Page 20 - Buspartner Reisekatalog Sommer-Herbst-Winter 2025
P. 20

Kaiserstadt Bad Ischl                                  Kleinwalsertal


          Mit Führung durch die Kaiservilla, Weltkulturerbe      Mit Ausflügen zur Insel Mainau, nach St. Gallen
          Hallstatt & Wolfgangsee-Schifffahrt                    und in den Bregenzerwald



       Schon Anfang des 19. Jahrhunderts begann sich Bad Ischl, das durch den   Die Walser bilden ein Stück unverwechselbares, eigenwilliges Dasein im
       Salzhandel zu Reichtum gekommen war, als Kurort zu entwickeln. Als Kai-  Alpenraum, und sie sind auch heute noch oft von jenem Überlebenswillen
       ser Franz Josef hier 1854 seine Sommerresidenz errichten ließ, wurde Bad   geprägt, der es ihnen letztlich ermöglicht hat, während mehr als 700 Jah-
       Ischl endgültig zu einem der beliebtesten Heilbäder Österreichs. So wurde   ren in den höchsten Lagen unserer Bergwelt auszuharren. Die Walser sind
       aus dem eher ärmlichen Städchen ein weltbekannter Bade- und Kurort mit   aber nicht einfach ein uriges Relikt aus vergangenen Zeiten. Diese Leute
       städtischem Charakter, noblen Hotels und vornehmen Sommerresidenzen.   leben in und mit den Bergen, und sie haben den Willen, dies auch in abseh-
       In der Altstadt, die von Traun und Ischl umflossen wird, findet man heute   barer Zukunft zu tun, und so ist denn da und dort aus einem Alpensenner
       viele bezaubernde Rokoko- und Biedermeiergebäude. Sehenswert sind die   inzwischen ein Gastwirt und aus einer Bergbäuerin eine Hotel-Rezepti-
       Bürgerhäuser, das Kurhaus und natürlich die Kaiservilla in der einzigartigen   onistin geworden. Neben dem Kleinwalsertal ist der Bregenzerwald mit
       „Stadt zwischen Tradition und Moderne“.                seiner Käsestraße ein weiterer Höhepunkt der Reise. Über tausend Jahre
                                                              Käsegeschichte prägen diese Region. Die Reise wird durch Besuche der
       Idyllische Lage am See und viele historische Gebäude: Hallstatt gefiel chi-  Insel Mainau am Bodensee und der Stadt St. Gallen abgerundet.
       nesischen Architekten so gut, dass sie in der Volksrepublik einen Nachbau
       des weltberühmten Weltkulturerbeortes errichteten. Das malerische Ori-  Kärnten – Kleinwalsertal – Damüls. Von Kärnten aus fahren wir über
       ginal verdankt seine Entstehung dem reichen Salzvorkommen. Mächtige   1 Salzburg und München ins Kleinwalsertal, das nur über Deutschland
       Salzkammern wurden hier schon vor mehr als 4.000 Jahren entdeckt. Bis   erreichbar ist und dank seiner Bergwelt und Schneesicherheit ganzjährig
       heute wird im ältesten Salzbergwerk der Welt, oberhalb von Hallstatt, das   beliebt ist. Nach einer Führung mit einer örtlichen Reiseleitung geht es
       „weiße Gold“ abgebaut. Für den Spurensucher bietet Hallstatt mit seiner   weiter ins Hotel nach Damüls.
       fast 4.000 Jahre alten Vergangenheit ein breites Betätigungsfeld: die kel-  Ausflug St. Gallen & Mainau. Heute fahren wir nach St. Gallen, wo
       tischen Gräberfunde, das Salzbergwerk, das prähistorische Museum, die   2 uns eine Reiseleiterin die schönsten Plätze zeigt. Bei einem Spazier-
       auf engem Raum übereinander geschachtelten Häuser, die Kirchen, der   gang durch die Altstadt begegnen wir der Geschichte auf Schritt und Tritt:
       Friedhof mit dem Beinhaus und die „älteste Pipeline der Welt“.  Erker,  Gassen,  Plätze  und  die  UNESCO-geschützte  barocke Kathedrale.
          Kärnten – Hallstatt – Bad Ischl; Führung Kaiservilla. Im modernen   Nach einer Pause geht es weiter zur Blumeninsel Mainau, die mit üppi-
      1 Reisebus fahren wir durch das Lammertal und über den Pass Gschütt   ger Blütenpracht, altem Baumbestand und tropischem Flair beeindruckt.
       nach Hallstatt. Hier haben wir Zeit, das UNESCO Weltkulturerbe am idyl-  Ausflug Bregenzerwald. In Bezau treffen wir unsere heutige Reise-
       lischen See zu besichtigen. Nach der Möglichkeit zum Mittagessen geht’s   3 leitung. Nach einem Besuch im Heimatmuseum erwartet uns eine
       weiter in die Kaiserstadt Bad Ischl – Europas Kulturhauptstadt 2024. Hier   Führung durch eine Sennerei, gefolgt von einer Käseverkostung. Am Nach-
       erwartet uns eine Führung durch die Kaiservilla. Im 4  Hotel beziehen wir   mittag fahren wir mit der Bregenzerbahn auf die Panoramahöhe, wo eine
                                            H
       unsere Zimmer und genießen den Aufenthalt.             gemütliche Einkehr im Panoramarestaurant (nicht inkludiert) geplant ist.
          Bad Ischl – Wolfgangsee-Schifffahrt – Kärnten. Wir machen uns auf   Damüls – Arlberg – Kärnten. Von Damüls aus fahren wir via Schröcken
      2 den Weg nach St. Wolfgang. Im vielbesungenen Ort haben wir einen   4 und Warth nach Lech am Arlberg, einem der bekanntesten Skiorte
       Aufenthalt und Zeit für das individuelle Mittagessen eingeplant. Um 14 Uhr   der Alpen. Über den Flexen- und den Arlbergpass erreichen wir um die
       fahren wir mit dem Schiff von St. Wolfgang über den Wolfgangsee bis nach   Mittagszeit St. Anton am Arlberg. Die weitere Fahrt führt uns via Landeck,
       St. Gilgen (Zeitenänderung bei der Schifffahrt vorbehalten). Anschließend   Imst, Innsbruck, Wörgl, Kitzbühel, Pass Thurn, Mittersill, Felbertauernpass
       erfolgt die Rückreise mit dem Bus zu unseren Einstiegsstellen.  und vorbei an Lienz zurück nach Kärnten.



