Hotel in Mestre Wimberger“
H
y Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, y Eintrittskarte der Kat. C für das
Reisepreis pro Person im DZ Safe, Telefon, Sat-TV, Klimaanlage Reisepreis pro Person im DZ Musical „Das Phantom der Oper“ *)
€ 515,– y Eintrittskarte Parterre A in den Reihen € 335,– y Stadtrundfahrt mit örtlicher
Reiseleitung in Wien
A, B, C, D für das Teatro La Fenice
EZZ: € 40,– y Stadtführung in Venedig EZZ: € 55,– Musical-Aufpreise :
*)
y 2 x Schifffahrt nach Venedig & retour „Maria Theresia“ Kat. C anstatt
„Das Phantom der Oper“ p.P. € 15,–
Kategorie A anstatt C: p.P. € 30,– Fotos Michele Crosera, VBW
Kategorie B anstatt C: p.P. € 20,–
257 Treuepunkte 167 Treuepunkte
*) Bei Buchung mit Eintrittskarten betragen die Stornokosten für die Eintrittskarten 100 % ab Buchung!
100