Page 56 - Buspartner Reisekatalog Sommer-Herbst-Winter 2025
P. 56
Zu den „Lost Places“ in Sarajevo
Entdeckungsreise durch Sarajevo – Sensationstour zwischen
Olympischer Geschichte und Kriegsrealität
Sarajevo ist eine Stadt, in der sich auch Fremde wie zu Hause fühlen. Ausflug Titos Bunker. Über Jahrzehnte hinweg war Konjic ein unter-
Nicht einmal die Stadterweiterung durch den Hochhäuserbau konnte den 3 irdischer Schutzbunker, heute als D-0 bekannt, eines der bestgehü-
Charme der vielen Kaffeehäuser und der jahrhundertelangen Tradition der teten Geheimnisse des ehemaligen Jugoslawiens. Errichtet zwischen 1953
Gastfreundschaft mindern. In Sarajevo haben die Menschen Zeit, sowohl und 1979 unter strengster Geheimhaltung, diente die Anlage ursprünglich
für die Familie als auch für Freunde. Hier gibt es sogar ein Sprichwort, dazu, im Falle eines nuklearen Angriffs die politische und militärische Füh-
das besagt, dass sich der Reichtum eines Menschen nicht daran erkennen rung zu schützen. Die unterirdische Struktur ist hufeisenförmig angelegt
lässt, wie viel er habe, sondern wie viele Freunde er habe. Hier schenken und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 6.400 m². An ihrem tiefsten
die Menschen ihre Zeit den Freunden. Ein Besuch in Sarajevo ist wie eine Punkt liegt sie 280 Meter unter der Erde. Im Rahmen des internationalen
Reise durch verschiedene Epochen – von sportlichen Höhepunkten bis Kunstprojekts „Biennale D-0 ARK“ wurde der Bunker erstmals der Öffent-
hin zu den dunklen Kapiteln der Vergangenheit. Besonders eindrucksvoll lichkeit zugänglich gemacht. Ziel der Initiative ist es, diesen historischen
sind zwei Orte, die das Spannungsfeld zwischen Hoffnung und Tragödie Ort als kulturelles Erbe zu erhalten und zu einem bedeutenden Kunst- und
widerspiegeln: das Olympische Zentrum und der sogenannte Kriegstunnel. Kulturzentrum der Region auszubauen.
Gemeinsam mit dem Sachbuchautor und „Lost Places“-Experten Georg Lux
erkunden wir die Geheimnisse dieser sehenswerten Region. Ausflug Visoko. Etwa 30 Kilometer nordwestlich von Sarajevo liegt
4 die Stadt Visoko, die in den letzten Jahren für weltweite Aufmerk-
Kärnten – Sarajevo. Im modernen Reisebus führt uns die Fahrt vor- samkeit gesorgt hat, vor allem durch die Entdeckung der sogenannten
1 bei an Zagreb und Kutina nach Bosnien. Weiter geht’s in Richtung „bosnischen Pyramiden“. Was auf den ersten Blick wie bewaldete Hügel
Südosten via Zenica bis nach Sarajevo. Im 4 Hotel im Zentrum der Stadt aussieht, ist für manche Forscher und Enthusiasten der Beweis für eine
H
beziehen wir unsere Zimmer. uralte, bisher unbekannte Zivilisation in Europa. Im Mittelpunkt steht
der Hügel Visočica, der oft als „Pyramide der Sonne“ bezeichnet wird –
Ausflug Olympisches Zentrum & „Tunnel der Hoffnung“. Nur wenige
2 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt befindet sich das ehemalige angeblich die größte Pyramide der Welt, sogar größer als die in Gizeh.
Besonders faszinierend ist das unterirdische Tunnelsystem „Ravne“, das
Olympiagelände, das 1984 Austragungsort der Olympischen Winterspiele in Zusammenhang mit den Pyramiden stehen soll. Besucher können heute
war. Damals symbolisierte Sarajevo Aufbruch, Internationalität und sport- Teile dieses Labyrinths betreten.
liche Fairness. Die Anlage – einst voller Leben – ist heute ein faszinieren-
der Ort, der Geschichte, Architektur und Natur miteinander verbindet. Im Sarajevo – Zeljava – Kärnten. Wir fahren nach Zeljava zum ehema-
krassen Kontrast dazu steht der „Tunnel der Hoffnung“, wie er oft genannt 5 ligen Luftwaffenstützpunkt der Jugoslawischen Armee. Die „Zeljava
wird. Während der Belagerung Sarajevos in den 1990er Jahren war dieser Airbase“ ist wohl einer der bekanntesten „Lost Places“ – aber auch sehr
800 Meter lange unterirdische Gang eine lebenswichtige Verbindung zwi- schwer zugänglich. Unsere Heimreise führt anschließend über Karlovac,
schen der eingeschlossenen Stadt und dem außerhalb liegenden Gebiet. Novo Mesto und Laibach nach Kärnten.
05.11. – 09.11.2025 y Fahrt im modernen Luxusreisebus
y 4 x HP im 4 Hotel „Holiday“
H
5 Tage / Mittwoch – Sonntag in Sarajevo
y Reiseleitung durch „Lost Places“-Ex-
Reisepreis pro Person im DZ perten & Sachbuchautor Georg Lux
€ 888,– y Besichtigungen mit örtlicher Reiselei-
tung in Sarajevo, Konjic & Visoko
EZZ: € 136,– y Eintrittsgebühren: „Tunnel der Hoff-
nung“ in Sarajevo, Grazu Husrev Beg
Moschee, Rathaus, Titos Bunker &
Pyramiden von Visoko
Fotos Shutterstock
444 Treuepunkte
56