        20.07. – 21.07.2025         y Fahrt im modernen Luxusreisebus  20.07. – 23.07.2025    y Fahrt im modernen Luxusreisebus
                                    y 1 x Ü/F in einem 4  Hotel in Bad Ischl                y 3 x HP im 4  Hotel „Madlener“
                                                                                                 H
                                             H
        2 Tage  /  Sonntag – Montag                            4 Tage  /  Sonntag – Mittwoch
                                    y Zimmer mit Bad oder Dusche/WC,                      in Damüls
                                  Sat-TV, Telefon                                           y Halbtägige Reiseleitung im Walsertal
        Reisepreis pro Person im DZ    y Eintritt & Führung in der Kaiservilla    Reisepreis pro Person im DZ    y Stadtführung in St. Gallen
                                  in Bad Ischl
        € 315,–                     y Schifffahrt auf dem Wolfgangsee    € 685,–            y Eintritt & Führung auf der
                                                                                          Blumeninsel Mainau
        EZZ: € 30,–               von St. Wolfgang nach St. Gilgen  EZZ: € 65,–             y Ganztägige Reiseleitung für den
                                                                                          Ausflug in den Bregenzerwald
                                                                                            y Führung im Heimatmuseum Bezau
                                                                                            y Führung mit Verkostung Alpenkäserei
                                                                                            y Auffahrt mit der Bregenzerbahn   Fotos Shutterstock
           157 Treuepunkte                                         342 Treuepunkte        (Gondel)
                                                           20
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25