Page 46 - Buspartner Reisekatalog Sommer-Herbst-Winter 2025
P. 46
Goldenes Südtirol Veneto für Genießer
Mit den Dolomiten auf Augenhöhe – dazu Herbstreise ins „verführerisch-prickelnde“ Prosecco-
zauberhafte Dörfer & einzigartige Täler gebiet – mit Köstlichkeiten aus Küche & Keller
Das milde Herbstwetter und die malerische Südtiroler Landschaft machen Venetien ist abwechslungsreich wie kaum eine andere Region Italiens.
die Dolomitenregion zu einem lohnenswerten Reiseziel. Neben kulturellen Von den Drei Zinnen bis zu den Lagunen von Venedig erstreckt sich eine
Höhepunkten sorgt das traditionelle Südtiroler Törggelen mit regionalen Region in der es vieles zu entdecken gibt. So zum Beispiel Treviso, Bassano
Spezialitäten wie frischem Speck, Schüttelbrot und ausgewählten Weinen del Grappa und Asolo mit ihrem sehenswerten Stadtbild und architekto-
für das typische Südtiroler Lebensgefühl. nischen Schätzen. Am Fuße der Treviser Alpen liegt eine mit Weinbergen
übersäte Hügellandschaft. Das ist die Heimat des Prosecco. Eine Fahrt
Kärnten – Brixen – Völs. Die Fahrt führt über Lienz nach Brixen, eine entlang der Proseccostraße bringt Sie in liebliche Städtchen und zu den
1 Stadt mit langer Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. schönsten Abschnitten dieses malerischen Landstriches.
Eine Stadtführung durch die Altstadt zeigt uns beeindruckende histori-
sche Gebäude, darunter den Dom, sowie die gut erhaltene mittelalterli- Kärnten – San Daniele – Bassano del Grappa. Unsere Reise beginnen
che Stadtmauer und die Stadttore. Nach einer Mittagspause fahren wir 1 wir ganz genussvoll in San Daniele, wo wir zum Frühstück köstlichen
am Nachmittag weiter nach Völs, beziehen unsere Zimmer und lassen den Prosciutto und regionalen Wein serviert bekommen. Anschließen reisen
wir weiter nach Bassano del Grappa. Dieser Ort mit alter Geschichte hat ein
Tag bei einem köstlichen Abendessen im Hotel ausklingen. markantes Wahrzeichen – die „Ponte degli Alpini“ über die Etsch. Bei einer
Ausflug Schloss Trauttmansdorff, Meran & Schloss Rametz. Am Stadtführung lernen wir dieses hübsche Städtchen kennen. Die Gegend um
2 Vormittag besuchen wir die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und Bassano ist für ihre Grappa-Brennereien bekannt. Deshalb kehren wir in
machen einen Rundgang durch Meran, bei dem wir die wichtigsten Sehens- einer dieser Brennereien ein, um diese zu besichtigen und natürlich auch
würdigkeiten kennenlernen. Am Nachmittag erwartet uns Schloss Rametz um eine Kostprobe zu genießen. Danach beziehen wir unsere Zimmer im
mit einem Spaziergang durch die malerischen Weinberge, den historischen zentralen Hotel und nehmen ein gutes Abendessen ein.
Keller sowie ein kleines Weinbaumuseum. Wir erfahren Wissenswertes Ausflug Asolo & Proseccostraße. Gemeinsam mit einem örtlichen
über den Weinanbau und die Produktion und genießen dazu erlesene 2 Reiseleiter erkunden wir heute zunächst Asolo. Von dieser architek-
Weine, begleitet von Südtiroler Speck und Schüttelbrot. Als besonderes tonischen Perle auf einem Hügel hat man einen herrlichen Ausblick auf die
Andenken erhält jeder Gast eine Flasche Wein als Geschenk. umliegende Landschaft. Weiter geht unsere Fahrt auf der Proseccostraße.
Zwischen Conegliano, Valdobbiadene und Vittorio Veneto erstreckt sich
Ausflug Bozen & Südtiroler Weinstraße. Bei einer Stadtführung
3 durch Bozen lernen wir die kulturellen und architektonischen Beson- die Weinbauregion des Prosecco. Unterwegs kehren wir bei einem Weingut
ein, um ein Kostprobe dieses beliebten Perlweins zu genießen.
derheiten der Landeshauptstadt kennen. Anschließend besuchen wir das
Weindorf Tramin, die Heimat des Gewürztraminers. Hier haben wir eine Bassano del Grappa – Treviso – Roncade – Kärnten. Heute verab-
Ortsführung mit anschließender Weinverkostung geplant.Ein Spaziergang 3 schieden wir uns von Bassano und reisen nach Treviso. Bei einem
entlang des Kalterer Sees rundet den Ausflug ab. Im Hotel erwartet uns geführten Rundgang erkunden wir die Stadt, die zu den Schätzen Vene-
ein traditioneller Törggelenabend mit typischen Südtiroler Spezialitäten tiens zu zählen ist. Nach etwas Freizeit geht es nach Roncade. Eines der
und musikalischer Unterhaltung. besten Beispiele der landwirtschaftlichen Kultur Venetiens befindet sich
im Zentrum von Roncade. Ortsüblich „Castello“ genannt, bringt uns seine
Völs – Bozen – Kärnten. Die Heimfahrt erfolgt über die Dolomiten- Geschichte zurück an den Anfang des 10. Jahrhunderts. Nach einer kurzen
4 straße. Wir passieren St. Ulrich und fahren über den Falzaregopass, Besichtigung dieser schönen Anlage findet eine Weinprobe statt. Anschlie-
vorbei an Cortina d‘Ampezzo zum Misurinasee. Wir genießen den Blick ßend machen wir uns auf die Heimreise nach Kärnten und kommen abends
auf die Drei Zinnen, bevor es auf direktem Weg zurück nach Kärnten geht. zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
13.10. – 16.10.2025 y Fahrt im modernen Luxusreisebus 16.10. – 18.10.2025 y Fahrt im modernen Luxusreisebus
y 3 x HP im Hotel „Rose Wenzer“ in Völs y Buspartner Reisebegleitung
4 Tage / Montag – Donnerstag 3 Tage / Donnerstag – Samstag
y Törggele-Abend mit Alleinunterhalter y 2 x HP in einem 4 Hotel in
H
im Rahmen der Halbpension Bassano del Grappa
Reisepreis pro Person im DZ y Nutzung des Hallen- & Saunabereichs Reisepreis pro Person im DZ y Frühstück am 1. Tag in San Daniele
€ 579,– y Stadtführungen: Brixen, Meran, Bozen € 525,– y Stadtführung in Bassano del Grappa
EZZ: € 35,– y Ganztägige Reiseleitung am 2. & 3. Tag EZZ: € 55,– y Besichtigung einer Grappa-Brennerei
y Eintritt & Führung Trauttmansdorff inkl. Verkostung
y Führung & Verkostung Schloss Rametz y Ganztägige Reiseleitung am 2. Tag
y 1 Flasche Wein als Gastgeschenk y Weinverkostung im Castello
di Roncade
y Ortsrundgang in Tramin y Prosecco-Verkostung mit kleinem Imbiss Fotos Shutterstock
y Verkostung im Drauhof in Tramin
289 Treuepunkte 262 Treuepunkte y Stadtführung in Treviso
46